Tao, Terence. “What Is Good Mathematics?,” February 13, 2007. http://arxiv.org/abs/math/0702396.
Variations of this can also be applied to other fields, like history. What makes good history, good historians, good history teachers, etc.?
Tao, Terence. “What Is Good Mathematics?,” February 13, 2007. http://arxiv.org/abs/math/0702396.
Variations of this can also be applied to other fields, like history. What makes good history, good historians, good history teachers, etc.?
Google users are less likely to click on links when an AI summary appears in the results by [[Athena Chapekis]] and [[Anna Lieb]]
Gutting Book Basics by [[Thomas Vander Wal]]
Allen, Roland. The Notebook: A History of Thinking on Paper. United Kingdom: Profile Books, 2023. https://uk.bookshop.org/p/books/the-notebook-rolad-allen/6331084.
Keeping Notebooks Could Change Your Life by [[John Dickerson]]
Opinion: This Is Who’s Really Driving the Decline in Interest in Liberal Arts Education by [[Jennifer Frey]] 2025-07-17 in New York Times
Frey argues that it's college administrators who are killing off the idea of a liberal arts education. In her experience, students are thrilled to be in these programs and participate in them.
Me: Some of the pressure, also indicated here, is from toxic capitalism which is pressuring students to be only career-focused in their educational journeys. This pressure leaves much less space for the humanities.
Read: Fri 2025-07-18 7:13 PM Updated: 2025-07-19
https://fieldnotesbrand.com/from-seed
Some interesting history of notebooks in America.
China's Clean Energy Boom Could Win the Race to Power the Future by [[David Gelles]], [[Somini Sengupta]], [[Keith Bradsher]], [[Brad Plumer]], [[Harry Stevens]]
Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass Männer in Schweden 16% mehr klimaschädliche Emissionen verursachen als Frauen, obwohl sie ähnliche Geldbeträge ausgeben. Der Hauptgrund ist der höhere Kraftstoffverbrauch für Autos. Die Studie, veröffentlicht im Journal for Industrial Ecology, ergab, dass über die Hälfte der Emissionen durch Nahrung und Urlaube verursacht werden. Eine pflanzenbasierte Ernährung und Zugreisen könnten die Emissionen um 40% senken. Die EU wurde kritisiert, weil ihr Green Deal geschlechtsspezifische Unterschiede nicht berücksichtigt. [Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://www.theguardian.com/environment/2021/jul/21/men-cause-more-climate-emissions-than-women-study-finds
Örsted hat das derzeit weltweit größte Windenergieprojekt Harnz-ZV unterbrochen. Die Pause stellt die Realisierung des britischen Ziels, Bis 2030 50 Gigawatt Strom durch Auf Schrahr, Windenergie Windenergie zu produzieren in Frage. Der Windpark Hornzzi vor hätte alleine oder soll alleine 2400 Megawatt Strom produzieren. Für die Unterbrechung wurden vor allem kostengründelverantwortlich gemacht. In den USA wurden von der Trump-Administration mehrere Windenergieprojekte aus Tanz gestorpt.
Die Methanemissionen durch die Produktion fossiler Energien haben 2019, haben 2024 beinahe wieder den Record mit von 2019 erreicht. Ein großer Teil dieser Missionen könnte relativ leicht vermieden werden. Insgesamt wurden bei der Förderung von Kohle, Püle und Gas 580 Millionen Tonnen Metan ausgestossen.
NPI Fact SheetF o r H e a l t h C a r e P r o v i d e r sW h o A r e S o l e P r o p r i e t o r s
This is the NPI fact sheet from 2007 regarding sole-proprietors
National Standard Health CareProvider IdentifierAGENCY : Health Care FinancingAdministration (HCFA), HHS.ACTION: Proposed rule.SUMMARY : This rule proposes a standardfor a national health care provideridentifier and requirements concerningits use by health plans, health careclearinghouses, and health careproviders.
This is the proposed rule (not the final) for NPS the predecessor to NPPES.
The NCVHS has been briefed on theproposal for the National Provider Identifier(NPI), and we offer our strong support.
This is NCVHS, which is a committee that advises the HHS secretary on things, recommends the NPI standard based on briefings on the matter.
newsystem of records, called the ‘‘NationalProvider System (NPS),
This is the original SORN for the predecessor to NPPES: NPS.
Im Standard berichtet Klaus Taschwer über die wissenschaftsfeindliche Politik der Trump-Administration und über die Protestkundgebungen österreichischer Forschender dagegen, die am 7. März in Wien und Salzburg stattfanden. Taschwer verweist auf historische Vorbilder für die US-Maßnahmen, darunter die Regime Orbáns und des Austrofaschismus. Er verlinkt aktuelle Quellen, darunter den „Trump Tracker“ des Magazins Science https://www.derstandard.at/story/3000000260241/heute-wird-fuer-wissenschaft-und-gegen-trump-demonstriert
Trump-Tracker: https://www.science.org/content/article/science-trump-latest-news
Bericht über die Aktion „Stand up for Science“ in Paris am 7. März 2025. Die Beteiligung war wesentlich höher als erwartet. in Reden wurde gewarnt, dass der Autoritarismus auch in Europa eine konkrete Gefahr ist. Die Antiwissenschafts-Politik der Trump-Administration gefährdet auch den Zugang Daten (z.B. in der Genetik), die für Forschung in Europa essentiell sind.
Zusammenfassender Bericht zu den Klimadaten zum Januar 2025, dem wärmsten Monat Januar seit Beginn von Temperaturaufzeichnungen. Die anhaltend hohen Temperaturen nach dem Beginn des La Niña-Einflusses schockieren Forschende. Es gibt dafür bisher keine Erklärungen. Der Klimawissenschaftler Bill McGuire spricht angesichts dieser Daten, den Überflutungen in Valencia und den Waldbränden bei Los Angeles davon, dass ein „allumfassender Klima-Zusammenbruch“ eingesetzt hat.
