- Jun 2025
- May 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- CHN Energy
- Shell
- 2023
- Chevron
- by: Damian Carrington
- Kumi Naidoo
- Coal India
- ClientEarth
- InfluenceMap
- BP
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- 2025-01-05
- Aramco
- Black Rock
- CO2 emissions
- Gazprom
- Jinneng Group
- Carbon Majors
- Eni
- Emmett Connaire
- TotalEnergies
- ExxonMobil
- Christiana Figueres
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- NIOC
- Adnoc
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Am 30.April 2025 reichte das US-Justizministerium Klagen gegen Hawaii und Michigan ein, um deren geplante rechtliche Schritte gegen Fossilbrennstoffunternehmen wegen der Schäden durch die Klimakrise zu verhindern. Das Ministerium argumentiert, dass der Clean Air Act die Bundesregierung ermächtigt, Luftverschmutzung zu regulieren und die Befugnisse der Bundesstaaten einschränkt. Die Klagen sind beispiellos und werden als Angriff auf die Umweltarbeit der Bundesstaaten gewertet. [Zusammenfassung mit Mistral generiert]. ] https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/01/justice-department-lawsuit-climate-hawaii-michigan
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Analysten der amerikanischen Großbank Morgan Stanley gehen davon aus, dass sich die Erde im Lauf dieses Jahrhunderts um 3° (im Verhältnis zur vorindustriellen Zeit) erhitzen wird. Sie prognostizieren deshalb Umsatzsteigerungen für die Hersteller von Klimaanlagen. Morgan Stanley hatte sich wie andere amerikanische Großbanken Anfang Jänner aus der Net Zero Banking Alliance zurückgezogen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/02/us-banks-climate-goals-fail-air-conditioning
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Einer neuen Modellierung zufolge sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Erhitzung deutlich gravierender, als es bisher von vielen in den Wirtschaftswissenschaften angenommen wurde. Eine globale Temperaturerhöhung um 2° wird danach das Bruttosozialprodukt weltweit um 16% senken. Bei einer Temperaturerhöhung um vier Grad wären die Menschen auf der Erde durchschnittlich 40 % ärmer als ohne diese Erhöhung. Die neue Modellierung bezieht die Folgen von Extremereignissen und anderen Auswirkungen der Erhitzung ein, die bisher meist nicht berücksichtigt wurden. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/01/average-person-will-be-40-poorer-if-world-warms-by-4c-new-research-shows
Der Bericht eines britischen Instituts für Versicherungsmathematik geht davon aus, dass die Folgen der globalen Erhitzung das Bruttosozialprodukt um 15% verringern werden, wenn die aktuelle Politik fortgesetzt wird.
Studie: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/adbd58 Bericht von Institute und Faculty of Actuaries der Universität Exeter: https://actuaries.org.uk/planetary-solvency
-
-
- Mar 2025
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
30% der Arktis emittieren inzwischen mehr Treibhausgase als sie aufnehmen. Außer dem Schmelzen von Permafrostböden ist dafür auch Zunahme von Waldbränden verantwortlich. Die amerikanische Forschungsbehörde NOAA spricht davon, dass die Arktis „in ein neues Regime“ gekippt ist. 2024 war in der Arktis das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn und das Jahr mit den zweihäufigsten Waldbränden. In einem langsamen, aber sich beschleunigenden Prozess wird immer mehr der 1460-1600 Gigatonnen im Arktisboden gespeicherten organischen Kohlenstoffs freigesetzt. Insgesamt entsprechen sie dem Doppelten der in der Erdatmosphäre gespeicherten Menge https://www.liberation.fr/environnement/en-arctique-la-toundra-nest-plus-un-puits-de-carbone-20250122_VZUZXLOHEZESBKJHXGYU7OPYME/
