Nebula<br /> accessed on 2025-10-04T09:27:37
Nebula is smart, thoughtful videos, podcasts, and classes from your favorite creators.
mentioned by ES @ DABC<br /> Five books recommended by experts in particular areas.
https://sustainingcommunity.wordpress.com/2019/02/01/4-types-of-power/#comment-122967
Given your area, if you haven't found it yet, you might appreciate going a generation further back in your references with: Mary P. Follett. Dynamic Administration: The Collected Papers of Mary Parker Follett, ed. by E. M. Fox and L. Urwick (London: Pitman Publishing, 1940). She had some interesting work in organization theory you might appreciate. Wikipedia can give you a quick overview. https://en.wikipedia.org/wiki/Mary_Parker_Follett#Organizational_theory
Transforming Health Care: The President’s Health Information Technology Plan
President GW Bush health information technology plan, which included the creation of the Office of the National Coordinator ONC. Released shortly after his state of the union a few months earlier.
When arriving at a physician’s office, new patients do not have to enter their personal information, allergies, medications, or medical history, since it is already available.
Specific interoperability goal outlined by president Bush
Chatto, Beth, and Christopher Lloyd. Dear Friend and Gardener: Letters on Life and Gardening. London, North Pomfret, VT: Frances Lincoln, 1998. https://www.amazon.com/Dear-Friend-Gardener-Letters-Gardening/dp/0711212279
Recommended by TB
Am 08.05.2025 meldete der Copernicus Climate Change Service, dass der April 2025 der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert war, nur übertroffen vom Vorjahr. Die globale Durchschnittstemperatur lag 1,51°C über dem vorindustriellen Niveau (1850-1900). Dies ist der 21. Monat in den letzten 22 Monaten, in dem die Durchschnittstemperatur mehr als 1,5°C über diesem Niveau lag, einem wichtigen Referenzwert des Pariser Abkommens. Zeke Hausfather prognostiziert, dass 2025 wahrscheinlich das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen wird. Samantha Burgess von Copernicus betont die Bedeutung kontinuierlicher Klimabeobachtung. [Zusammenfassung mit Mistral generiert]
Der Landesrechnungshof fordert in seinem Prüfbericht eine Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien bis 2040 von 33 auf mindestens 40%. Vor allem der Ausbau der Windkraft sei zu langsam; Geothermie-Potenziale müssten ausgeschöpft werden. https://steiermark.orf.at/stories/3201205/
Prüfbericht Erneuerbare Energie in der Steiermark: https://www.landesrechnungshof.steiermark.at/cms/beitrag/12914508/174678476/
Der Sprachwissenschaftler Simon Meier-Vieracker kritisiert, dass im neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD Begriffe wie "sozial-ökologisch", "biologisch" und "Klimakrise" nicht mehr vorkommen. Diese Wörter seien wohl gestrichen worden, um sich von der Politik der Grünen abzugrenzen.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert und leicht korrigiert]
https://taz.de/Linguist-ueber-den-Koalitionsvertrag/!6085062/
Am 9. April 2025 einigten sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der am Klimaziel 2045 und dem Kohleausstieg 2038 festhält. Sie planen 20 Gigawatt neue Gaskraftwerke und setzen auf riskante CO<sub>2</sub>-Minderungen in Partnerländern sowie unerprobte CO<sub>2</sub>-Speichertechnologien. Ein Klimageld ist nicht vorgesehen, stattdessen sollen Einnahmen aus der CO<sub>2</sub>-Bepreisung zurückgegeben werden.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://taz.de/Koalitionsvertrag-von-Union-und-SPD/!6081312/