Pressaussendung zum Copernicus Bulletin für Januar 2025: https://climate.copernicus.eu/copernicus-january-2025-was-warmest-record-globally-despite-emerging-la-nina
2024 hat Deutschland die Nationalen, aber nicht die europäischen Klimaziele erreicht. Es wurden 18 Millionen Ton weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit sind die Emission drei Jahre hintereinander zurückgegangen. Komma, sie liegen auf der halben Höhe von 1999. Hauptgründe sind die Abschaltung von Kohlekraftwerken und ihr Ersatz vor allem durch erneuerbare Energien sowie die schlechte Konjunkturlage. https://taz.de/Klimaziel-fuer-2024/!6057130/
In der King's Speech zur Eröffnung des britischen Parlaments kündigte die Regierung weitere Vergaben von Lizenzen für die Öl- und Gasförderung in der Nordsee an. Diese Politik der Konservativen wird als Versuch angesehen, der Labor-Opposition zu schaden und der Bevölkerung zu suggerieren, eine konsequentere Klimapolitik werde zu wirtschaftlichen und sozialen Problemen führen.https://www.theguardian.com/politics/2023/nov/07/anti-green-measures-in-kings-speech-are-desperate-political-play-by-sunak
Tim Bosch befürchtet im taz-Interview, dass die kommende Trump-Administration nicht nur aus dem Pariser Klimaabkommen, sondenr auch aus der UN-Rahmenkonvention für Klimaschutz aussteigt https://taz.de/Politologe-ueber-Klimapolitik-mit-Trump/!6047357/
“My friend,” said Dupin, in a kind tone, “you are alarming yourself unnecessarily — you are indeed. We mean you no harm whatever. I pledge you the honor of a gentleman, and of a Frenchman, that we intend you no injury. I perfectly well know that you are innocent of the atrocities in the Rue Morgue.{z} It will not do, however, to deny that you are in some measure implicated in them. [page 564:] From what I have already said, you must know that I have had means of information about this matter — means of which you could never have dreamed. Now the thing stands thus. You have done nothing which you could have avoided — nothing, certainly, which renders you culpable.
it must be really odd to point out that, the sailor is kind of innocent. nnocent of any intentional wrongdoing. His only crime, if it can be called that, was failing to control his pet. The orangutan's actions were driven by its animal instincts, not human malice, which adds to the peculiarity of the case.
“How was it possible,”
well, i got the same question. i think there was chances that the guessing might still go off. Dupin is kind of too certained to make the judgement. leading him to conclusions that may seem like leaps of intuition but are meant to appear logically sound.
Aliens in the plot "hide between saccades".
We can equate this to the way politicians actively treat their constituents when they play the hypocratic game of "do as I say not as I do".
You can always check out, copy, or scrape your work from other platforms and take ownership.
Only our own work? Maybe also that of our friends, of our communities, etc.?
If it has to query a backend to load it will one day die.
What if the backend itself is hosted in a distributed way? E.g. based on, or extending, protocols such as ipfs/hypercore.
Referenced by Tim
They Live (1988)<br /> https://www.imdb.com/title/tt0096256/
Lucy Calkins Retreats on Phonics in Fight Over Reading Curriculum by Dana Goldstein
Not much talk of potentially splitting out methods for neurodivergent learners here. Teaching reading strategies may net out dramatically differently between neurotypical children and those with issues like dyslexia. Perceptual and processing issues may make some methods dramatically harder for some learners over others, and we still don't seem to have any respect for that.
This example is an interesting one of the sort of generational die out of old ideas and adoption of new ones as seen in Kuhn's scientific revolutions.
The Portal A podcast hosted by Eric Weinstein, The Portal is a journey of discovery. It is wide ranging and deep diving discussions with distinguished guests from the realms of science, culture and business. Join us as we seek portals that will carry us through the impossible- and beyond.
The Portal
https://en.wikipedia.org/wiki/Flashman_(novel)
any relationship to George MacDonald??
George MacDonald (10 December 1824 – 18 September 1905) was a Scottish author, poet and Christian Congregational minister. He became a pioneering figure in the field of modern fantasy literature and the mentor of fellow-writer Lewis Carroll. In addition to his fairy tales, MacDonald wrote several works of Christian theology, including several collections of sermons.
A ‘Science of Reading’ Revolt Takes on the Education Establishment by [[Sarah Mervosh]]
Yurcaba, Jo. “Alabama Library Flagged a Children’s Book Because the Author’s Last Name Is ‘Gay.’” NBC News, October 10, 2023. https://www.nbcnews.com/nbc-out/out-news/alabama-library-flagged-childrens-book-authors-last-name-gay-rcna119747.
https://en.wikipedia.org/wiki/Matthew_effect
The Matthew effect of accumulated advantage, sometimes called the Matthew principle, is the tendency of individuals to accrue social or economic success in proportion to their initial level of popularity, friends, and wealth. It is sometimes summarized by the adage or platitude "the rich get richer and the poor get poorer". The term was coined by sociologists Robert K. Merton and Harriet Zuckerman in 1968 and takes its name from the Parable of the Talents in the biblical Gospel of Matthew.
related somehow to the [[Lindy effect]]?