NOAA Arctic Report Card 2024: https://www.nature.com/articles/s41558-024-02234-5 Studie zu den CO2-Emissionen arktischer Waldbrände: https://arctic.noaa.gov/wp-content/uploads/2024/12/ArcticReportCard_full_report2024.pdf
Tags
- 2024
- Waldbrände in Kanada 2023
- thermokarsts
- 2025-01-22
- NOAA
- CNRS
- increasing risk of wildfires
- Wildfires offset the increasing but spatially heterogeneous Arctic–boreal CO2 uptake
- Gerhard Krinner
- by: Margaux Lacroux
- Tundra
- Arctic Report Card 2024
- Florent Dominé
- Arctic
- Permafrost melting
Annotators
URL
-
-
en.wikipedia.org en.wikipedia.org
-
<br /> Las castas. Casta painting showing 16 racial groupings. Anonymous, 18th century, oil on canvas, 148×104 cm, Museo Nacional del Virreinato, Tepotzotlán, Mexico
-
-
en.wikipedia.org en.wikipedia.org
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bericht über die Schließung von Regierungswebsites mit Inhalten zur Klimakrise in den ersten Wochen der zweiten Amtszeit Trumps. Eine Richtlinie der Kommunikationsabteilung schreibt vor, jede auf den Klimawandel fokussierte Webseite zu archivieren oder zu depublizieren. Betroffen waren u.a. das Climate Change Resource Center, der Climate Action Tracker und und die National Roadmap for Responding to Climate Change auf der Website des US Forest Service. https://www.theguardian.com/us-news/2025/jan/31/trump-order-usda-websites-climate-crisis
-
-
Local file Local file
-
Wilkerson, Isabel. Caste: The Origins of Our Discontents. 1st ed. 2020. Reprint, New York: Random House, 2023. https://amzn.to/40KnGyB.
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Nach den Erfahrungen mit den Angriffen der ersten Trump-Administration auf die Wissenschaft haben Wissenschaftler:innen in den USA verschiedene Maßnahmen zum Schutz wissenschaftlicher Institutionen ergriffen. Die New York TImes berichtet ausführlich über diese scientific integrity policies, die wissenschaftliche Arbeit öffentlich beobachtbar machen, aber politische Einflussnahme ausschließen sollen. Die Biden- und schon die Obama-Administration haben scientific integrity policies gefördert. Zu den Maßnahmen gehören die Benennung von Verantwortlichen für wissenschaftliche Integrität in Behörden und Kollektivverträge, die die Disziplinierung von Forschenden erschweren.
Zum „War on Science“ schon der ersten Trump-Regierung gehörte außer Entlassungen von Wissenschaftler:innen auch die Anordnung der Verfälschung von Forschungsergebnissen. https://www.nytimes.com/2025/01/17/climate/trump-government-scientists.html
Tags
- Lauren Kurtz
- Marijke van Heeswijk
- by: Coral Davenport
- American Geophysical Union
- Mark Sogge
- National Environmental Museum
- Department of Health and Human Services
- 2025-01-17
- Climate Science Legal Defense Fund
- Environmental Protection Agency
- Science for the Public Good: An Open Letter to the 119th Congress
- War on Science
- EPA
- scientific integrity policies
- U.S. Geological Survey
- Union of Concerned Scientists
- Virginia Burkett
- Department of Agriculture Economic Research Service
- Public Employees for Environmental Responsibility
- USA
- Trump administration
- Tim Whitehouse
Annotators
URL
-
- Feb 2025
-
www.independent.co.uk www.independent.co.uk
-
Zusammenfassender Bericht zu den Klimadaten zum Januar 2025, dem wärmsten Monat Januar seit Beginn von Temperaturaufzeichnungen. Die anhaltend hohen Temperaturen nach dem Beginn des La Niña-Einflusses schockieren Forschende. Es gibt dafür bisher keine Erklärungen. Der Klimawissenschaftler Bill McGuire spricht angesichts dieser Daten, den Überflutungen in Valencia und den Waldbränden bei Los Angeles davon, dass ein „allumfassender Klima-Zusammenbruch“ eingesetzt hat.