Ende April 2025 forderte der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen erneut mehr LNG-Importe aus den USA, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Die EU plant, bis 2027 kein russisches Gas mehr zu beziehen. Kritiker, wie Greenpeace, warnen jedoch vor den höheren Kosten und Klimaschäden von LNG und fordern stattdessen Investitionen in erneuerbare Energien.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://taz.de/Unabhaengigkeit-von-russischem-Gas/!6082106/
Im ersten Quartal 2025 übertraf die installierte Kapazität von Wind- und Solarenergie in China erstmals die von Kohlekraftwerken, mit 1,482 Milliarden Kilowatt gegenüber 1,451 Milliarden Kilowatt. China hat 2024 weltweit 357 Gigawatt neue erneuerbare Energien installiert, zehnmal mehr als die USA. Bis 2030 plant China, 1.200 Gigawatt erneuerbare Energien zu installieren, um bis 2060 klimaneutral zu werden.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert]
Ende April 2025 erreichten die Temperaturen in Asien und im Nahen Osten neue Rekorde: 49 °C im Kuwait, 48 °C in Pakistan und 47,6 °C in Saudi-Arabien. Diese Hitzewelle ist beispiellos in Intensität, Dauer und Ausdehnung, warnen Klimatologen. Die Anomalien erreichten bis zu +12 °C in Afghanistan, Indien und Pakistan. Nachts blieben die Temperaturen oft über 30 °C, was die Bevölkerung zusätzlich belastet.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://www.liberation.fr/environnement/climat/canicule-en-asie-et-au-moyen-orient-49-c-au-koweit-48-c-au-pakistan-476-c-en-arabie-saoudite-20250429_SNTY4ZJN2JG3TJFQ52ANAGVZOU/
Drei führende Klimawissenschaftler kritisieren die Illusion der "Net Zero-Politiken", die darauf setzen, das 1,5°-Ziel durch die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre zu erreichen. Sie werfen vielen ihrer KollegInnen vor, unrealistischen Konzepten nicht offen entgegenzutreten, um ihren politischen Einfluss nicht zu verlieren. Sie kritisieren auch die bisherigen Integrated Assessment Models des Weltklimarats, die von der Voraussetzung ausgehen würde, die Klimakatastrophe ließe sich mit marktwirtschaftlichen Mitteln beheben und fordern auf, deutlich zu sagen, dass sich eine Erhitzung der Erde auf 3 und mehr Grad nicht durch kleine Schritte, sondern nur durch einen Bruch mit dem bisherigen Wirtschaftssystem erreichen lässt.
Anstatt uns unseren Zweifeln zu stellen, beschlossen wir Wissenschaftler, immer aufwändigere Fantasiewelten zu konstruieren, in denen wir sicher wären. Der Preis, den wir für unsere Feigheit zahlen mussten: Wir mussten den Mund halten über die immer größer werdende Absurdität der geforderten Kohlendioxid-Entfernung im planetarischen Maßstab.
Greta Thunberg hat diesen Aufsatz als einen wichtigsten und informativsten Texte zur Klima- und ökologischen Krise bezeichnet.
Climate scientists: concept of net zero is a dangerous trap. Thread von Greta dazu auf Twitter: https://twitter.com/GretaThunberg/status/1385869663188492290
Eine Studie zeigt, dass das Kraftwerk Drax in North Yorkshire trotz Carbon Capture and Storage (CCS) bis in die 2050er Jahre die CO₂-Emissionen erhöhen wird. Die intensive Waldnutzung zur Gewinnung von Holzpellets in den USA reduziert die Kohlenstoffspeicher in Wäldern für mindestens 25 Jahre. Selbst mit CCS-Technologie bleiben die Emissionen über Jahrzehnte hoch, was die Klimakrise verschärft. Kritiker bezweifeln Drax' Behauptung, "klimaneutral" zu sein, und fordern eine Neubewertung der staatlichen Unterstützung für Biomasse-Energie. [Zusammenfassung generiert mit Mistral] https://www.theguardian.com/business/2024/nov/04/drax-will-keep-raising-carbon-emission-levels-until-2050s-study-says
Die Tat interview die Politologin Sonja Tiges zur Antikrimapolitik der Trampadministration in ihren ersten 100 Tagen. Tielges betont unter anderem, dass die Trumpregierung eine Energiedominanz anstrebt und andere Länder dazu drängt, das fossile Modell beizubehalten. Möglicherweise strebe China eine Gegenposition an, unter anderem verändere sich die Bereitschaft klimafinanzend zur Verfügung zu stellen in China.