New deceptions: How illiberalism is hijacking the university by [[Jo-Anne Dillabough]] and [[Andrea Peto]] on 04 May 2024
Daily links from Cory Doctorow by [[Cory Doctorow]] 2024-02-19
https://danallosso.substack.com/p/science-of-reading-meeting-1<br /> Science of Reading, Meeting 1
Please sign these letters to legislators, telling them that misguided AI laws will hurt startups and small companies and discourage AI innovation and investment in California.AI offers tremendous benefits, but many fear AI and worry about potential harm and misuse. These are valid concerns for everyone, including legislators, but laws that promote safe and equitable AI should be fact-based, straightforward, and universally applied. Legislators in Sacramento are considering two proposals, AB 2930 and SB 1047, that would impose costly and unpredictable burdens on AI developers, including anticipating and preventing future harmful uses of AI. Though well-intended, these bills will dampen and inhibit innovation, permanently embed today’s AI leaders as innovation gatekeepers, and drive investment and talent to other states and countries.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeR5VrXxDJA3sJtkWDAKLH1TT0havDxmCf9PYAupxECu1BQYw/viewform
The g0v movement, or g0v, (pronounced gov-zero /ɡʌvziroʊ/) is an open source, open government collaboration started by Chia-liang Kao ("clkao"), ipa, kirby and others in late 2012 in Taiwan.
The Computational Democracy Project
We bring data science to deliberative democracy, so that governance may better reflect the multidimensionality of the public's will.
Input Crowd, Output Meaning
Polis<br /> https://pol.is/home
https://www.reddit.com/r/movies/comments/kzc5o3/are_gene_hackman_characters_in_the_conversation/<br /> Are Gene Hackman characters in The Conversation (1974) and Enemy of the State (1998 ) connected?
I want to circle back to this as I've had this idea since I saw Enemy of the State as a rough cut.
https://moshi.chat/
Moshi is an experimental conversational AI.
Bloomington
DOI: 10.1091/mbc.E19-07-0355
Resource: Bloomington Drosophila Stock Center (RRID:SCR_006457)
Curator: @olekpark
SciCrunch record: RRID:SCR_006457
Bloomington Drosophila Stock Center,
DOI: 10.1091/mbc.E19-07-0387
Resource: Bloomington Drosophila Stock Center (RRID:SCR_006457)
Curator: @memartone
SciCrunch record: RRID:SCR_006457
SillyTavern<br /> https://sillytavernai.com/
How Books Fail Us (constraints the book format imposes)
thinking about constraints for books
3 minute constraint for music due to format in the 20th century<br /> consider rock operas like Queen or longer compositions like Beatles that cross-pollenate
Ivan Yevenko 2nd degree connection 2nd building useful tools for hardware engineers @ globe.engineer
Discussed as part of "storytelling vs. logic" at FoTL
https://www.urbandictionary.com/define.php?term=pking
pking - player killing
In Frankreich war der Monat Juli 0,8 Grad wärmer als im Durchschnitt. Es handelt es sich um den 18 überdurchschnittlich warmen Monat infolge. Nach wie vor ist Frankreich vor allem von Trockenheit betroffen. für mehr als 30 Departements wurde eine Krisensituation ausgerufen. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich im vergangenen trockenen Winter das Grundwasser nicht ausreichend regenerieren konnte. https://www.liberation.fr/environnement/climat/malgre-la-fraicheur-qui-sannonce-la-secheresse-continue-de-setendre-20230731_6NOOMQZZ5VAKJO57QUKV73YRQE/
Der Norden Frankreichs, vor allem das Pas-de-Calais, ist seit drei Wochen von starken Überflutungen betroffen, die durch den Sturm Ciarán noch verstärkt wurden. Sie gehen auf Regenfälle zurück, deren Intensität durch die globale Erhitzung sehr wahrscheinlich steigt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/crues-dans-le-pas-de-calais-un-tel-episode-nest-cense-se-produire-quune-fois-tous-les-100-ans-20231107_FGRQY7YLFRGWLPNJWGDQYYEJ4Q/
Der kommissarische Vorsitzende des britischen Climate Change Commitee hat Finanzminister Jeremy Hunt öffentlich widersprochen. Die britische Regierung erteilt weitere Lizenzen für die Ausbeutung von Öl und Gasfeldern in der Nordsee. Hunt hatte faktenwidrig behauptet, das sei mit dem britischen Klimazielen vereinbar, und sich dabei auch auf das Climate Change Commitee berufen. Der frühere konservative Minister Chris Skidmore hat wegen der Öl- und Gaslizenzen sein Parlamentsmandat zurücklegt https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/07/hunts-net-zero-target-claims-criticised-by-climate-advisors
