https://www.amazon.com/Dream-Democratic-Culture-Mortimer-Intellectual/dp/0230337465
The Dream of a Democratic Culture: Mortimer J. Adler and the Great Books Idea (Palgrave Studies in Cultural and Intellectual History) by Tim Lacy
https://www.amazon.com/Dream-Democratic-Culture-Mortimer-Intellectual/dp/0230337465
The Dream of a Democratic Culture: Mortimer J. Adler and the Great Books Idea (Palgrave Studies in Cultural and Intellectual History) by Tim Lacy
Die Folgen des Hamas-Überfalls auf Israel gefährden Fortschritte in der Klimapolitik massiv. Sie führen zu weiteren Vertrauensverlusten, die internationale Kooperation behindern, begünstigen Investitionen in Öl, verringern möglicherweise staatliche Ausgaben für erneuerbare Energien und könnte, wenn es zu Preiserhöhungen für Öl kommt, der Biden-Aministration in den USA innenpolitisch schaden. Ausführlicher, auf Experten gestützter Artikel in der New York Times. https://www.nytimes.com/2023/10/23/climate/gaza-war-climate-change.html
Die Entwaldung im Amazonas-Gebiet hat, einem Bericht der brasilianischen Regierung zufolge, zwischen August 2022 und Juli 2023 um 22.3% abgenommen – das beste Ergebnis seit 4 Jahren. Das Gebiet leidet zur Zeit aber unter extremer Trockenheit und Waldbränden. https://www.liberation.fr/international/amerique/en-amazonie-la-deforestation-ralentit-mais-la-foret-primitive-est-loin-detre-tiree-daffaire-20231110_HXX4CAVCOJCXDAOMFNA6DRMLUM/
Ein neuer Standard für Caroen Credits verzichtet auf das Konzept einer angeblichen CO2-Neutralität durch sogenannte Carbon Offsets. Stattdessen werden nur Beiträge zu einer tatsächlicher Reduktion der CO2 Emissionen akzeptiert. Dass viele Unternehmen sich an diesem Standard orientieren wollen, hängt auch damit zusammen, das Gerichtsverfahren gegen wahrheitswidrige Behauptungen von CO2 Neutralität begonnen wurden.https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/10/carbon-offsetting-environmental-claims-aoe
ARD-Journalist:innen decken ein krasses Beispiel für Greenwashing durch sogenannte CO<sub>2</sub>-Kompensationen auf. Die Zertifikate für die Kompensationen wurden generiert, weil Bauern in Peru auf Entwaldungsmaßnahmen verzichten. Diese Maßnahmen sind fiktiv. Die Zertifizierung erfolgte duch die Firma Verra. Vermittlerin war die Firma ClimatePartner. https://web.archive.org/web/20240110082323/https://www.tagesschau.de/investigativ/fakt/greenwashing-co2-zertifikate-100.html
Bericht zu einer empirische Studie zu Binnen-Klimamigration in Thailand. Die Studie versucht der Komplexität der Ursachen wie der Folgen der Klimamigration für Haushalte gerecht zu werden.
Studie: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2206185120#sec-3
Aktueller Überblick zu Emissionen und Landnutzung in Österreich die Emissionen durch die Landwirtschaft nehmen schon länger ab, während Wälder in Österreich zunehmend als CO2 senken fungieren. Wichtigste Ursache für die Emissionen ist nach wie vor die Viehhaltung. Https://www.derstandard.at/story/3000000200378/wie-die-landnutzung-helfen-kann-das-klima-zu-schuetzen
Instance methods Instances of Models are documents. Documents have many of their own built-in instance methods. We may also define our own custom document instance methods. // define a schema const animalSchema = new Schema({ name: String, type: String }, { // Assign a function to the "methods" object of our animalSchema through schema options. // By following this approach, there is no need to create a separate TS type to define the type of the instance functions. methods: { findSimilarTypes(cb) { return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb); } } }); // Or, assign a function to the "methods" object of our animalSchema animalSchema.methods.findSimilarTypes = function(cb) { return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb); }; Now all of our animal instances have a findSimilarTypes method available to them. const Animal = mongoose.model('Animal', animalSchema); const dog = new Animal({ type: 'dog' }); dog.findSimilarTypes((err, dogs) => { console.log(dogs); // woof }); Overwriting a default mongoose document method may lead to unpredictable results. See this for more details. The example above uses the Schema.methods object directly to save an instance method. You can also use the Schema.method() helper as described here. Do not declare methods using ES6 arrow functions (=>). Arrow functions explicitly prevent binding this, so your method will not have access to the document and the above examples will not work.
Certainly! Let's break down the provided code snippets:
In Mongoose, a schema is a blueprint for defining the structure of documents within a collection. When you define a schema, you can also attach methods to it. These methods become instance methods, meaning they are available on the individual documents (instances) created from that schema.
Instance methods are useful for encapsulating functionality related to a specific document or model instance. They allow you to define custom behavior that can be executed on a specific document. In the given example, the findSimilarTypes
method is added to instances of the Animal
model, making it easy to find other animals of the same type.
methods
object directly in the schema options:javascript
const animalSchema = new Schema(
{ name: String, type: String },
{
methods: {
findSimilarTypes(cb) {
return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb);
}
}
}
);
methods
object directly in the schema:javascript
animalSchema.methods.findSimilarTypes = function(cb) {
return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb);
};
Schema.method()
helper:javascript
animalSchema.method('findSimilarTypes', function(cb) {
return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb);
});
Imagine you have a collection of animals in your database, and you want to find other animals of the same type. Instead of writing the same logic repeatedly, you can define a method that can be called on each animal instance to find similar types. This helps in keeping your code DRY (Don't Repeat Yourself) and makes it easier to maintain.
```javascript const mongoose = require('mongoose'); const { Schema } = mongoose;
// Define a schema with a custom instance method const animalSchema = new Schema({ name: String, type: String });
// Add a custom instance method to find similar types animalSchema.methods.findSimilarTypes = function(cb) { return mongoose.model('Animal').find({ type: this.type }, cb); };
// Create the Animal model using the schema const Animal = mongoose.model('Animal', animalSchema);
// Create an instance of Animal const dog = new Animal({ type: 'dog', name: 'Buddy' });
// Use the custom method to find similar types dog.findSimilarTypes((err, similarAnimals) => { console.log(similarAnimals); }); ```
In this example, findSimilarTypes
is a custom instance method added to the Animal
schema. When you create an instance of the Animal
model (e.g., a dog), you can then call findSimilarTypes
on that instance to find other animals with the same type. The method uses the this.type
property, which refers to the type of the current animal instance. This allows you to easily reuse the logic for finding similar types across different instances of the Animal
model.