https://taz.de/Wissenschaftlerin-zur-US-Klimapolitik/!6081981/
In Frankreich droht das rechtsradikale Rasmula-Morne-National damit die Regierung bei Ruhen zu stürzen, wenn die neue, mehrjährige Energieplanung per Decret durchgesetzt wird. Man wird sich insbesondere gegen die Finanzierung des Netzausbaus für erneuerbare Energien geben. Die Rechtspopulisten präsentieren sich als Fakträther niedriger Energiepreise und des Ausbaus der Kernenergie. https://www.liberation.fr/politique/elections/energie-pourquoi-le-rn-menace-de-censurer-le-gouvernement-sur-la-feuille-de-route-francaise-20250427_D22IUWR2ABE7TKGZSFKYVEC3EI/
In Frankreich steht das dritte näherjährige Energieprogramm kurz vor der Verabschiedung. Der Artikel informiert ausführlich über dieses Programm, dass eine Reduktion des fossilen Endenergieferbrauchs auf 35 Prozent Bis 2030, Vorsicht.
Bei einem virtuellen Gipfel der Vereinten Nationen zur Klimakrise haben sich Hina, D.E.U., D.A. sehr anstatten die afrikanische Union Brasilien und die Koalition der kleinen Inselstaden zur Energiewände und einer Internationalen Klamot-Gavernans bekannt. Der chinesische Staatschef Schie, der was selten ist, an dem Treffen teilnahmen, verwies darauf, dass China die inzwischen größte Infrastruktur für erneuerbare Energie entwickelt hat, einschließlich der dazu gehörrenden Liefer. Einst du sie sich dazu gehörenden Lieferketten. Die Teilnehmer starten werden ihre nationalen Reduktionsstrategien rechtzeitig vor der Kopf 30 erstellen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/23/un-chief-no-group-or-government-can-stop-clean-energy-future
Besprechung eines neuen Buchs über das Projekt 2025. Das Buch und diese Artikel machen keine Aussagen darüber, wie genau Trump dieses Programm implementiert. Es wird aber klar, dass es darum geht die gesamte Entwicklung des amerikanischen Staats, seit dem New Deal zurückzutnehmen und damit die Regulation des Kapitalismus, die damals begann, auch wenn Diese Auszukier gar nicht verwendet wird. https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/26/trump-project-2025-book
2024 verzeichnete die zwölf bis ihr heißesten Monate in Europa. Über 400.000 Menschen waren direkt von den Folgen von Extremwetterereignissen betroffen. Über 30% der Flussgebiete In über 30% der Flussgebiete gab es schwere Überschwemme. Ausmaß und Erhezung, Ausmaß und Folgen der Erhezung in Europa werden systematisch in dem Berichtsteht auf Sie klimat 2024 erfasst, der von Copernicus und der WMU veröffentlicht wurde. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/15/europe-storms-floods-and-wildfires-in-2024-affected-more-than-400000
Die Trumpadministration hat die Finanzierung für die Organisation gestrichen, die für die vierjährigen Bestandsaufnahmen zum Klimawandel in den USA hat und damit das wichtigste Dokument für die nationale Klimapolitik dort zuständig sind. Vorantragen war schon im Februar das Verbot an einem Treffen des IPCC teilzunehmen. Damit wird der Kern der Berichterstattung über den Klimawandel und seine Folgen für den Kongress und damit auch die amerikanische Öffentlichkeit praktisch unmöglich gemacht. Michael Mann spricht angesichts dieser Politik der Trambeadministration von einem Verbrechen gegen den Planeten und damit vom schwerwiegsten Verbrechen überhaupt. https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/09/trump-national-climate-assessment-usgcrf
Von den Zölen auf Importe, die die Trampagministration beschlossen hat, sind Öl und Gasprodukte weitgehend ausgenommen. Die Branche feiert das als Erfolg. Die Öl und Gasbranche hat Trams wieder, weil mit 96 Millionen Dollar mitfinanziert. https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/04/trump-exempts-big-oil-donors-from-tariffs
Ronald P. Formisano
https://www.historians.org/perspectives-article/ronald-p-formisano-1939-2024/
Freeland, Chrystia. Plutocrats: The Rise of the New Global Super-Rich and the Fall of Everyone Else. Penguin, 2012. https://amzn.to/4krZmJ5.