Klimaberichte: TotalEnergies hat 2023 mit 19,8 Milliarden Euro den größten Gewinn seiner Geschichte gemacht. Der Konzern zahlt eine Rekorddividende und setzt große fossile Projekte wie die EACOP-Pipeline fort. https://www.liberation.fr/economie/avec-214-milliards-de-dollars-totalenergies-enregistre-en-2023-le-meilleur-benefice-de-son-histoire-20240207_OCSE6IFM3RFKZAKIMMMP4D4DZ4/
In Afrika ist Gasinfrastruktur für 245 Milliarden Dollar geplant Vanessa Nakate ruft die westlichen Staaten auf, Afrika bei der Entwicklung erneuerbarer Energien zu unterstützen, statt Erdgasvorräte zu erschließen, Abhängigkeit und Verschmutzung zu steigern und die Klimakrise noch weiter zu verschärfen. Nakate argumentiert auch damit, dass nach dem neuesten IEA Report bereits 2025 ein Erdgasüberschuss herrschen wird. Nur 2% der Investitionen in Erneuerbare gehen im Augenblick nach Afrika https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/oct/27/rich-countries-fossil-fuels-africa-renewables-gas-climate
Der britische Premierminister Sunak hat angekündigt, die Öl- und Gasvorkommen in der Nordsee maximal auszunutzen und über 100 neue Bohrlizenzen zu vergeben. Er machte deutlich, dass er die Ausbeutung des Rosebank Fields genehmigen wird, mit 500 Millionen Barrel das größte nicht erschlossene Ölfeld Großbritanniens. Die Ankündigung stieß auf heftige Proteste auch konservativer Abgeordneter. Die Behauptung, im Dienst der Energiesicherheit zu handeln, gilt als Ablenkung. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/31/dismay-as-rishi-sunak-vows-to-max-out-uk-fossil-fuel-reserves
Ausführliches Interview mit dem bisherigen UN-Berichterstatter für Menschenrechte und Umwelt David Boyd. Das von der UN festgeschriebene Recht auf eine saubere Umwelt müsse gegen ein Wirtschaftssystem durchgesetzt werden, das auf der Ausbeutung von Mensch und Natur basiert, und das von mächtigen Eliten aufrecht erhalten wird. Regierungen und Öffentlichkeit seien sich der Dramatik der Umweltsituation nicht bewusst. Boyd erwartet, dass in wenigen Jahren Prozesse gegen viele der aktuellen Regierungen geführt werden. würden. https://www.theguardian.com/world/article/2024/may/07/un-expert-human-rights-climate-crisis-economy
Der vergangene Februar war mit einer 1,7 Grad höherer Durchschnittstemperatur als in der vorindustriellen Zeit der wärmste Februar der messgeschichte. In Europa lagen die Temperaturen 3,3° über den Werten von 1991 bis 2020.In den letzten Jahren in den letzten 12 Monaten lag die Durchschnittstemperatur der Erdoberfläche 1,56° über dem vorindustriellen Niveau. Die Temperatur an der Meeresoberfläche erreichte mit 21,06° ebenfalls einen neuen Rekordwert. https://www.theguardian.com/environment/2024/mar/07/february-warmest-on-record-globally-copernicus-climate-change-service
Bulletin: https://climate.copernicus.eu/surface-air-temperature-february-2024
Die Libération geht in ihrem Bericht über die neuen Copernicus-Daten auch darauf ein, dass die die Niederschläge im nördlichen Europa in den vergangenen Monaten außergewöhnlich hoch waren, während große Teile des Mittelmeerraums unter Dürre leiden. https://www.liberation.fr/environnement/climat/fevrier-2024-le-neuvieme-mois-consecutif-a-battre-des-records-de-chaleur-a-lechelle-mondiale-20240307_QEOGM4COGBEXNH3YNNH4V7GWUM/
Infografik zu den globalen Temeperaturen: https://www.liberation.fr/resizer/JJN09W_ApS4Zf2cpQvVKLptNxMs=/1024x0/filters:format(jpg):quality(70):focal(596x395:606x405)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/liberation/GS4YFUGEWFGETAIZSSMOR3SYBA.jpg
Das Wasserversorgungssystem des Iran ist vor allem wegen der Entnahme des Wassers für Landwirtschaft und Industrie komplett und irreparabel zusammengebrochen. Dabei ist das Land immer mehr Hitzewellen ausgesetzt, bei denen in einigen Gebieten Temperaturen von über 55° C erreicht werden. Durch die Verarmung in den letzten Jahren ist die Bevölkerung in den betroffenen Provinzen besonders verwundbar. Reportage der New York Times. https://www.nytimes.com/2023/07/23/world/middleeast/iran-heat-water.htmltopic
Afghanistan ist zur Zeit von Starkregen und Flutwellen betroffen und leidet zugleich unter Hitzewellen. Die Überflutungen sind das Ergebnis der Ausdehnung der Monsungebiete nach Nordwesten. Die Temperaturen haben in Afghanistan seit 1950 um 1,8 Grad zugenommen. Unter anderem drei aufeinanderfolgende Dürren haben den Grundwasserspiegel in Afghanistan in fünf Jahren um 11 m gesenkt. Umfassender Bericht der taz über das von der globalen Erhitzung besonders betroffene Land.
Im Libanon gefährdet der zunehmende Wassermangel die Ernte traditionell angebauter Produkte, etwa die von Salat. Viele Bahn stellen sich um, andere wandern in die Städte ab und suchen sich Beschäftigungen in der Industrie.