Yong, Ed. “The Tipping Point When Minority Views Take Over.” The Atlantic (blog), June 7, 2018. https://www.theatlantic.com/science/archive/2018/06/the-tipping-point-when-minority-views-take-over/562307/.
Centola's Experiments Suggest 25% Activists Will Tip a Population
Relationship with @Schelling1971 work?
Schelling, Thomas C. “Dynamic Models of Segregation.” The Journal of Mathematical Sociology 1, no. 2 (July 1, 1971): 143–86. https://doi.org/10.1080/0022250X.1971.9989794.
https://www.youtube.com/watch?v=rSuz01zvOjE Jerry Michalski's review of The Great Transformation (1944) by Karl Polanyi
Die amerikanische fossilindustrie finanziert mit einem achtstelligen Millionenbetrag eine Kampagne deren Ziel eine weitere Ausweitung der Produktion ist, wobei man auch die Gaza-Krise ausnutzt. Dabei werden vor allem Desinformationsstrategien der sogenannten climate delayers verwendet.
https://www.theguardian.com/us-news/2024/jan/10/oil-ads-lights-on-energy
Die CO<sub>2</sub>-Emissionen sind in den USA 2023 und 2% zurückgegangen, hauptsächlich, weil weniger Kohle verbrannt wurde. Dieser Rückgang reicht bei weitem nicht aus, um die Klimaziele der Biden-Administration zu erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Stromerzeugung mit Erdgas doppelt so schnell wie die erneuerbaren Energien. https://www.theguardian.com/us-news/2024/jan/10/biden-emission-pollution-down-goal
Die Preise für erneuerbare Energien liegen inzwischen weltweit nahezu überall deutlich unter denenbfür fossile Energie. Allerdings sind die Profite bei fossilen Energien wesentlich höher. David Wallace-Wells analysiert diese Situation ausgehend von Brett Christophers' im Februar erscheinenden neuen Buch und von aktuellen Zahlen über die Profite der Öl- und Gasfirmen und die fossilen Subventionen.Nötig sind staatliche Interventionen und vor allem der Verzicht auf fossile Subventionen. https://www.nytimes.com/2024/01/10/opinion/profits-green-energy.html
Die taz beschäftigt sich mit den Vorschlägen Emmanuel Macrons zur Klimafinanzierung für den globalen Süden. Dabei geht es u.a. um neue Regeln für Weltbank und IWF, um eine Beteiligung vor allem Chinas an der Finanzierung ärmerer Länder und um Kreditvergaben zu deutlich niedrigeren als den jetzigen Zinsen. Für den Erfolg dieser Pläne wird entscheidend sein, ob beim G20-Gipfel im November 24 und bei der COP30 entsprechende Beschlüsse gefasst werden.https://taz.de/Geld-fuer-den-Klimaschutz/!5984779/
https://www.amazon.com/Great-Transformation-Political-Economic-Origins/dp/080705643X
Polanyi, Karl. The Great Transformation: The Political and Economic Origins of Our Time. 2nd ed. Boston, MA: Beacon Press, 2001.
deux jours ouvrables correspondantau délai accordé à l’élève pour présenter sa défense (art. R. 421-10-1 du code del’éducation) dans le cadre du respect du principe du contradictoire.
Fiona Harvey fasst mehrere Interviews zusammen, die sie mit Sultan Al Jaber geführt hat. Es ist offensichtlich, dass sein primäres Interesse darin besteht, die Geschäfte der UAE-Staatsfirmen Adnoc und Masdar langfristig zu sichern und auszubauen, und das offenbar in enger Abstimmung mit Saudi-Arabien. Man hofft, als letzte im Öl- und Gas-Business übrigzubleiben und will dann stark bei den Erneuerbaren sein. Die Förderung von Öl und Gas wird durch den Hinweis auf die Wünscher der Verbraucher:innen legitimiert; außerdem brauche man sie für die Petrochemie. Die Strategie ist verwandt mit der der OMV (die nicht erwähnt wird) https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/07/meet-the-oil-man-tasked-with-saving-the-planet-cop28
Eine neue Studie ergibt, dass sich das Abschmelzen des westantarktischen Eisschilds selbst dann fortsetzen wird, wenn die Erderhitzung auf 1,5° begrenzt wird. Das Schelfeis stellt ein Kipppelememt dar. Der Abschmelzvorgang verstärkt sich selbst und führt zu einer unaufhaltsamen Erhöhung des Meeresspiegels, weil er den Weg für das hinter dem Schelfeis gelegene Gletschereis frei macht. https://www.derstandard.at/story/3000000192327/meterhoher-meeresanstieg-durch-abschmelzen-des-westantarktischen-eisschelfs
Studie: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01818-x
Mehr zur Studie: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%27report%3A+Unavoidable+future+increase+in+West+Antarctic+ice-shelf+melting%27
Der westantarktische Eisschild wird in diesem Jahrhundert dreimal schneller abschmelzen als im vergangenen, selbst wenn es gelingt, die globale Erhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Einer neuen Studie zufolge wurde einer der Kipppunkte, unterhalb derer das Klimasystem stabil bleibt, überschritten. Dadurch wird es zu einem so großen Anstieg des Meeresspiegels kommen, dass mehrere Küstenstädte aufgegeben werden müssen. Die Studie stützt sich nur auf eine einzige Modellierung, wird aber von den Ergebnissen anderer Untersuchungen ergänzt. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/23/rapid-ice-melt-in-west-antarctica-now-inevitable-research-shows
RRID:ZFIN_ZDB-GENO-050809-10
DOI: 10.7554/eLife.85930
Resource: (ZFIN Cat# ZDB-GENO-050809-10,RRID:ZFIN_ZDB-GENO-050809-10)
Curator: @scibot
SciCrunch record: RRID:ZFIN_ZDB-GENO-050809-10
Zum stark verwässerten und wenig verbindlichen Renaturierungsgesetz der EU stellt die taz fest, die EU sei als verlässliche Partnerin für die ökologische Transformation ausgefallen. Es bleibt nur noch die kommunale Ebene. https://taz.de/Schwaches-EU-Renaturierungsgesetz/!5972203/
Vier Österreicherinnen und Österreicher wollen vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ihr Recht auf saubere Energie durchsetzen. Sie werden von Global 2000 unterstützt. Ihre Klage beim österreichischen Verfassungsgerichtshof war abgewiesen worden. Der Verfassungsgerichtshof hatte im Sommer auch eine Klage von 12 Jugendlichen zurückgewiesen https://www.derstandard.at/story/3000000194609/klimaschuetzer-ziehen-mit-klage-vor-menschenrechtsgericht