Pressaussendung zum Copernicus Bulletin für Januar 2025: https://climate.copernicus.eu/copernicus-january-2025-was-warmest-record-globally-despite-emerging-la-nina
Tags
- 2025-02-07
- temperature rise
- Samantha Burgess
- Copernicus: January 2025 was the warmest on record globally, despite an emerging La Niña
- Adam Scaife
- Valencia floods Autumn 2024
- by: Stuti Mishra
- temperature record
- Hydroclimate volatility on a warming Earth
- Storm Eowyn
- Dan Swain
- Putting America First In International Environmental Agreements
- Stefan Doerr
- LA Wildfires January 2025
- Bill McGuire
- Ben Goloff
- by: Bryony Gooch
- Trump administration
- 2025-01
- Center for Biological Diversity
- Chris Brierley
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Benedikt Narodoslawsky im Standard über die zu erwartenden katastrophalen Folgen einer blauschwarzen Regierung für die Klimapolitik. Dazu gehören die Zerschlagung des Klimaschutzministeriums und die Aufgabe des Ziels der Klimaneutralität 2040. Narodoslawsky sieht die Klimapolitik der EU als Korrektiv. Wie eine österreichische Rechtskoalition diese Politik beeinflussen kann, analysiert er in diesem Artikel nicht. https://www.derstandard.at/story/3000000251714/wie-blau-schwarz-die-klimapolitik-abbauen-wuerde
Greenpeace-Presseaussendung zum Öko-Pareienchech 2024: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240919_OTS0001/greenpeace-katastrophales-ergebnis-fuer-fpoe-und-oevp-beim-oeko-parteiencheck-grafik
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Klaus Taschwe im Standard zur Arbeit des Hartland Instituts punkt das Institut hat jetzt in London eine Diplonore aufgemacht. Komma die von einer früheren Vorsitzenden der Antibrexipathal-Yukip geleitet wird. Es versucht in enger Kooperation mit der FPÖ den Europien Drain Deal abzusprechen bzw. zu blockieren. Das Institut gehört zum Aufdraggebern des sogenannten Project 2025-Kommar, dem Drehbuch für das Vorgehen der Tram-Administration gegen bisherige Regierungsinstitutionen vor allem In Bereichen wie Wissenschaft und Diversität https://www.derstandard.at/story/3000000254264/us-lobby-der-klimawandelleugner-dank-fpoe-weiter-auf-dem-vormarsch-in-europa
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das US-Anerikanische Hardland-Institut, lobbyiert inzwischen durch Vermittlung der FPÖ auch bei der EU in Brüssel you Benedikt Naudov-Slaski zeigt in einem Artikel im Falter auf, dass das Institut selbst bei der Darstellung der eigenen angeblichen Erfolge unseres Arbeiter. Herzlandvertreter behaupten, kommen ein EU-Klimagesetz gestoppt zu haben. Und nennen dafür ein Datum, kann man an dem tatsächlich nur eine ungarische Ministerin gegen die EU-Renaturierungsverordnung argumentiert hat, kann man die dann aber schließlich angenommen worden. https://www.derstandard.at/story/3000000254766/wie-us-klimawandelleugner-fake-news-ueber-die-eu-verbreiten-und-die-fpoe-ihnen-dabei-hilft
-
-
-
2024 hat Deutschland die Nationalen, aber nicht die europäischen Klimaziele erreicht. Es wurden 18 Millionen Ton weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit sind die Emission drei Jahre hintereinander zurückgegangen. Komma, sie liegen auf der halben Höhe von 1999. Hauptgründe sind die Abschaltung von Kohlekraftwerken und ihr Ersatz vor allem durch erneuerbare Energien sowie die schlechte Konjunkturlage. https://taz.de/Klimaziel-fuer-2024/!6057130/
-
-
www.instagram.com www.instagram.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die von der neuen FPÖ/ÖVP-Koalition vorgesehenen Sparmaßnahmen betreffen fast alle direkt oder indirekt die Klima- und Umweltpolitik. Die ökologische Transformation wird, gebremst, Kosten werden vor allem durch die Abschaffung des Klimabonus von unten nach oben verteilt. https://www.derstandard.at/story/3000000253203/wer-zahlt-drauf-und-geht-sich-das-aus-fuenf-erkenntnisse-aus-dem-blau-schwarzen-sparpaket