https://taz.de/Landwirtschaft-und-Duerre-in-Libanon/!5934087/
mbine weekly drought and heatwave information for 26 climate divisions across the globe, employing historical and projected model output from eight Coupled Model Intercomparison Project 6 GCMs and three Shared Socioeconomic Pathways. Statistically significant trends are revealed in the CDHW characteristics for both recent observed and model simulated future period (2020 to 2099). East Africa, North Australia, East North America, Central Asia, Central Europe, and Southeastern South America show the greatest increase in frequency through the late 21st century. The Southern Hemisphere displa
Wenn sich die globale Erhitzung fortsetzt, wird die Anzahl kombinierter Dürren und Überflutungen zunehmen. Dabei gehört Mitteleuropa zu den besonders betroffenen Regionen. https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2219825120 (via CarbonBrief)
HRSA MADE COVID-19UNINSURED PROGRAMPAYMENTS TO PROVIDERS ONBEHALF OF INDIVIDUALS WHOHAD HEALTH INSURANCECOVERAGE AND FOR SERVICESUNRELATED TO COVID-19
Minister der 27 Mitgliedsstaaten haben beschlossen, dass sich die Europäische Union aus dem Energy Charter Treaty zurückzieht, der es privaten Investoren erlaubt, gegen politische Regulierungen zu klagen. Allerdings bleiben fossile Installation noch einige Zeit durch eine Art Überlebensklausel des Vertrags geschützt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/les-pays-membres-de-lue-donnent-leur-accord-pour-se-retirer-du-tce-cet-accord-international-qui-protege-les-energies-fossiles-20240307_UCNEWFBE4NHFPFGQ722PNMVHXQ/
Interview mit dem Spezialisten Nicolas Berghmans über Carbon Capture and Storage (CCS). Grundsätzlich sei CCS aus Kosten- und Sicherheitsgründen nur da sinnvoll, wo es keine andere Möglichkeit gibt, Emissionen zu vermeiden. In Frankreich selbst gebe es nur wenige als Endlager für CO<sub>2</sub> geeignete Gebiete. Bei der Zementherstellung seien emissionsarme Produktionverfahren möglicherweise eine bessere Lösung als CCS. https://www.liberation.fr/environnement/climat/export-de-co2-il-va-falloir-etre-prudent-pour-eviter-de-faire-des-mauvais-choix-a-long-terme-20240307_UC3IY3YLOFHPTD3DD3B4HV5RK4/
Die Autor:innen des Projekts "Net Zero 2040" erläutern in einem Blogpost auf der Standard-Website ihre Ergebnisse. Modellierungen zeigen, dass in Österreich eine vollständige Dekarbonisierung im Energiesektor bis 2040 möglich ist, wenn sie politisch entschlossen vorangetrieben wird. Der Projekt Bericht enthält vier unterschiedliche, realistischeSzenarien zum Erreichen von Net Zero. https://www.derstandard.at/story/3000000205443/wie-oesterreich-klimaneutral-werden-kann
Ergebnisse der Szenarien: https://www.netzero2040.at/
Die deutsche Regierung hat Anfang der Woche ihre Strategie zum Ausbau von Gaskraftwerken zur Netzstabilisierung vorgelegt. Es sollen Kraftwerke für insgesamt 20 GB ausgeschrieben werden, die voraussichtlich in den 30er Jahren auf Wasserstoff umgestellt werden. Die Strategie sieht nicht zwingend vor, dass dieser Wasserstoff grün ist. NGOs kritisieren dies ebenso wie die zu große Offenheit für Carbon Capture and Storage. Bis Sommer 2024 soll ein neues Strommarkt-Design vorliegen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kraftwerksstrategie-wie-die-ampel-die-energiewende-umsetzen-will-01/100012844.html
Im Trilog haben sich EU-Parlament, europäischer Rat und Europäische Kommission auf den Net-Zero Industry Act geeinigt, mit dem erreicht werden soll, dass mindestens 40% der für die Erzeugung erneuerbarer Energien notwendigen Güter aus der EU selbst kommen. Außerdem sollen die Kapazitäten zur Abscheidung und Speicherung von CO<sub>2</sub> (CCS) bis 2030 auf mindestens 50 Millionen Tonnen gesteigert werden. https://www.repubblica.it/economia/2024/02/07/news/accordo_sul_piano_per_unindustria_a_impatto_zero_la_risposta_delleuropa_a_cina_e_stati_uniti-422077536/
Kurzer Überblicksartikel der taz zur Krise in der Windindustriebranche. Sie hängt unter anderem mit Lieferkettenproblemen, Preissteigerungen und Genehmigungsverfahren zusammen, aber auch mit eigenen Fehlern der drei westlichen Marktführer #Siemens Energy, #Ørsted und #Vestas. https://taz.de/Windenergiekonzerne-in-der-Bredouille/!5987469/
Mehr zu Ørsted: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Orsted%22
Mehr zu Siemens Energy: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Siemens%20Energy%22
Mehr zu Vestas: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Vestas%22
44% des Stroms der EU stammten 2023 aus erneuerbarer Energie, wie eine neue Studie von Ember ergibt. Im Vorjahr hatte ihr Anteil nur 38% betragen. Der taz-Artikel enthält Infografiken zur Entwicklung in den einzelnen Ländern und zum Anteil der verschiedenen Energieträger. https://taz.de/Stromproduktion-in-der-EU/!5991051/
Studie: https://ember-climate.org/insights/research/european-electricity-review-2024/
Die EU-Kommission hat sich bei der Festlegung der Emissionsziele fur 2040 an den Empfehlungen ihres wissenschaftlichen Rats orientiert, aber an der Untergrenze von 90% Reduktion. Sie nennt kein Ausstiegsdatum für fossile Energien. Lutz Weischer von Germanwatch kritisiert, dass sie damit auf die Signalwirkung eines ehrgeizigeren Ziels verzichtet. https://taz.de/Experte-ueber-EU-Klimaziele/!5987458/
Siemens Energy rechnet vor allem aufgrund der neuen Gaskraftwerkstrategie der deutschen Regierung mit großen Aufträgen. Man erwartet nach den katastrophalen Entwicklungen des Vorjahres jedoch keine schnelle Veränderung bei der Windkraft. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energietechnik-siemens-energy-hofft-auf-grossauftraege-durch-neue-kraftwerksstrategie/100012686.html
Ein psychologisches Experiment spricht dafür, dass Klimaleugner:innen in der Regel nicht einfach eigenes klimaschädliches Verhalten rechtfertigen, sondern tatsächlich glauben, dass es keine menschengemachte globale Erhitzung gibt. Diese Überzeugung gehört zu ihrer politischen Identität und ist deshalb sehr schwer zu erschüttern. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/02/07/news/negazionismo_climatico_ambiente-422069015/