In den Ländern am Horn von Afrika haben Überflutung zum Tod vieler Menschen geführt. Sie sind vermutlich das Ergebnis von natürlichen periodischen Ereignissen wie El Niño, die von der globalen Erhitzung verstärkt werden. https://www.derstandard.at/story/3000000194627/toedliche-ueberschwemmungen-am-horn-von-afrika
In dem sogenannten Trilog-Verfahren haben sich Vertreter:innen des europäischen Parlaments und der europäischen Kommission auf eine endgültige Version des Nature Restoration Laws geeinigt, durch die bis 2030 20% der Land- und Wasserflächen der-unter Schutz gestellt bzw. wiederhergestellt werden sollen. Vor allem aufgrund des Einflusses der europäischen Volkspartei wurde die von der Kommission vorgelegte Version des Gesetzes stark verwässert. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/10/eu-strikes-landmark-deal-nature-restoration-law
Wenige Tage nach dem „2023 State of the Climate report“ listet der „Interconnected Disaster Report“ der UN University sechs Bedrohungen für die lebenserhaltenden Systeme des Planeten auf, darunter Gletscherschmelze, Grundwasserverlust, Artensterben und Erhitzung. Nur ein transformativer Wandel statt aufschiebender Lösungen kann die wachsenden Risiken miteinander verbundener Katastrophen verringern. https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-la-vie-sur-la-planete-terre-est-en-etat-de-siege-alertent-des-scientifiques-20231025_2MHSFZZWUNHZPPBONAUFLKKUZM/
Studie: https://interconnectedrisks.org/
Merh zum 2023 State of the Climate report: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%202023%20state%20of%20the%20climate%20report%22
Die englische Regierung hat in der letzten Oktoberwoche 27 Lizenzen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee vergeben. George Monbiot konfrontiert diese Entscheidung mit aktuellen Erkenntnissen zum sechsten Massenaussterben und dem drohenden Zusammenbruch lebensunterstützender Systeme des Planeten https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/oct/31/flickering-earth-systems-warning-act-now-rishi-sunak-north-sea
Die Menschheit bewegt sich auf mehrere "Risiko-Kipppunkte" zu. Wenn sie überschritten werden, sinkt die Fähigkeit, Unglücke zu überstehen, erheblich. In einer Studie der UN University (mit Sitz in Deutschland) werden sechs dieser Punkte untersucht, etwa der Punkt, an dem sich Gebäude nicht mehr versichern lassen. Diese ökologisch-sozialen Schwellenwerte unterscheiden sich von den durch verstärkendes Feedback charakterisierten Kipppunkten im Sinn der Erdsystem-Wissenschaften. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/25/climate-crisis-threatens-tipping-point-of-uninsurable-homes-says-un
Studie: https://interconnectedrisks.org/
Mehr zum 2023 Interconnected Disaster Risks Report: Studie: https://interconnectedrisks.org/
NGOs und Expert:innen kämpfen dafür, die Rechte von Kindern und Jugendlichen, Klimaprozesse gegen Firmen und Staaten anzustrengen, auszubauen. Junge Menschen sind von der Klimakatastrophe besonders betroffen, haben aber nur selten die Möglichkeit, ihre Interessen in Prozessen zu vertreten. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/26/stop-locking-young-people-out-of-legal-process-in-climate-cases-say-experts
Bei der diesjährigen Konferenz der Kommission zur Erhaltung der lebenden marinen Resourcen der Antarktis verhinderte vor allem die russische Delegation, dass große Gebiete unter Schutz gestellt wurden. Der Guardian berichtet über den Verlauf der Konferenz.
Vielle Aufforstungsprojkete, vor allem in den Tropen, schaden der Artenvielfalt und führen zu empfindlichen Monokulturen. Eine Studie untersucht die Funktioen tropischer Walt-Ökosysteme über die CO<sub>2</sub>-Speicherung hinaus. https://taz.de/Studie-ueber-Aufforstung/!5966549/
Krisensymptome in der internationalen Windenergiebranche sind zugleich Signale dafür, dass Länder wie die USA und Großbritannien ihre Selbstverpflichtungen zum Ausbau des Windsektors nicht einhalten werden. Während Siemens Gamesa Qualitätsprobleme hat, gefärden Inflation und Wirtschaftskrise die Finanzierung großer Offshore-Projekte. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/27/is-crisis-at-siemens-energy-symptom-of-a-wider-wind-power-problem
Der italienische Mineralölkonzern Eni hat kurz nacheinander LNG-Lieferverträge mit Qatar, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien abgeschlossen. Der Vertrag mit Qatar über die Lieferung von jährlich 1,5 Milliarden Kubikmeter (zusätzlich zu den seit 3007 importieren 2,9 Milliarden Kubikmetern) läuft bis 2053. Der Vertrag mit den Kongo geht über 4,5 Milliarden Kubikmeter. Eni will die LNG-Liefererungen bis 2026 auf über 18 Millionen Kubikmeter verdoppeln. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/26/news/eni_gnl_forniture_gas_indonesia_qatar_congo-418811631/
Die italienische NGO Legambiente ruft dazu auf, ein Manifest zum Schutz der Alpengletscher zu unterschreiben. Es fördert Governance auf nationaler wie auf europäischer Ebene. Es bezieht sich auf Klimaschutz- wie auf Anpassungsmaßnahmen. Dabei wird auf zentrale Dokumente und Vereinbarungen zum Schutz der alpinen Ökosysteme und der Kryosphäre zurückgegriffen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/10/27/news/legambiente_petizione_ghiacciai-418888279/
Manifest für die Governance der Gletscher und mit ihnen verbundener Ressourcen: https://www.legambiente.it/rapporti-e-osservatori/manifesto-per-una-governance-dei-ghiacciai-e-delle-risorse-connesse/?_gl=11cfz0u4_upMQ.._gaMTkwMjI0NzAzMy4xNjk4Mzg4MDI5_ga_LX7CNT6SDN*MTY5ODM4ODAyNy4xLjAuMTY5ODM4ODAyNy4wLjAuMA..
