5,327 Matching Annotations
  1. Dec 2024
    1. Wenn Gold und Silber den allgemeinen Reichtum repräsentieren, so, als bestimmte Quantitäten, repräsentieren sie ihn nur im bestimmten Grade, der der Erweiterung ins Unbestimmte fähig ist. Diese Akkumulation des Goldes und Silbers, die sich als wiederholtes Entziehn desselben aus der Zirkulation darstellt, ist zugleich das In-Sicherheit-Bringen des allgemeinen Reichtums gegen die Zirkulation, worin er stets verlorengeht im Austausch zu einem besondren, schließlich in der Konsumtion verschwindenden Reichtum.

      Marx, Grundrisse, Heft 2

  2. journals.librarypublishing.arizona.edu journals.librarypublishing.arizona.edu
    1. He has found thatthe more affluent and militarily powerful nations are more likely to displace environmental pressures –both the extraction of resources and the disposal of waste – to less-developed and militarily weakernations

      Erinnert zumindest stark an Harveys spatial fix.

    2. Conventional economic analyses of trade tend only to discern the flows ofmoney, but by considering biophysical metrics such as material and energy flows, and embodied labor,water and land, we can identify asymmetric flows of resources obscured by the apparent reciprocity ofmarket prices.

      Das scheint mir der entscheidende Punkt zu sein: Die konventionelle Ökonomier reduziert die ökologische Dimension des wirtschaftlichen Handelns auf die finanzielle.

    1. Der CO2-Fußabdruck von Reichen und Superreichen wird von diesen selbst wie von.Ärmeren z.T. grotesk unterschätzt, wie eine in vier Ländern.durchgeführte Studie zeigt. So emittiert das reichste Prozent in den USA pro Person und Jahr durchschnittlich 269,3 Tonnen CO2. Sowohl von dieser Gruppe selbst wie von den Menschen der ärmeren Bevölkerungshälfte wird die Menge meist auf nur ca. 30 Tonnen geschätzt. Die Untersuchung ergibt auch, dass die Unterschätzung der carbon inequality mit weniger Unterstützung von Klimapolitik korreliert. https://www.derstandard.at/story/3000000236252/oekologischer-fussabdruck-von-reichen-wird-drastisch-unterschaetzt

      Studie: https://www.nature.com/articles/s41558-024-02130-y

    1. Der temperatur anstieg des jahres zwanzig dreiundzwanzig lässt sich mit großer wahrscheinlichkeit auf den rückgang der albedo der erde zurückführen punkt dabei spielt der rückgang niedriger wolken die hauptrolle punkt eine neue studie zeigt komma das diese veränderungen die null komma zwei grad temperaturanstieg erklären kommen die beobachtet wurden komme aber deren ursache noch nicht bekannt ist punkt der rückgang der niedrigen wolken bedeckung lässt sich zum teil auf weniger eu sohle zurückführen komma er könnte aber auch durch die globale erhitzung selbst verursacht sein komma also ein rückblicks effekt darstellen punkt Nun nun https://www.derstandard.at/story/3000000248101/raetselhafter-temperatursprung-durch-rueckgang-von-wolken

      Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq7280

    1. Die New York Times über die klimapolitischen oder eher anti-klimapolitischen Positionen des Führungspersonals der kommenden Trump-Administration. Auch wenn die Positionen variieren ist deutlich, dass sie für eine weitere Expansion der US-Öl- und Gasindustrie eintreten und Bundesbehörden die Kompetenzen nehmen wollen, die Emissionen zu regulieren, https://www.nytimes.com/2024/12/04/climate/trump-cabinet-stefanik-zeldin-wright.html

    1. Les analyses en termes de flux de matières construisent donc une vision nouvelle de l’Histoire du dernier siècle, une histoire à la fois matérielle, quantitative et globale. Elles révèlent son caractère inégalitaire ainsi que sa nature fondamentalement cumulative.

      Akkumulation und Ungleichheit hängen hier also eng zusammen. Eine Form der Akkumulation ist die Addition neuer Stoff-Flüsse zu den bestehenden. Bei Baumaterialien wie bei der Biomasse werden nicht vorhandene Typen durch neue ersetzt, sondern die neuen kommen zu den bestehenden dazu.