Durch Lecks, aus denen Methan austritt, ist die Klimawirkung von Erdgas, vor allem LNG, nicht geringer als die von Kohle. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. https://www.nytimes.com/2023/07/13/climate/natural-gas-leaks-coal-climate-change.html
Ein neuer Standard für Caroen Credits verzichtet auf das Konzept einer angeblichen CO2-Neutralität durch sogenannte Carbon Offsets. Stattdessen werden nur Beiträge zu einer tatsächlicher Reduktion der CO2 Emissionen akzeptiert. Dass viele Unternehmen sich an diesem Standard orientieren wollen, hängt auch damit zusammen, das Gerichtsverfahren gegen wahrheitswidrige Behauptungen von CO2 Neutralität begonnen wurden.https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/10/carbon-offsetting-environmental-claims-aoe
Reportage über eine Region im Cerrardo in Brasilien, in der eine Tochterfirma von Acelor-Mittal angeblich grünen Stahl produziert. Tatsächlich wird dazu Eukalyptusholz genutzt, durch dessen Anbau der Grundwasserspiegel um mehrere Meter gesunken ist. https://www.derstandard.de/story/3000000201342/brasiliens-gruener-stahl-graebt-der-cerrado-steppe-das-wasser-ab
Eine neue Studie zeigt, dass große Teile der US-Ostküste langsam absinken, zusätzlich zu den etwa 4 mm Anstieg des Meeresspiegels pro Jahr. Hauptursachen sind die Verdichtung des Untergrunds, die Entnahme von Wasser und Bergbau. In Deutschland ist in einigen Gebieten eine. ähnliche Entwicklung beobachtet worden. https://www.handelsblatt.com/politik/international/klimawandel-grosse-teile-der-us-ostkueste-sinken-langsam-ab-infrastruktur-gefaehrdet/100005206.html
Die Antarktis erwärmt sich deutlich schneller als in den bisherigen Klimamodellen angenommen - die Westantarktis doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Das könnte die Erhöhung des Meeresspiegels erheblich beschleunigen. Eine Untersuchung von Eisbohrkernen belegt das bisher nur vermutete Phänomen der Menschen gemachten "arktischen Verstärkung" in der Südhemisphäre.
Fiona Harvey fasst mehrere Interviews zusammen, die sie mit Sultan Al Jaber geführt hat. Es ist offensichtlich, dass sein primäres Interesse darin besteht, die Geschäfte der UAE-Staatsfirmen Adnoc und Masdar langfristig zu sichern und auszubauen, und das offenbar in enger Abstimmung mit Saudi-Arabien. Man hofft, als letzte im Öl- und Gas-Business übrigzubleiben und will dann stark bei den Erneuerbaren sein. Die Förderung von Öl und Gas wird durch den Hinweis auf die Wünscher der Verbraucher:innen legitimiert; außerdem brauche man sie für die Petrochemie. Die Strategie ist verwandt mit der der OMV (die nicht erwähnt wird) https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/07/meet-the-oil-man-tasked-with-saving-the-planet-cop28
Die EU-Abgasnorm Euro 7 wird sich nur unwesentlich von der jetzigen Norm Euro 6 unterscheiden, so dass Autos weiterhin große Mengen an Stickoxiden emittieren dürfen. Die Verwässerung der Norm geht auf das Lobbying der Automobilindustrie zurück, die es als Gegenleistung dafür verlangte, dass sie die rasche Umstellung auf Elektromobilität unterstützt. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/07/eu-poised-to-water-down-new-car-pollution-rules-after-industry-lobbying
Mehrere NGOs rufen den deutschen Bundespräsidenten Steinmeier in einem offenen Brief auf, das novellierte Klimaschutzgesetz nicht zu unterschreiben. Die Amprlkoalition verzichtet darin auf den Kern des ursprünglichen Gesetzes, die Angabe von genauen Grenzwerten für die Sektoren der Wirtschaft. https://taz.de/Abschwaechung-des-Klimaschutzgesetzes/!5968519/
Die Europäische Union hat ihre Verhandlungslinie für die #COP28 festgelegt. Dabei ist es nicht gelungen, den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe zu fordern. Stattdessen wird auf Druck Polens Ungarns und Italiens die Formulierung "non-abated" verwendet, allerdings nur für Verwendungen außerhalb der Energieerzeugung. https://www.liberation.fr/environnement/futur-sommet-climat-lunion-europeenne-fait-un-pas-vers-la-fin-du-petrole-20231017_YFNYZ4VUWBCEHKS5PJVE4VLNYY/
Boroditsky, Lera. How Language Shapes the Way We Think. Streaming Video. TED | TEDWomen 2017, 2017. https://www.ted.com/talks/lera_boroditsky_how_language_shapes_the_way_we_think.
Envisioning the next wave of emergent AI
Are we stretching too far by saying that AI are currently emergent? Isn't this like saying that card indexes of the early 20th century are computers. In reality they were data storage and the "computing" took place when humans did the actual data processing/thinking to come up with new results.
Emergence would seem to actually be the point which comes about when the AI takes its own output and continues processing (successfully) on it.
https://www.youtube.com/watch?v=-rZIpsFE6Yw
Attended live on 2023-09-07
https://libcal.library.upenn.edu/event/11148297
9th-century copy of Boethius's Latin translation of Aristotle's De interpretatione, referred to in the manuscript as Periermenias, with the shorter of two commentaries that Boethius wrote on that work. Replacement leaves added in the 11th century to the beginning (f. 1-4) and end (f. 45-64) of the manuscript, in addition to providing the beginning and end of the Boethius (which is probably lacking 2 gatherings between extant gatherings 6 and 7), include the Periermeniae attributed to Apuleius in the medieval period, a poem by Decimus Magnus Ausonius on the seven days of Creation, a sample letter of a monk to an abbot with interlinear and marginal glosses, and other miscellaneous verses, definitions, and excerpts. Dot Porter, University of Pennsylvania, has determined that two groups of leaves are misbound; leaves 5-12 (the original order appears to have been 5, 9, 10, 6, 7, 11, 12, 8) and leaves 53-64 (the original order of the leaves appears to have been 61, 62, 53-60, 63, 64).