Die New York Times hat Wissenschaftler:innen portraitiert und interviewt, die Ökosysteme und Arten erforschen, die die globale Erhitzung mit Auslöschung bedroht: Dokumente der Trauer, der Resignation und der Wut. https://www.nytimes.com/2023/10/26/magazine/extinction-species-scientists-climate-change.html
Die beiden Pipelines Nord Stream 1 und 2 sollten pro Jahr 110 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland nach Europa transportieren Für ihr neues Buch hat Marion van Renterghem rekonstruiert, wie die russische Führung unter Putin die Abhängigkeit Europas und vor allem Deutschlands von russischen Gas systematisch ausgebaut und ausgenutzt hat, bis mit der Fertigstellung der Pipelines durch die Ostsee die Invasion der Ukraine für Russland zu einem kalkulierbaren Risiko wurde. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/marion-van-renterghem-poutine-a-tisse-un-reseau-de-gazoducs-sur-tout-le-continent-europeen-pour-le-pieger-20231026_NRMNZHWJ45ASPM7FNJN3GAF2FU/?redirected=1
Der Standard zeigt an zehn Beispielen wie wichtig das Abkommen zum Schutz der Biodiversität von Montreal/Kunming ist und wie schwierig es ist, es in die Praxis umzusetzen. https://www.derstandard.at/story/3000000192855/vom-globalen-artensterben-und-jenen-die-es-bekaempfen
Der Amazonas führt in manchen Gebieten 15 m weniger Wasser als normal. Im Tefé-See wurden in 3 m Tiefe 40° gemessen. Etwas verwirrter Bericht, der vor allem die Vorteile der Dürre für Archäolog:innen darstellt. https://www.derstandard.at/story/3000000192897/niedriger-pegel-des-amazonas-macht-felsenbilder-sichtbar
Bei der Jahrestagung der Kommission zum Schutz der lebenden Ressourcen der Antarktis ist der Plan, drei große zusammenhängende Gebiete als Schutzzonen auszuweisen, wieder am Widerstand Russlands und Chinas gescheitert. Es kam lediglich zu einer Übereinkunft das Fischen von Krill zu regulieren. https://taz.de/Kaum-Fortschritte-bei-Antarktisschutz/!5969196/
200 bekannte medizinische Zeitschriften appellieren and die WHO, angesichts der Klimakrise den Gesundheitsnotstand auszurufen. https://taz.de/Ausrufung-des-Gesundheitsnotstands/!5964503/
Aufruf: Time to treat the climate and nature crisis as one indivisible global health emergency - The Lancet https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736\(23\)02289-4/fulltext
Präsident Bidens Pläne, große Teile des öffentlichen Lands in Wyoming nicht für Energieprojekte oder andere Eingriffe zur Verfügung zu stellen, stoßen auf extrem heftigen lokalen Widerstand insbesondere von republikanischen Politiker:Innen. https://www.nytimes.com/2023/10/26/climate/wyoming-conservation-drilling-biden.html
Einer neuen Studie zufolge liegt das CO2 Budget, mit dem sich das 1,5 Grad Ziel mit wenigstens 50% Wahrscheinlichkeit noch erreichen ließe, bei 250 Milliarden Tonnen. Es ist damit nur halb so hoch, wie bisher angenommen. Bei der von den UN vorangetriebenen Halbierung der Emissionen bis 2030 liege die Chance bei maximal 40%. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/30/climate-crisis-carbon-emissions-budget
Occidental Petroleum, einer der führenden Anbieter von Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologien, hat seine größte CCS Anlage weit unter Wert abgestoßen. Die Anlage sei unwirtschaftlich. Occidental investiert aber weiterhin massiv in andere Formen der CCS Technologie. https://carboncredits.com/occidental-petroleum-quietly-abandons-biggest-carbon-capture-plant/
Der deutsche Energiekonzern Uniper erwartet in diesem Jahr einen Überschuss von 4-5 Milliarden Euro. Uniper gehört nach Finanzspritzen in Höhe von 20 Milliarden Euro im vergangenen Jahr fast vollständig dem Staat. https://taz.de/Energiekonzern-meldet-Rekordgewinne/!5970347/
In Österreich war der Oktober der wärmste Monat der (hier 257-jährigen) Messgeschichte. Zum erstem Mal wurden nach dem heißen September in zwei aufeinanderfolgenden Monaten Rekordtemperaturen gemessen. Im Tiefland lag die Durchschnittstemperatur 3,7°, im Bergland 3,6° über der Vergleichsperiode 1961-1990. https://www.derstandard.at/story/3000000193284/oktober-2023-war-der-waermste-der-oesterreichischen-messgeschichte
Doleac, Jennifer. “New Evidence That Lead Exposure Increases Crime.” Brookings (blog), June 1, 2017. https://www.brookings.edu/articles/new-evidence-that-lead-exposure-increases-crime/.
A brief meta analysis of the evidence provided by three different studies on the effects of lead exposure to children and the increased incidence of their potential adult criminal behavior.
Compare this with the levels of insanity induced in TEL production discussed in https://doi.org/10.1179/oeh.2005.11.4.384 (or alternately at https://environmentalhistory.org/about/ethyl-leaded-gasoline/) via https://hypothes.is/a/7MBWvHW7Ee6a8dvvDy9Aqw
Kovarik, William. “Ethyl-Leaded Gasoline: How a Classic Occupational Disease Became an International Public Health Disaster.” International Journal of Occupational and Environmental Health 11, no. 4 (2005): 384–97. https://doi.org/10.1179/oeh.2005.11.4.384.
Samizdat version: https://environmentalhistory.org/about/ethyl-leaded-gasoline/
Environmental Impact of WW1 by NHC Education Programs https://www.youtube.com/watch?v=lucJElPVYOk
"Iron Eyes" Cody (1904–1999)[79][80] – Born as Espera Oscar de Corti, and came to be known as "The Crying Indian". An Italian-American actor most well known for his appearance in a 1970's anti-littering commercial. Cody pretended to be from various tribes and denied his Italian heritage for the rest of his life.
Alexander, Bryan. “Undents, Volvelles, and Didymus the Brazen-Gutted: Notes on Ann M. Blair’s Too Much to Know.” Bryan Alexander (blog), January 12, 2016. https://bryanalexander.org/reviews/undents-volvelles-and-didymus-the-brazen-gutted-notes-on-ann-m-blairs-too-much-to-know/.