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Im Standard-Interview mit Alfred Stern wird deutlich, dass die OMV weiter auf fossile Expansion setzt. Stern begrüßt die Steigerung der LNG-Produktion und -Exporte in den USA und setzt zugrleich auf die eigenen Projekte im Schwarzen Meer und auch in Österreich selbst. Der Interviewer Gerold Riedmann – der Chefredakteur des Standard – stellt diese Argumentation und die Standardfloskeln Sterns zur Abhängigkeit der Wirtschaft von fossilen Energien und zukünftigen technischen Lösungen an keiner Stelle in Frage.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Bei den Regierungsverhandlungen in Österreich steht der Transformationsfonds zur Disposition. Die ÖVP hatte bereits in den Verhandlungen mit SPÖ und Neos die Abschaffung des Fonds zur Diskussion gestellt. Der Fonds soll laut geltendem Umweltförderungsgesetz ca. 3 Mrd. Euro umfassen. Abgesichert sind bisher erst Zahlungen von 190 Mio. Euro.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
- Jan 2025
-
www.newscientist.com www.newscientist.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Großbritannien wird die sogenannte Climate- and Nature-Bill vorläufig nicht im Parlament debattiert. Hintergrund sind Auseinandersetzungen zwischen Regierungsmitgliedern und Parlamentarien, bei denen es um die Verbindlichkeit der britischen Klimaziele geht. Einige Abgeordnete sind entsetzt über Äußerungen der Ministerin Reevesss, die Wirtschaftswachstum für wichtiger als Net Zero erklärtee. https://www.theguardian.com/environment/2025/jan/24/uk-climate-nature-bill-dropped-deal-labour-backbenchers
-
-
www.youtube.com www.youtube.com
-
The Tale of Culhwch and Olwen by [[Robin Williamson]]
-
-
mabinogion.info mabinogion.info
-
Mabinogion by [[Will Parker]]
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- corruption
- Harold Hamm
- Jeffery Hildebrand
- Big Oil
- Climate Power
- Kelcy Warren
- American Petroleum Institute
- Trump administration
- by: Dharna Noor
- 2025-01-23
- USA
- Fossil lobbying
- American Fuel & Petrochemical Manufacturers
- Big Oil Spent $450 Million To Influence Trump & The 119th Congress
Annotators
URL
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.youtube.com www.youtube.com
-
Michael Harvey https://www.youtube.com/@michaelharveystoryteller8003/videos
Has a version of How Culhwch won Owen
-
-
www.library.wales www.library.wales
-
Laws of Hywel Dda by [[National Library of Wales]]
-
-
grants.fnl.org.uk grants.fnl.org.uk
-
Laws of Hywel Dda by [[Friends of the National Libraries]]
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Bericht über eine neue Studie zu den Möglichkeiten von Carbon Capture and Storage. Die Studie ist offensichtlich stark von Industrieinteressen geprägt. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2025/01/20/news/cattura_co2_oceano-423949711/Bold
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Ein Hauptgrund für die Feuer in Los Angeles ist, dass die globale Erhitzung den Beginn der Regenfälle nach hinten verschoben hat. Dieses Phänomen war von Wissenschftlern vorausgesagt worden. Bisher gab es in Kalifornien um diese Zeit keine Waldbrände. Gespräch mit dem Forscher Eric Rigolo die Gründe der Katastrophe https://www.liberation.fr/environnement/incendies-a-los-angeles-nous-assistons-a-un-basculement-important-dans-la-saisonnalite-des-feux-20250115_2RPAYNV4HRDW7MAMEZQJBZT2YM/
-
-
en.wikipedia.org en.wikipedia.org
-
www.nbcnewyork.com www.nbcnewyork.com
-
President-elect Donald Trump is a convicted felon. Here are the rights he is set to lose by [[The Associated Press]]
-
-
en.wikipedia.org en.wikipedia.org
-
www.surplusmagazin.de www.surplusmagazin.de