Die Erhitzung der Erde bewirkt, dass sich die Gesamtmenge des Wassers auf den Kontinenten verringert. Damit werden die Böden weltweit trockener.
Durch die höheren Temperaturen verdunstet mehr Wasser als früher („Evapotranspiration“); wegen der größeren Oberfläche der Ozeane geht dort ein größerer Anteil dieses Wassers als Regen nieder als auf dem Festland. Der koreanische Wissenschaftler Ki-Wen Seo und sein Team haben Belege für diese Veränderungen des Wasserkrislaufs in Satellitendaten, u.a. in Daten zur Erdrotation gefunden. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/trockene-boeden-100.html
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8OsnMuHiD8W6nxxq-1t7lVZ4V2FSXnOT
Suggested by PM at DABC
https://www.amazon.com/Plutocrats-Rise-Global-Super-Rich-Everyone/dp/1594204098 Plutocrats: The Rise of the New Global Super-Rich and the Fall of Everyone Else by Chrystia Freeland
ᔥ Patrick 9:32 AM This Video Will Change Your View of CHINA! (no more lies)
Die Analysten der amerikanischen Großbank Morgan Stanley gehen davon aus, dass sich die Erde im Lauf dieses Jahrhunderts um 3° (im Verhältnis zur vorindustriellen Zeit) erhitzen wird. Sie prognostizieren deshalb Umsatzsteigerungen für die Hersteller von Klimaanlagen. Morgan Stanley hatte sich wie andere amerikanische Großbanken Anfang Jänner aus der Net Zero Banking Alliance zurückgezogen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/02/us-banks-climate-goals-fail-air-conditioning
Unterteilinger einer der Spitzenmanager der Alleranz stellt fest, dass Versicherungen die Kosten der Schäden bei einer Temperatursteigerung um drei Grad nicht mehr bewältigen können. Bei einer Erhitzung der Erde in diesem Ausmaß wäre das gesamte Finanzsystem und ich damit der Kapitalismus zusammenbrechen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/03/climate-crisis-on-track-to-destroy-capitalism-warns-allianz-insurer
Einer neuen Modellierung zufolge sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Erhitzung deutlich gravierender, als es bisher von vielen in den Wirtschaftswissenschaften angenommen wurde. Eine globale Temperaturerhöhung um 2° wird danach das Bruttosozialprodukt weltweit um 16% senken. Bei einer Temperaturerhöhung um vier Grad wären die Menschen auf der Erde durchschnittlich 40 % ärmer als ohne diese Erhöhung. Die neue Modellierung bezieht die Folgen von Extremereignissen und anderen Auswirkungen der Erhitzung ein, die bisher meist nicht berücksichtigt wurden. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/01/average-person-will-be-40-poorer-if-world-warms-by-4c-new-research-shows
Der Bericht eines britischen Instituts für Versicherungsmathematik geht davon aus, dass die Folgen der globalen Erhitzung das Bruttosozialprodukt um 15% verringern werden, wenn die aktuelle Politik fortgesetzt wird.