Jacobs, Alan. “The Garden and the Stream.” Digital magazine. The New Atlantis (blog), May 4, 2018. https://www.thenewatlantis.com/text-patterns/the-garden-and-stream.
https://checkpleasecc.notion.site/checkpleasecc/Check-Please-Starter-Course-ae34d043575e42828dc2964437ea4eed
https://shindig.com/login/event/shulman
How intermediary organizations can help save higher education
Shulman, James L. The Synthetic University: How Higher Education Can Benefit from Shared Solutions and Save Itself. Princeton, N.J: Princeton University Press, 2023. https://press.princeton.edu/books/hardcover/9780691190990/the-synthetic-university.
Ausführlicher Bericht über die sehr ambitionierte, auf grünes Wächstum ausgerichtete Klimapolitik Kaliforniens unter Gouverneur Gavin Newsom. Dem Artikel zufolge sind die Ziele Newsoms kaum zu erreichen, vor allem weil der Bedarf an Strom nicht klimaneutral gedeckt werden kann. Newsom gilt als potenzieller demokratischer Präsidentschaftskandidat 2028. https://www.nytimes.com/2023/10/23/climate/gavin-newsom-california-climate-action.html
Die Libération bespricht die französische Ausgabe des letzten Berichts des Club of Rome. Die Perspektive der Privilegierten im globalen Norden beschränke die ökologische Visio des Berichts. Auf die politischen Voraussetzungen eines Bruchs mit dem bestehenden Wirtschaftssystem werde kaum eingegangen. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/climat-cinquante-ans-apres-son-texte-fondateur-le-club-de-rome-rame-encore-20231025_75YPKMJUJZBKHPBEOZXLL6NAUU/
Mike Johnson, der neue Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhauses, ist ein Klimaleugner, den die Fossil-Lobby-Organisation American Energy Alliance zum „energy champion“ erklärt hat. Amerkanische Liberale halten ihn für einen Rechtsexetrmisten. https://www.theguardian.com/us-news/2023/oct/25/who-is-mike-johnson-house-speaker-election-denier-climate-anti-abortion
Part I: Inventors
I've come to think that the purpose of part 1 of the book is part rhetorical device (ethos). David Lipsky is using it to build up some credibility as a writer. He's covering topics that many are likely somewhat knowledgeable about, but is adding some additional color, details, and information which most surely don't know. This has the effect of showing the depths to which he's researched the topics to be able to weave them into such a story.
This will tend to pay off as he begins addressing the potentially more contentious (for some) material in the climate crisis section.
https://www.theparrotandtheigloo.com/
The endnotes missing from the book.
Der kalifornische Gouverneur Gary Newsom ist auf einer einwöchigen Reise in China, um Klimapartnerschaften mit Regionen zu schließen. Er wurde dabei auch von Xi Jinping empfangen, was als Signal für Kooperationsbereitschaft mit den USA gewertet wird. https://www.nytimes.com/2023/10/25/world/asia/gavin-newsom-china-xi.html
Der Sturm Otis, der die Küste bei Acapulco verwüstet hat, hat sich in nur einem Tag von einem tropischen Sturm zu einem Hurrikan der Kategorie 5 entwickelt. Es ist noch unklar worauf dieser enorme Gewinn an Intensität zurückgeht. https://www.nytimes.com/2023/10/25/world/americas/hurricane-otis-mexico-intensity-surprise.html
Der deutsche Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat ein im Bundeskabinett nicht abgestimmtes Papier zur Industriestrategie vorgelegt. Zur Stärkung des Industriestandorts Deutschland soll die Wirtschaft um 50 Milliarden Euro entlastet werden. Der Strompreis soll subventioniert werden. Außerdem will Habeck die Abscheidung und Speicherung von CO2 in Deutschland ermöglichen. https://taz.de/Deutsche-Industriepolitik/!5965372/
Die Erde befindet sich bereits in einem "uncharted territory". 20 von 35 Indikatoren, mit denen sich das Funktionieren des Klimasystems beurteilen lässt, zeigen inzwischen extreme Werte. Die aktualisierte Version einer von den renommiertesten Erdsystemwissenschaftler:innen erstellten (und von 2000 Wissenschaftlern unterzeichneten Studie) von 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die Warnungen aus der Wissenschaft, den Planeten nicht überzubelasten, nicht rechtzeitig ernst genommen wurden und das Erdsystem seinen stabilen Zustand verlassen hat. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/24/earth-vital-signs-human-history-scientists-sustainable-future
Die Internationale Energieagentur IEA hält eine Begrenzung der globalen Erhitzung aufgrund des schnellen Wachstums bei den erneuerbaren Energien für sehr schwierig, aber noch möglich. In ihrem Jahresbericht kommt sie zu dem Ergebnis, dass der Höhepunkt der Nachfrage nach Kohle, Gas und Öl bis 2030 erreicht werden wird. Die Energiepolitik der wichtigen Staaten ist aber bei der Umstellung auf Erneuerbare bei weitem nicht so ehrgeizig, als es nötig ist. https://www.liberation.fr/environnement/grace-aux-energies-bas-carbone-limiter-le-rechauffement-climatique-reste-possible-affirme-lagence-internationale-de-lenergie-20231024_YF7ZJA7WBFACRFIVCBRONJPKAA/
World Energy Outlook 2023: https://origin.iea.org/reports/world-energy-outlook-2023
Mehr zum World Energy Outlook 2023: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%20World%20Energy%20Outlook%202023%22
In Italien werden bereits geplante Investitionen zur schnelleren Errichtung von Offshore-Windkraft-Anlagen mit der Begründung gestrichen, dass die von der EU zur Verfügung gestellten Budgetmittel nicht ausreichen. In der Regierung gibt es heftigen Widerstand gegen eine mit der EU vereinbarte Liberalisierung bei den Energiepreisen. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/24/news/decreto_energia_proroga_mercato_tutelato_cdm_governo-418606409/
Die Entwaldung hat weltweit im letzten Jahr um 4% zugenommen, obwohl sich über 100 Staaten in einem Abkommen verpflichtet hatten, sie zu stoppen. Im letzten Jahr gingen 6,6 Millionen Hektar verloren. Den neuen Bericht zum Status der Wälder verantworten 20 Forschungsinstitutionen und Umweltorganisationen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/la-deforestation-mondiale-progresse-avertit-un-rapport-20231024_JX6VOXAC6BEV5CEBJ2DIQOMDVA/
Bericht: https://forestdeclaration.org/resources/forest-declaration-assessment-2023
James Hansen, einer der Entdecker der von Menschen verursachten globalen Erhitzung, kommt in seinem neuesten Kommentar zu dem Ergebnis, dass das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Abkommens möglicherweise schon früh im nächsten Jahr überschritten werden wird. Ausschlaggebend dafür sei, dass die Atmosphäre weniger kühlende Aerosole enthält als früher und dass inzwischen auch die Antarktis zur globalen Erwärmung beiträgt. Hansens Ergebnisse werden nicht von allen Klimawissenschaftlerinnen geteilt, aber sehr ernst genommen https://www.theguardian.com/environment/commentisfree/2023/oct/19/will-the-earth-breach-its-15c-guardrail-sooner-than-we-thought