Envisioning the next wave of emergent AIAn experimental Future Trends Forum workshop event
R.U.R.: Rossum’s Universal Robots, drama in three acts by Karel Čapek, published in 1920 and performed in 1921. This cautionary play, for which Čapek invented the word robot (derived from the Czech word for forced labour), involves a scientist named Rossum who discovers the secret of creating humanlike machines. He establishes a factory to produce and distribute these mechanisms worldwide. Another scientist decides to make the robots more human, which he does by gradually adding such traits as the capacity to feel pain. Years later, the robots, who were created to serve humans, have come to dominate them completely.
Seit Ende Juni wird im Ozean vor der nordaustralischen Küste eine marine Hitzewelle festgestellt. Sie betrifft etwas eine Million Quadratkilometer. Negative Auswirkungen auf das Great Barrier Reef und auf die Fischpopulationen werden befürchtet. Das Ereignis bestätig den Trend zu immer mehr und immer längeren Hitzewellen in den Gewässern um Australien. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/22/marine-heatwave-in-north-east-queensland-sets-off-alarm-over-health-of-great-barrier-reef
Eine Schlammlawine hat in der nordwestchinesischen Stadt Xi'an 21 Menschen getötet. Sie geht auf Regenfälle in der Folge des Taifuns und späteren tropischen Sturms Khanun zurück, der auch in anderen Teilen Chinas zu schweren Überschwemmungen führte. Vor Khanun hatten der Taifun Doksuri und Regengebiete in Verbindung mit den HItzewellen des Sommers Überflutungen verursacht. https://www.theguardian.com/weather/2023/aug/13/death-toll-from-mudslide-in-xian-region-of-china-rises
Daten des europäischen Copernicus-Dienstes bestätigen, dass der Juli 2023 der wärmste Monat der Aufzeichnungsgeschichte war. Die globale Durchschnittstemperatur lag mit 16,95° um 0,33° höher als im letzten Rekordmonat 2019. Es war 1,5° heisser als im Durchschnitt 1850-1900 und 0,72° wärmer als durchschnittlich zwischen 1991 und 2000. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/08/july-2023-worlds-hottest-month-climate-crisis-scientists-confirm
In Portugal hat zum zweiten Mal in wenigen Jahren ein Waldbrand den Naturpark von Sintra-Cascais in der Nähe von Lissabon getroffen. Die häufigen Waldbrände bedrohen die Biodiversität und gefährden endemische Arten.,https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/forets-incendiees-au-portugal-le-probleme-cest-la-repetition-et-le-laps-de-temps-entre-deux-feux-20230730_E3V3WVUZSVCALNCENQBJYEY7HM/
Die meteorologischen Daten ergeben, dass dieser Juli der wärmste der bekannten Geschichte ist - mit einem Abstand zu anderen Juli-Monaten, der Klimawissenschaftler:innen erstaunt. Für UN-Generalsekretär Gutteres hat die „Ära des globalen Kochens" begonnen. Forscher:innen und NGOs wiesen darauf hin, dass eine Begrenzung der Erhitzung auf 1,5° noch möglich ist, dass aber neue fossile Projekte vorangetrieben werden, die eindeutig mit dem 1,5°-Ziel unvereinbar sind.
Die Hitze im Süden und Unwetter im Norden Italiens haben mehrere Tote gefordert. Viele Menschen mussten vor den Waldbränden in Sizilien fliehen. Am Montag wurden in Palermo 47°C gemessen, an anderen Orten in Süditalien waren sie noch höher. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/25/italy-wildfires-palermo-temperatures-sicily-airport-heatwave
In einem Video gibt der Guardian einen Überblick über die Waldbrände die überall im Mittelmeerraum ausgebrochen sind. Besonders stark betroffen sind außer den europäischen Mittelmeerländern Algerien und Syrien. https://www.theguardian.com/world/video/2023/jul/27/ring-of-fire-encircles-mediterranean-amid-record-breaking-heatwave-video
Die New York Times hat mehrere Klimawissenschaftlerinnen nach den Gründen für die außergewöhnlichen Temperaturen im Juni und Juli befragt. Zu den möglichen Ursachen gehört eine Schwächung des Jeststreams durch die globale Erhitzung. Diese Hypothese ist noch nicht bestätigt.
https://www.nytimes.com/2023/07/27/climate/july-heat-hottest-month.html
Die Washington Post stellt ausführlicher und mit einer guten Animation Dimiensionen und Funktion des Hitzedoms dar, der das Wetter in den südlichen USA seit Wochen bestimmt.
https://www.washingtonpost.com/weather/2023/07/21/us-heat-wave-heat-dome-climate/
In Italien hat die aktuelle Hitzewelle an vielen Orten zu neuen Rekordtemperaturen geführt. In Kalabrien wurden schon morgens um 8:30 Uhr 38°C gemessen. In Norditalien und in Kroatien kam es außerdem zu schweren Unwettern mit Hagelschlag. Die hohen Temperaturen werden den ganzen Juli anhalten. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/07/21/news/previsioni_meteo_oggi_21_luglio_2023-408474746/?ref=RHLF-BG-I408498960-P9-S1-F
Die Libération gibt einen Überblick über die Länder, die gerade von Hitzewellen betroffen sind. Dabei übertreffen oft sowohl die Höhe der Temperatur wie die Länge der Hitzeperiode ältere Rekorde: Spanien, Griechenland, Italien, Kanada, die USA und China.