Studie: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/adbd58 Bericht von Institute und Faculty of Actuaries der Universität Exeter: https://actuaries.org.uk/planetary-solvency
Noch nie gab es in einem arktischen Winter so wenig mehr als wie in diesem Jahr. Die Tats Interview dazu, den Klimaforscher Raphael Köhler. Zurzeit geht das arktische Mehrheit mehr als Prodikade um ca. 2,5% zurück. Der Rückgang des Meeraises verstärkt die an der Akt des Unterhins. Schnelle Erwärmung Sie führt zu Veränderungen des Jet Streams und ist damit auch an der Zunahme von Extremwetterereignissen in Europa beteiligt. Anders als früher nimmt inzwischen auch das antarktische Mehr-Eis-Ab. Die Gründe für diesen Vorgang sind noch nicht geklärt. https://taz.de/Physiker-ueber-Temperaturen-in-der-Arktis/!6079629/
Die Trumpadministration entfernt systematisch Hinweise auf die Klimakrise und die globale Erhitzung von amerikanischen Regierungswebseits. Der Klimaforscher Michael Mann sagt, dass man mit dem schlimmsten Rechnen müsse, weil die Verschwurzer jetzt an die Macht gekommen sein. Fachleute gehen davon aus, kommen, dass die neue Regierung systematisch versuchen wird, kommen Informationen über die Ursachen und die Folgen der Klimakrise zu unterdrücken. Gleichzeitig werden Regierungsmaßnahmen zur Klimaanpassung und zur Reduzierung von Treibhausgas Emissionen blockiert. https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/04/trump-climate-change-federal-websites
Denn wo jetzt, komm mal, der während der ersten Amtszeit Trumps Minister war, sieht den Unterschied in der Energiepolitik zwischen Trump und seinem Vorgänger als geringer an als es nach außen scheint. Wo jetzt zufolge wird es Trumpvereinbarum gehen, In den USA so viel Energie wie möglich zu produzieren. Es sei vor allem wichtig den wachsenden Energiebedarf zu befriedigen. Dafür werde Trump auch erneuerbare Energien weiterverdähen. https://www.repubblica.it/economia/2025/02/04/news/brouillette_energia_trump-423980508/
Der Guardian kritisiert in einem Editorial den Verzicht auf Kernelemente des Green Deal in der europäischen Agrarpolitik, darunter die Nicht-Verabschiedung des Nature Restoration Law. Er verweist auf eine Umfrage, die zeigt, dass eine Mehrheit in Europa eine konsequentere Klimapolitik unterstützt.
Das EU-Parlament hat die vorgesehenen strengeren ökologischen Vorschriften für Agrarsubventionen verändert. So ist der Erhalt von Subventionen nicht mehr daran geknüpft, dass 4% der bebaubaren Fläche brach liegen. .https://taz.de/EU-und-Ampel-geben-Bauernprotesten-nach/!6004784/
Das EU-Parlament hat einer Aufweichung der wichtigsten Bestimmungen zum Schutz der Biodiversität als Voraussetzung für Agrarsubventionen zugestimmt. Greenpeace bezeichnet die Entscheidung als schockierend. 13% der in Deutschland imitierten Treibhausgase stammen laut Umweltbundesamt aus der Landwirtschaft. https://taz.de/Rollback-bei-EU-Agrarsubventionen/!6003674/
Die New York Times über die klimapolitischen oder eher anti-klimapolitischen Positionen des Führungspersonals der kommenden Trump-Administration. Auch wenn die Positionen variieren ist deutlich, dass sie für eine weitere Expansion der US-Öl- und Gasindustrie eintreten und Bundesbehörden die Kompetenzen nehmen wollen, die Emissionen zu regulieren, https://www.nytimes.com/2024/12/04/climate/trump-cabinet-stefanik-zeldin-wright.html
Erklär-Artikel im Guardian über Carbon Dioxide Removal (CDR) und Carbon Capture and Storage (CCS). Bei der Verabschiedung der Summary for Policy Makers des letzten Teils des AR6 haben sich vor allem Vertreter Saudi-Arabiens dafür eingesetzt, Hinweise auf CDR und CCS aufzunehmen und Hinweise auf erneuerbare Energien zu streichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/25/carbon-dioxide-removal-tech-polarising-climate-science
1/5 der Meeresoberfläche ist von Hitzewellen bedroht, die mit Sauerstoffverlust und Versauerung verbunden sind, wie eine neue Studie detailliert nachweist. Unter diesen Bedingungen können viele Lebewesen nicht überleben. Es handelt sich um Folgeerscheinungen der Erhitzung der Ozeane und der Aufnahme von CO2 durch die Meere. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/jun/04/extreme-heat-oceans-acidification
w1118
DOI: 10.1091/mbc.E17-04-0251
Resource: Bloomington Drosophila Stock Center (RRID:SCR_006457)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:SCR_006457
Typewriter Club LIVE by [[Type Pals]]
Click here for additional data file.