Hansens.Kommentar: https://www.columbia.edu/~jeh1/mailings/2023/ElNinoFizzles.13October2023.pdf
RWE möchte zwei zwei Braunkohle-Kraftwerksblöcke ein Jahr länger betreiben als bisher geplant und von der Bundesregierung genehmigt. Die CO2 Emissionen von Braunkohle sind besonders hoch. https://taz.de/Energiewende/!5968720/
Bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit ist es in Queensland und New South Wales zu schweren Buschfeuern gekommen. https://www.derstandard.at/story/3000000192437/sieben-meter-hohe-flammen-buschbr228nde-w252ten-in-queensland
Der Tod vieler Flussdelfine in Amazonien ist eine weiteres Signal dafür, dass das ganze Ökosystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Erhitzung beschleunigt die in El Niño-Jahren üblichen Verdunstungsvorgänge. Viele Flüsse sind wegen Niedrigwasser nicht mehr schiffbar. Interview mit dem Geologen Pedro Luiz Côrtes. https://taz.de/Geologe-ueber-Amazonas-Duerre/!5960544/
Auf einer Geberkonferenz in Bonn haben die Industrieländer über 4 Jahre insgesamt 9,4 Milliarden Dollar für den grünen Klimafonds zugesagt. Die Summe ist geringer als die für den Vierjahreszeitraum davor. https://taz.de/Klimaschutz-im-globalen-Sueden/!5960545/
Auf dem heißesten Juli und den heißesten August der Messgeschichte folgte ein September, in dem die weltweiten Durchschnittstemperaturen um 0,5 Grad höher waren als im letzten heißesten September. Im Schnitt war es 1,8 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit. Das Ausmaß der Erwärmung überrascht und erschreckt viele Klimawissenschaftler:innen. "Durchgeknallt verrückt", kommentierte Zeke Hausfather. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/gobsmackingly-bananas-scientists-stunned-by-planets-record-september-heat
In einem neuen Ratgeber stellt Greenpeace dar, wie Österreich bis 2035 vollständig auf Gas verzichten kann. Eine Voraussetzung dafür ist der Verzicht auf Gasthermen, wie ihn das nicht verabschiedete Erneuerbare-Wärme-Gesetz vorsieht. https://www.derstandard.at/story/3000000189638/raus-aus-gas-mit-m252he-und-not
Greenpeace-Papier: https://greenpeace.at/uploads/2023/10/report_greenpeace_raus-aus-gas.pdf
Zwischen 2016 und 2021 wurden weltweit mindestens 43,1 Millionen Kinder durch klimabedingte Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Stürme, Dürren und Waldbrände vertrieben. Bei diesen Angaben aus einem neuen Unicef-Report handelt es sich um Mindestzahlen; die realen Werte dürften weit höher liegen. Der Bericht prognostiziert Verschlimmerungen bis hin zu mehr als einer Verdoppelung dieser Zahlen bis 2050. https://taz.de/Unicef-Bericht-zum-Klimawandel/!5964808/
Bericht: https://www.unicef.org/reports/children-displaced-changing-climate
Der US-Energiekonzern Chevron übernimmt die Öl- und Gasfirma Hess für Aktien im Wert von 60 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die zweite große Fusion fossiler US-Unternehmen in kurzer zeit nach der Übernahme von Pioneer Resources durch ExxonMobile. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/23/news/chevron_fa_shopping_di_azioni_dellimpresa_petrolifera_e_del_gas_hess-418567352/
Kurzes Portrait des neuen IPCC-Vorsitzenden Jim Skea. Skea vermeidet politische Festlegungen und legt großes Gewicht darauf, Personen, die entscheiden können, zu überzeugen. https://www.liberation.fr/portraits/jim-skea-vert-mesureur-20231022_MX4DSQEUTFAGFHYH7WWBAPASTM/
Die Europäische Union hat ihre Verhandlungslinie für die #COP28 festgelegt. Dabei ist es nicht gelungen, den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe zu fordern. Stattdessen wird auf Druck Polens Ungarns und Italiens die Formulierung "non-abated" verwendet, allerdings nur für Verwendungen außerhalb der Energieerzeugung. https://www.liberation.fr/environnement/futur-sommet-climat-lunion-europeenne-fait-un-pas-vers-la-fin-du-petrole-20231017_YFNYZ4VUWBCEHKS5PJVE4VLNYY/
In Frankreich ersetzt die Eisenbahn auf Inlandsstrecken zunehmend das Flugzeug. Flüge sind verboten, wenn eine Eisenbahnverbindung unter 2:30 Stunden Dauer möglich ist. Da die Fahrpreise abhängig von der Zahl der NutzerInnen bestimmt werden, werden bestimmte Verbindungen für viele unerschwinglich. https://www.liberation.fr/economie/transition-ecologique-en-concurrence-avec-lavion-le-ferroviaire-espere-ramener-les-passagers-sur-terre-20231021_PF5A4OJLS5HAVBNZHMIJ52NHII/
Hintergrundbericht über den Druck, mit dem interessierte Staaten und das FAO-Management versuchten, Berichte über die durch Viehzucht verursachten Treibhausgasemissionen zu verhindern bzw. zu schönen.https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/the-anti-livestock-people-are-a-pest-how-un-fao-played-down-role-of-farming-in-climate-change
Die COP28 wird sich als erste dieser Konferenzen überhaupt ausführlich mit der Rolle des Food Systems und vor allem der Milch- und Fleischwirtschaft für die Treibhausgasemissionen beschäftigen. Campaigner wollen vor allem hervorheben, wie katastrophal die westliche Ernährungsweise für das Klimasystem ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/impact-farming-climate-crisis-key-cop-topic-finally
ExxonMobil übernimmt den fossilen Energiekkonzern Pioneer für 59,6 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die größte Konzernübernahme dieses Jahres. Damit verschafft sich Exxon einem besseren Zugang zu den Schieferöl-Ressourcen des Permian Basin in Texas und New Mexico. Exxon hält unter Darren Woods an einer ölorientierten Strategie fest. 2022 hatte der Konzern 56 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. https://www.derstandard.at/story/3000000190710/us-oelriese-exxon-uebernimmt-pioneer-fuer-595-milliarden-dollar
Durch das Überfließen eines Gletschersees kamen im indischen Budesstaat Sikkim Anfang September mindestens 14 Menschen ums Leben. Zuvor hatten Überflutungen nach weit überdurchschnittlichen Monsun-Regenfällen im Bundesstaat Himachal Pradesh über 250 Menschen das Leben gekostet. https://www.theguardian.com/world/2023/oct/05/india-floods-death-toll-lhonak-lake-injuries-missing-sikkim
Den Messungen des europäischen Dienstes Copernicus zufolge lagen die Temperaturen im September weltweit im Durchschnitt 1,75 Grad über denen in der vorindustriellen Zeit. Dabei handelt es sich um die höchste monatliche Temperaturanomalie seit 1940. Von Januar bis September insgesamt lagen die Temperatur 1,4 Grad über den vorindustriellen Mittel. Auch die mittleren Temperaturen an der Meeresoberfläche warten nur so hoch. https://www.liberation.fr/environnement/climat/septembre-2023-une-anomalie-de-temperature-sans-precedent-a-lechelle-mondiale-20231005_SU35FIVPVJD23HPCGVQNX2F4BQ/
Copernicus-Bericht: https://cds.climate.copernicus.eu/cdsapp#!/software/app-c3s-global-temperature-trend-monitor/
https://en.wikipedia.org/wiki/Shmita
During shmita, the land is left to lie fallow and all agricultural activity, including plowing, planting, pruning and harvesting, is forbidden by halakha (Jewish law).