    2. Argumentation aufgrund von Arbeiten zur Material Flow Analysis (MFA): Das Anthropozän ist ein Akkumulozän, weil sich die Extraktion und der internationale Handel mit Rohstoffen immer mehr beschleunigt haben. Die Ungleichheit hat dabei immer mehr zugenommen: Die reichen Länder importieren mehr Materialien denn je aus den ärmeren. Es gibt kaum Substitutionseffekte. Wenn ein Material wie Holz für einen bestimmten Zweck (z.B. Energieerzeugung) nicht mehr gebraucht wird, entstehen fast immer schnell neue Nutzungsformen, für die mehr von dem Material verwendet wird als vorher. Auch Kohle wurde kaum durch Öl substituiert: Durch das Internet nahm die Verbrennung von Kohle weiter zu.

      Der Verbrauch und die Ansammlug an Rohstoffen steigern sich seit 2000 noch schneller als in der großen Beschleunigung nach 1950.

      In der Einleitung sagt Fressoz sehr deutlich, dass sich der Audruck „Anthropozän“ auf eine geologische Bifurkation bezieht, ohne Möglichkeit der Rückkehr zum Holozän.

  3. Nov 2024
    1. Their unreliability comes from their unpredictable behav‐iour in novel circumstances. When there is no riverbed to follow, theydrown the surrounding landscape

      Ein entscheidender Punkt: LLMs können sich nicht auf neue Situationen einstellen, und deshalb lässt sich auch nicht voraussagen, wie sie in einer solchen Situation reagieren.

    2. The former are forward-looking and operateprimarily in the present, sometimes to their own detriment. The latterexist exclusively as probabilistic manifestations of imperfect represen‐tations of thoughts past.

      Wichtiger Unterschied: Biologische Intelligenz findet in einer offfenen Umwelt statt.

    3. Netscape Navigator was released in 1994. Much like how ChatGPTin 2022 was the first service to package a language model into an easy-to-use service and brought Generative AI into the mainstream, Net‐scape was the first software to package the web up in a powerful, easyto use, web browser. It brought a revolution into the mainstream.Most of the web or internet companies founded in Netscape’s im‐mediate wake were gone by the year 2000

      Hier (wahrscheinlich nicht überall im Buch) geht es nicht um eine grundsätzliche Kritik an LLMs, sondern um ihre Unreife

    Annotators

    1. AI und Steigerung der Produktivität

      Die eigentliche Leistung der AI liegt in diesem Aufsatz in der enormen Steigerung der Produktivität. Sie ersetzt enorme Mengen menschlicher Arbeit. Sie führt aber nicht zu grundsätzlich anderen Ergebnissen bzw. nur zu solchen, die ohne einen enormen Arbeitseinsatz nicht möglich wären. Die gesteigerte Produktivität erlaubt vor allem eine Individualisierung der Ausgabeformate.

    2. Inhalt = Information

      Journalistische Inhalte sind für Caswell Informationen, die durch journalistische Publikationen zu den Usern transportiert werden. Caswell fordert zwar eine quasi industrielle Produktion von journalistischen Inhalten, erwähnt aber an keiner Stelle die sozialen Interaktionen in einer Redaktion. Dass Gegenbild zum automatisierten und strukturierten Journalismus ist bei ihm der oder die individuell Schreibende.

    3. Automatisierter und strukturierter statt handwerklicher Journalismus

      Für Caswell wird AI zu einem neuen, nicht mehr „handwerklichen“ Modell des Journalismus führen. In diesem Modell sind Inhalt und journalistische Formate voneinander getrennt. Die Inhalte selbst sind aus „Atomen“ aufgebaut, die unterschiedlich kombiniert werden können. Caswell, der lange für das Innovation Lab der BBC verantwortlich war, realisiert generative AI die Möglichkeiten, die mit dem Übergang zu „automatisiertem“ und „strukturiertem“ Journalismus entstanden, aber mangels Arbeitskraft und auch, weil sie den traditionellen Selbstbildern im Journalismus widersprechen, nicht umgesetzt wurden.

    4. This effort was a substantial barrier to the use of these techniques in routine production, especially given the increasingly scarce resources of news producers.

      Auch in Formulierungen wie hier zeigt sich, dass AI vor allem als enorme Vergrößerung der Produktivität verstanden wird. Damit stellt sich die Frage, ob diese Steigerung des Outputs überhaupt gebraucht wird.