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Angehörigen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung haben bereits in den ersten zehn Tagen dieses Jahrs so viel Emissionen verursacht wie es jedem Menschen 2025 zustehen würde, wenn das 1,5°-Ziel erreicht werden soll. Menachen mit einem Gehalt von über 140.000 USD emittieren in 10 Tagen durchschnittlich 2,1 Tonnen CO2. Die Zahlen ergeben sich aus einer Untersuchung zur Carbon Inequality aus dem Jahr 2023 https://www.theguardian.com/environment/2025/jan/10/worlds-richest-use-up-their-fair-share-of-2025-carbon-budget-in-10-days
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Standard-Bericht über den Copernicus-Bericht zur globalen Temperaturentwicklung 2024. Miteinander abgestimmt haben gestern mehrere internationale meteorologische Institutionen Zusammenfassungen der Entwicklung im vergangenen Jahr veröffentlicht, das mit 1,6° über dem vorindustriellen Durchschnitt das wärmste der Messgeschichte war. In Wien lagen die Temperaturen 2,2° über dem Durchschnitt 1991-2020. https://www.derstandard.at/story/3000000251850/hitzerekord-mit-plus-16-grad-beschleunigt-sich-die-globale-erwaermung
Copernicus Global Climate Highlights 2024: https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2024
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eric Holthaus sieht die Feuer in Los Angeles als Symbole einer neuen Ära komplexer Klimakatastrophen. Nie zuvor haben Bedingungen wie jetzt in Kalifornien geherrscht. So gab es in Kalifornien nach dem ersten tropischen Sturm der Geschichte die bisher längste Trockenphase. Zum jetzt ausgebrochenen Sturm trugen vermutlich auch Veränderungen des Jet Streams bei https://www.theguardian.com/world/2025/jan/09/los-angeles-wildfires-climate-disasters
Kapitel zu Compound Events im Climate Assessment der Biden-Administration 2023: https://nca2023.globalchange.gov/chapter/focus-on-1/
-
-
-
taz.de taz.de
-
-
https://taz.de/Folgen-der-Erderhitzung/!6057015/
Report: https://www.globalwater.online/globalwater/wp-content/uploads/2018/09/GWM-Report-2024.pdf
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Biden-Regierung hat Regeln zur Subventionierung von grünem Wasserstoff finalisiert. Lobbies konnten sich zwar teilweise durchsetzen, die Förderungen werden aber weitgehend nur der Wasserstoffproduktion mit erneuerbarer Energie zugutekommen. Es ist allerdings nach dem Ende mehrerer Projekte unsicher, dass die WasserstoffIndustrie mit dem von vielen erwarteten hohem Tempo aufgebaut wird https://www.nytimes.com/2025/01/03/climate/hydrogen-subsidies-biden-treasury.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das britische Met.Office erwartet, dass 2025 eines der drei Jahre mit den höchsten je gemessenen Durchschnittstemperaturen werden wird. Die La Niña-Phase im Südpazifik wird sich deutlich weniger auswirken als die Erhitzung durch Treibhausgase https://www.theguardian.com/news/2025/jan/02/weatherwatch-2025-likely-to-be-another-year-of-high-temperatures
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Ukraine.hat die Pipeline,durch die bisher russisches Gas nach Westeuropa geliefert wurde, unterbrochen. https://www.theguardian.com/world/2025/jan/01/breakaway-moldovan-region-cuts-heating-and-hot-water-as-russia-stops-gas-flowa
CEPA-Report:https://cepa.org/article/betraying-ukraine-for-blood-gas/
Tags
- Betraying Ukraine for ‘Blood Gas’
- Turkstream
- Moldova
- Azerbaijan
- Weaning off of Russian gas supplies
- Hungary
- Center for European Policy Analysis (Cepa)
- author; Shaun Walker
- Gazprom
- Slovakia
- Nordstream
- date:: 2025-01-01
- Russia
- Austria
- Ukraine
- End of Russian gas deliveries via Ukraine 2025-01-01
Annotators
URL
-
- Nov 2024
-
www.falter.at www.falter.at
-
Mit Jänner laufen einige Unterstützungsmaßnahmen der Regierung aus. Zum einen endet die Strompreisbremse, die 2022 eingeführt wurde. Mit Jahresbeginn sollen auch die Elektrizitätsabgabe und die Erneuerbaren-Förderkosten wieder eingehoben werden
-