The sabbath year (shmita; Hebrew: שמיטה, literally "release"), also called the sabbatical year or shǝvi'it (שביעית, literally "seventh"), or "Sabbath of The Land", is the seventh year of the seven-year agricultural cycle mandated by the Torah in the Land of Israel and is observed in Judaism.
“It is difficult to get a man to understand something, when his salary depends upon his not understanding it!”
This quote is a feature of toxic capitalism, which should be efficient enough to allow a person to quickly obtain another job to thereby make the issue moot.
Part of it is tied into identity as well.
Kemp, Angie, Lee Skallerup Bessette, and Kris Shaffer. “What Do You Do with 11,000 Blogs? Preserving, Archiving, and Maintaining UMW Blogs—A Case Study.” The Journal of Interactive Technology and Pedagogy, May 16, 2019. https://jitp.commons.gc.cuny.edu/what-do-you-do-with-11000-blogs-preserving-archiving-and-maintaining-umw-blogs-a-case-study/.
Ian MacKaye and Citizen Archiving by Butch Lazorchak<br /> May 8, 2013 https://blogs.loc.gov/thesignal/2013/05/ian-mackaye-and-citizen-archiving/
https://en.wikipedia.org/wiki/Nachlass
Domain of One's Own as a form of digital nachlass.
Reportage zu Agri-PV in Österreich, vor allgem über Forschungen dazu. Die Ausbauziele für Photovoltaik ließen sich mit 3-5% der geeigneten Flächer erreichen. Finanziell könnten Landwirte mit Photovoltaik ihre Erlöse pro Flächeneinheit verzehnfachen. https://www.derstandard.at/story/3000000188740/pv-anlagen-bringen-landwirten-zehnmal-mehr-als-ackeranbau
Geplante Klima-Regulierungen der Labour-geführten Regierung Australiens würden es dem Guardian zufolge ermöglichen, dass zehn Kohlekraftwerke ihre Emissionen bis 2030 weiter steigern. Blieben sie unter den festgesetzten Limits, könnten sie Verschmutzungsrechte lukrativ an andere Unternehmen verkaufen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/03/labor-coalmine-safeguard-mechanism-climate-scheme-emissions-benefits
Extrem hohe Wassertemperaturen verursachten den Tod von über 100 Flussdelfinen in der Region des Tefé-Sees in Amazonien. https://taz.de/Tote-Delfine-im-Amazonas/!5964353/
Einem neuen Bericht zufolge wird sich die Produktion von Kernenergie in den nächsten 10 Jahren verdoppeln. Die Preise für Uran sind in diesem Jahr bereits um 30% gestiegen. Die größte Nachfrage kommt aus China. Eine Studie von Barclays besagt, dass der Markt für neue, modulare Kernkraftwerke bis 2050 einen Umfang von 1000 Milliarden Dollar erreichen könnte. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/03/news/tutti_pazzi_per_luranio_le_quotazioni_ai_massimi_da_12_anni_con_il_rilancio_delle_piccole_centrali_atomiche-416623652/.
Plenisfer-Bericht: https://www.generali-investments.lu/gb/en/professional/article/plenisfer-investments-the-long-term-bull-cycle-for-uranium-and-the-role-of-utilities-in-the-2023-rally
Bangladeshs Hauptstadt Dhaka ist von der Erhitzung besonders schwer betroffen. Die Wahrscheinlichkeit von Hitzewellen hat sich verdreißigfacht. Der Verlust von Grünflächen führt zu Hitzeinseln. Viele Bewohner:innen wurden von Folgen der Klimakatastrphe in die Stadt getrieben. Arbeitende mit wenig Einkommen leiden besonders unter Hitze und Verdienstausfall. Interview mit Bushra Afreen, Kopruduzentin des Films Moshari, die jetzt chief heat officer für Nord-Dhaka ist.