    5. Artisanal news production workflows assume individual authorship, an artisan, who has sole responsibility for creating the news artifact, often from origination and newsgathering through to writing and editing.

      Hier wird übersehen, dass redaktionelle Arbeit immer ein kollektiver Prozess ist. In journalistischen Medien schreibt eben gerade nicht nur ein ein einzelner Mensch.

    6. In contrast, an alternative conception of news as pure information, independent of the artifact in which it is communicated, has been repeatedly demonstrated by structured and automated journalism. This alternative conception is an important option in an AI-mediated ecosystem in which information is either contained in language models or interpreted by language models, independently from any specific news artifact.

      Hier verbergen sich die entscheidenden Punkte: Sind Nachrichten „pure information“? Sind LLMs dazu in der Lage, zwischen Information und Zeichenketten zu unterscheiden?

    7. Artisanal news production workflows assume the inseparability of the information content of news and the artifact in which that information is communicated.

      Das entspricht der alten Forderung nach „unbundling the news".

    8. Journalism and the production of news is one of the few important functions in society that has remained essentially artisanal into the 21st century. News is still largely selected, interpreted, written, produced, and edited by individual human journalists and editors, working step-by-step to create individual artifacts – usually text articles or scripts – one at a time.

      Ich glaube, dass der Ausdruck „handwerklich“, der wenigstens latent polemisch ist, auf einer Verwechslung beruht. Es geht um die sozialen Prozesse der Bestimmung dessen, was wahr ist.

    9. Apart from their immediate utility, automated journalism and structured journalism have provided important preparation for news organizations as they anticipate disruption from AI and LLM's: They have provided specific alternative visions for news production workflows and news artifacts, thereby questioning the news industry's fundamental assumptions about news production as an inherently artisanal activity;

      Caswell zufolge sind der automatisierte und der strukturierte oder modulare Journalismus Vorläufer eines nicht mehr handwerklichen Journalismus, der durch generative AI im kommenden Informations-Ökosystem dominieren wird.

    10. even the most sophisticated of these forms of innovation (for example news recommender systems based on machine learning) has left the fundamental processes and outputs of journalism essentially untouched.

      Thema sind damit die "fundamentalen Prozesse und Outputs" des Journalismus.

    11. structured, data-centric, or rules-based computational techniques to prototype and test new forms of news that have now become broadly available and much more feasible to operate at scale as a result of LLMs and other AI models

      D.h. dass die Verwendung von AI auf der Digitalisierung des Journalismus aufsetzt, also die Entwicklungen fortsetzt und radikalisiert, die bereits für die vergangenen 20 Jahre charakteristisch waren.

    12. It has also provided incentives for the development of a new generation of publishing infrastructure at these news organizations, well-suited for the adaptability and extreme personalization required by an uncertain

      Mit AI verbunden sind Möglichkeiten einer weitreichenden Personalisierung, die hier mit der Kontrolle der User über die Nachrichten gleichgesetzt wird.

    13. with the long-term investment horizons and innovation resources needed to materially influence what public interest news might become in an AI-mediated information ecosystem.

      Diskussionen von AI lassen sich nicht von Diskussionen über Kapital trennen. Auch, weil AI auf der Automatisierung von menschlicher Arbeit beruht.

    1. Armin Thurnher im Falter zum eXit, zum Wechsel vieler Journalistinnen und Journalisten zu Bluesky. Was Thurnher sehr gut sieht, sind die Machtstrukturen hinter den Inhalten. Er lehnt die Bezeichnung Diskussion für die Dialoge in sozialen Medien ab und versteht Journalismus grundsätzlich als redaktionelle Tätigkeit. Er hat auch recht, wenn er eine europäische Politik fordert, die andere digitale Medien durchsetzt. Er unterschätzt aber die Veränderungen auf der Ebene der technischen Infrastruktur.

      Thurnher repliziert auf Kritiken von Wolf Lotter und Niko Almi in der Presse.

    1. The ELIZA effect – or the adequacy of opaque symbol manipulation to sound intelligent to human users – would turbocharge AI for the next two or three decades to come.

      BTW: This may be the reason why a university system as the Austrian is so fascinated by AI.