In Spanien führt eine Hitzewelle, die von wärmer Luft aus Nordafrika ausgelöst wird, zu Temperaturen von bis zu 44 Grad. Vorangegangen war vor zwei Wochen eine Hitzewelle mit ähnlich hohen Temperaturen.
Viele Regionen der USA sind von Extremwetterer betroffen. Ca. ein Drittel der Bevölkerung lebt in Regionen, für gesunfheitsgefährliche Hitzewellen vorausgesagt würden, wobei die hohen Temperaturen z.T. schon seit Wochen anhalten. In einer Reihe von Bundesstaaten drohen Stürme und Überschwemmungen. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/13/more-extreme-weather-across-us
In southern Iraq, the fabled marshland was having its worst heatwave in the past 40 years, the UN’s Food and Agriculture Organization said on Monday, warning of a “devastating impact” on the ecosystem as well as farmers and fisheries.
Wegen der aktuellen Hitzewelle in Italien, die dort von Meteorologen Zerberus getauft wurde, wurde in 16 Städten die höchste Alarmstufe ausgerufen. Am Sonntag werden in Rom über 40, in Sizilien über 48 Grad Celsius erwartet.
Reportage der taz zu den Hitzewellen in China im Juni und Juli. China ist von der globalen Erhitzung besonders betroffen. Eine Studie ergibt, dass sich die Temperatur seit 1900 alle zehn Jahre um 0,16° erhöht hat. Zu den wirtschaftlichen Folgen gehören Ernte Einbrüche und strommangel wegen der Überlastung der Netze in den Hitzeperioden.
https://taz.de/Andauernde-Hitze-in-China/!5947385/
Studie der Staatlichen Wetterbehörde zu dem Klimaveränderungen in China:
In Indien, Japan und den USA folgen Starkregenfälle auf die Hitzenwellen der vergangenen Wochen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden sie durch die globale Erhitzung verstärkt.
Die ersten Julitage waren sicher die heissesten seit 2000 Jahren, möglicherweise die heissesten seit 125.000 Jahren. Nie in den vergangenen 125.000 Jahren hat sich die Erde so erwärmt wie in diesem Jahrzehnt. Die Washington Post hat Experten für Klimageschichte dazu befragt, welche Belege es für Vergleiche der aktuellen Hitzeperiode mit historischen Perioden gibt.
Der Guardian stellt Videos von Überflutungen zusammen, zu denen es in den letzten Tagen in den USA, in China, in Indien, in Spanien und anderen Teilen der Welt gekommen ist. https://www.theguardian.com/environment/video/2023/jul/11/extreme-flooding-across-world-summer-video-report
Der Nordwesten der USA ist von einer Serie von Überflutungen nach starken Regenfällen betroffen. Gleichzeitig werden für verschiedene Teile der USA Hitzewellen vorausgesagt https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/10/us-weather-floods-heatwave-climate-crisis-alerts
Die erste Juliwoche war der Weltwetterorganisation WMO zufolge vermutlich die heißeste Woche seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der WMO-Experte Chris Hewitt spricht davon, dass wir uns auf unbekanntem Territorium befinden. https://www.derstandard.at/story/3000000178327/erste-juliwoche-2023-wohl-heisseste-woche-seit-aufzeichnungsbeginn
Is Muni, is the Sage, the true Recluse! He who to none and nowhere overbound By ties of flesh, takes evil things and good Neither desponding nor exulting, such Bears wisdom’s plainest mark!
In this excerpt, Krishna is explaining yoga and mindfulness to Arjuna. He describes how the saint, or "Muni", stays awake when the world is asleep, and does not take interest in what the world lives for. "Muni" translates to "the silent one"; someone who can "control and silence their illogical thoughts". (Prasad). By practicing silence, munis are able to reach a higher level of consciousness and more spiritual holiness is achieved.
Even after his death, articles he had written appeared in the CTC Gazette (CTC = Cyclists' Touring Club), such as the description of a wheel with balloon tires and small gears in July 1930, which is considered the first mountain bike or its forerunner. [13] [2] [14]
Vernon Blake, in a posthumous article in the CTC Gazette from July 1930, wrote a description of a bicycle with balloon tires and small gears, which is now considered the first mountain bike.
Hans Wobbe edited this page
Stubborn, like me.
It's about Attitude!
testing some new TiddlyWiki style(s):
In each case the country that was left on its own has always seemed to pay a price, by being stretched militarily and diplomatically.
Yeah, but the relative power structures of each country at the point of isolation really was and remains so very different.
Moreover, the economic, technological and military solutions are without a doubt the best.
Fed sanctions ex-Goldman quant for use of confidential data
prosum-ers
A person who influences the purchase of a product; they don't only consume it, they convince others to buy it by consuming it themselves. e.g. a you-tuber who is sent clothing, wears that clothing in a video, and then links it in their video as a product for purchase and gets money for it.
Whistle-blowers and dissidents might need to use a different platform.)
The way that he casually mentions whistle blowers and dissidents is troubling to say the least. Also, will dig up studies, but removing anonymity hasn't really shown to decrease trolling or other bad behavior. Also, "privacy" anyone?
http://theweek.com/articles/632929/problem-internet-trolls-isnt-anonymity
Mon Mar 27 2017 10:16:40 GMT-0400 (Eastern Daylight Time)
Thu Feb 02 2017 08:33:33 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Jan 08 2017 18:23:32 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Jan 01 2017 21:24:29 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Jan 01 2017 21:03:18 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Jan 01 2017 20:45:38 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Dec 25 2016 10:05:38 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Dec 25 2016 10:04:51 GMT-0800 (Pacific Standard Time)
Sun Dec 25 2016 10:04:09 GMT-0800 (Pacific Standard Time)