Papst Franziskus hat in dem Schreiben „Laudate Deum“ zu einem radikalen Wandel angesichts der Klimakrise aufgerufen,Er solidarisiert sich mit dem Klimaaktivismus. Franziskus fordert die COP28 für die nötige Beschleunigung der Energiewende zu nutzen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/04/pope-francis-urges-rich-world-to-make-profound-changes-to-tackle-climate-crisis
Text von Laudate Deum (deutsch): https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/20231004-laudate-deum.html
Durch die Entwaldung des Amazonas-Regenwalds steht das südamerikanische Monsunsystem kurz vor einem Kipppunkt, nach dessen Überschreiten die Niederschläge im Amazonasgebiet um 30% sinken und der Regenwald langsam verschwinden würde. Eine neue Studie zeigt, dass dieser Kipppunkt unmittelbar bevorstehen könnte. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/04/south-american-monsoon-heading-towards-tipping-point-likely-to-cause-amazon-dieback
Angesichts der Temperaturrekorde im September fasst Adam Morton im Guardian die Kernaussagen des Net Zero Road-Berichts der IEA zusammen. Die Erhitzung kann danach noch gestoppt werden, wenn die Investitionen in Erneuerbare weiter schnell gesteigert werden und wenn nicht mehr in die Entwicklung fossiler Energien investiert wird. https://www.theguardian.com/environment/commentisfree/2023/oct/05/global-heating-weather-temperatures-climate-impact
Einer Studie des Thinktanks Ember zufolge könnten die durch die Stromerzeugung verursachten Treibhausgasemissionen in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreichen. Die Investitionen in erneuerbare Energien wachsen so schnell, dass die Verdreifachung der Kapazitäten bis 2030 nicht unrealistisch ist. Sie wird von vielen Experten für eine Voraussetzung gehalten, dass 1,5°-Ziel doch noch zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/global-carbon-emissions-electricity-peak-thinktank-report
Ember-Studie: https://ember-climate.org/insights/research/global-electricity-mid-year-insights-2023/
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
There are several occasions where the massebah is not associated with pagan worship. When the massebah is associated with the worship of Yahweh, the massebah is accepted as a valid expression of commitment to Yahweh.
Massebah for pagan worship: - Exodus 23:24 (https://hypothes.is/a/r3m5QmyDEe6SC8eLYcJE1Q) - Hosea 10:1 (https://hypothes.is/a/4PK2GGyDEe6wZg_r2YpVCA ) - 2 Kings 18:4 - 2 Kings 23:14
Massebah for worship of Yahweh: - Genesis 28:18 Jacob's pillow (https://hypothes.is/a/NF5p8Gx6Ee65Rg_J4tfaMQ)<br /> - Genesis 31:44-45 Jacob and Laban's covenant - Exodus 24:4 - Joshua 24:25-27
in violation of the demands of the covenant, the people of Israel erected sacred stones dedicated to other gods (Hosea 10:1). In their religious reforms, both Hezekiah (2 Kings 18:4) and Josiah (2 Kings 23:14) destroyed the sacred pillars which the people of Israel had dedicated to the worship of Baal.
During the establishment of the covenant between Yahweh and Israel, the people were commanded to destroy the sacred stones of the Canaanites, “You must demolish them and break their sacred stones (masseboth) to pieces” (Exodus 23:24).
In neighboring cultures in which both have oral practices relating to massebah, one is not just destroying "sacred stones" to stamp out their religion, but it's also destroying their culture and cultural memory as well as likely their laws and other valuable memories for the function of their society.
View this in light also of the people of Israel keeping their own sacred stones (Hosea 10:1) as well as the destruction of pillars dedicated to Baal in 2 Kings 18:4 and 2 Kings 23:14.
(Link and) Compare this to the British fencing off the land in Australia and thereby destroying Songlines and access to them and the impact this had on Indigenous Australians.
It's also somewhat similar to the colonialization activity of stamping out of Indigenous Americans and First Nations' language in North America, though the decimation of their language wasn't viewed in as reciprocal way as it might be viewed now. (Did colonizers of the time know about the tremendous damage of language destruction, or was it just a power over function?)
Some related ideas that are suggesting some sort of thesis for improving the idea of ungrading: - We measure the things we care about. - In Education, we care about learning and understanding, but measuring these outside of testing and evaluation is difficult at best (therefor ungrading). - No one cares about your GPA six months after you graduate. - Somehow we've tied up evaluations and grades into the toxic capitalism and competition within US culture. Some of this is tied into educational movements related to Frederick Winslow Taylor and Harvards Eliot. - Hierarchies instituted by the Great Chain of Being have confounded our educational process.
Die britische Fossilindustrie wird ihr offizielles Ziel, die Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts zu halbieren, nur duch ein deutlich entschlosseneres Vorgehen erreichen, wie aus einer Warnung der industriefreundlichen britischen Regulierungsbehörde für die Nordsee hervorgeht. Gemeint sind dabei nur die produktionsbedingten Emissionen. Sie machen 3% der britischen Gesamtemissionen aus. https://www.theguardian.com/business/2023/oct/05/uk-oil-and-gas-sector-must-do-more-to-meet-2030-emissions-target
Dass mehr als um die Antarktis erreicht im September seine größte Ausdehnung. Die von Eis bedeckte Fläche dort war nie so gering wie in diesem September. Im Vergleich zu der Periode zwischen 1981 und 2010 ging sie etwa um die Fläche von Alaska zurück. Diese Entwicklung ist auch deshalb beunruhigend, weil sie erst 2016 einsetzte und das antarktische Meereis offenbar insgesamt in einen anderen Zustand geraten ist. https://www.nytimes.com/2023/10/04/climate/antarctic-sea-ice-record-low.html
Aus einer Nature-Studie geht hervor, dass sich die von Menschen bewohnten flutgefährdeten Flächen in den letzten 40 Jahren verdoppelt haben. Mehr als die Hälfte dieser Zunahme fand in China und Vietnam statt. Auch weitere südasiatische Länder spielen für sie eine große Rolle. In reichen Industrieländern ging die Besiedlung von flutgefährdeten Flächen dagegen zurück. https://www.nytimes.com/2023/10/04/climate/global-flood-risks.html
Der bisher schlimmste Ausbruch des Dengue-Fiebers in Bangladesh hat schon über 1000 Todesopfer gefordert, darumter 112 Kinder unter 15. Aufgrund hoher Temperaturen und unregelmäßiger Regenfälle haben sich die Trägermücken stark vermehrt. Für das gesundheitssystem ist der Ausbruch eine zusätzliche große Belastung. https://taz.de/Denguefieber-in-Bangladesch/!5964321/
Als Folge der globalen Erhitzung sind Stürme wie derjenige, der zu den Überschwemmungen Ende September in New York führte, um 10-20% feuchter als im 20. Jahrhundert. Das ergibt sich aus einer Attributionsstudie. Die Niederschlagsmenge bei Starkregen im amerikanischen Nordosten hat seit den 50er Jahren um 55% zugenommen. Die Infrastruktur der Stadt lässt sich bisher nicht schnell genug an die Veränderung des Klimas anpassen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/02/new-york-city-flooding-rain-storm-climate-change