    2. ‘When part of a mechanism is concealed from observation, the behaviour of the machine seems remarkable.’

      Bedeutet, dass die Intransparenz ein wichtiger Faktor bei AI ist. Die Intelligenz ist dann nicht die der Menschen, die die Maschine entwickelt und trainiert haben. man kann weitergehend sagen, dass es nicht ein bug, sondern ein feature ist, wenn AI fakes produziert.

    3. If you are one who believes that ‘thinking’ or ‘intelligence’ is possible only within an embodied and living organism, it would be absurd to ask ‘Can machines think?’ as Turing did, in his seminal paper.

      Hier wird eine Brücke zur 4E-cognition-Theorie erkennbar.

    4. The AI community has – unfortunately, to say the least – apparently (mis)understood the imitation game as the mechanism to answer the question of whether machines are intelligent (or whether they can think or exercise intelligence

      Das ist die Grundthese des Essays: Die Imitation von menschlichen Äußerungen darf nicht mit Intelligenz verwechselt Wege werden.

    1. 2023 wurde mit 55,5 Milliarden Fass Öläquivalent so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvor. 578 Unternehmen arbeiten daran, durch zusätzliche Förderstätten weitere 240 Milliarden Fass zu produzieren, obwohl zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels keine Förderkapazitäten mehr aufgebaut werden dürfen. Zu den Unternehmen mit den größten Expansionsplänen gehört die an der OMV beteiligte Adnoc. Die Zahlen sind - neben vielen weiteren z.B. zur LNG-Expansion - in der aktualisierten Global Oil & Gas Exit List (Gogel) der NGO Urgewald enthalten https://www.derstandard.at/story/3000000244513/weltweite-oel-und-gasfoerderung-erreichte-2023-ein-allzeithoch

    1. Am 29. Oktober fiel in einigen Gebieten in Südspanien so viel Niederschlag wie sonst in eInem Jahr. U.a. weil die Regionalbehörden nicht rechtzeitig warnten, kamen über 200 Menschen zu Tode. Am vergangenen Wochenende protestierten über 100.000 Menschen gegen die Behörden. Die rechte Regionalregierung in Valencia hatte den Katastrophenschutz abgebaut, weil sie die Bedrohung durch die Klimakrise für überschätzt hielt https://www.theguardian.com/world/2024/nov/12/spain-braces-new-storms-flooding-disaster-political-fallout-continues

    1. Die Energiekrise des Jahres 2022 steigerte die Profite der Öl- und Gasindustrie weltweit um 490 Milliarden Dollar. Forschende fordern in einer Untersuchung zu diesen „windfall profits“, wenigstens einen Teil dieser Beträge für die Klimafinanzierung zu verwenden. Die G20-Staaten verfügten bereits über ein Instrumentarium zur globalen Erhebung von Steuern https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14693062.2024.2424516

    1. Der CEO der COP29, Aserbaidschans stellvertretender Energieminister Elnur Soltanov, ist auf eine Täuschung durch die NGO Global Witness hereingefallen und hat vermeintlichen Sponsoren der Konferenz gute Konditionen und Unterstützung bei der Erschließung weiterer Gasfelder angeboten - etwa durch Kontakte zur Firma Sogar (die auch in Österreich aktiv ist). Der Vorfall belegt, dass die korrupte und autoritäre Regierung Aserbaidschans Klimaschutz hintertreibt https://www.theguardian.com/environment/2024/nov/08/cop29-ceo-filmed-agreeing-to-facilitate-fossil-fuel-deals-at-climate-summit

    1. Allein das Rollback der klimapolitischen Maßnahmen der Biden-Administration durch die Trump-Regierung wird bis 2030 zu 4 Gigatonnen CO2-Äqivalenten an zusätzlicher Emissionen führen (bis 2050 zu 27GtCO2e). Die Analyse verschiedener Modellierungen der von Trump geplanten Maßnahmen durch Carbon Brief ergab im März, dass die USA damit weltweit fast eine Billiarde USD zusätzlicher „social costs of carbon“ verursachen würden. Die geplante weitere fossile Expansion unter dem Motto „drill, Baby, drill!“ ist dabei nicht einberechnet https://www.carbonbrief.org/analysis-trump-election-win-could-add-4bn-tonnes-to-us-emissions-by-2030