DOI: 10.1091/mbc.E20-04-0237-T
Resource: RRID:BDSC_28691
Curator: @bpowell22
SciCrunch record: RRID:BDSC_28691
Bloomington 38260
DOI: 10.1091/mbc.E20-04-0237-T
Resource: BDSC_38260
Curator: @bpowell22
SciCrunch record: RRID:BDSC_38260
BSDC:32079
DOI: 10.1091/mbc.E24-04-0150
Resource: (BDSC Cat# 32079,RRID:BDSC_32079)
Curator: @dhovakimyan1
SciCrunch record: RRID:BDSC_32079
38194
DOI: 10.1091/mbc.E19-04-0209
Resource: RRID:BDSC_38194
Curator: @bpowell22
SciCrunch record: RRID:BDSC_38194
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat in seinem Urteil zur Klage der Schweizer Klimaseniorinnen zum ersten Mal ein Menschenrecht auf Klimaschutz festgestellt. Der Spruch des Gerichts, der den Schweizer Staat wegen seiner unzureichenden Klimapolitik verurteilt, dürfte Präzedenzcharakter haben. Zwei weitere Klagen wurden aus formalen Gründen abgewiesen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/urteil-europaeischver-gerichtshof-staaten-verletzen-mit-klimapolitik-die-menschenrechte/100029553.html
Das globale Durchschnittseinkommen wird bei der jetzt zu erwartenden globalen Erhitzung 2050 fast um ein Fünttel niedriger sein als ohne Erhitzung. Die (nicht mehr zu vermeidenden) Einbußen durch die Erhitzung bis 2050 sind sechsmal so hoch wie die einer Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 2°. 2050 ist einer neuen Studie zufolge mit Klimaschäden von etwa 38 Bllionen Dollar zu rechnen. Bis 2100 wird es in einem Business-as-usual-Szenario zu Einkommensverlusten von mehr als 60% kommen. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/17/climate-crisis-average-world-incomes-to-drop-by-nearly-a-fifth-by-2050
Die G20-Staaten und von ihnen kontrollierte Entwicklungsbanken haben 2020-2022 142 Milliarden Dollar in die fossile Expansion in Drittländern investiert. Das geht aus einer Bericht von Oilc Change International und Friends of the Earth hervor. Ein Teil der Investitionen erfolgte nach der 2022 beschlossenen Selbstverpflichtung dieser Staaten, keine fossile Expansion im Ausland mehr zu finanzieren. Die größten Investoren waren China, Japan und Kanada der größte Teil der Gelder ging in die Gasinfrastruktur. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/09/worlds-biggest-economies-pumping-billions-into-fossil-fuels-in-poor-nations
Vor einem Untersuchungsausschuss des französischen Senats hat sich der Chef von TotalEnergies, Pouyanné, mit den Standard-Argumenten von Big Oil gegen den Vorwurf gewehrt, die globale Erhitzung anzutreiben: Man befriedige nur die Nachfrage, nach fossilen Energien, senke den CO2-Ausstoß bei der Förderung, investiere auch in erneuerbare Energien und sei unverzichtbar, um die Energiewende zu vollziehen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/totalenergies-interroge-au-senat-patrick-pouyanne-defend-ses-investissements-dans-le-fossile-20240429_Z5PVIU62UZDR3N2IKVRVW3UXJA/
Die Präsidentin des Rats des Départements Pyrénées Orientales warnt in einem Brief an Präsident Macron, dass auf die ökologische eine ökonomische Katastrophe folgen werde, wenn nichts geschehe. In dem vom Obstanbau abhängigen Département hat es seit über einem Jahr nicht geregnet. https://www.liberation.fr/environnement/climat/secheresse-la-presidente-des-pyrenees-orientales-alerte-face-au-risque-de-catastrophe-humaine-20230424_STFXQBTTXZHQZFKBTGYSTNSUMU/
Während Nordfrankreich unter Niederschlägen leidet, setzt sich die extreme Trockenheit im Departement Pyrénées-Orientales fort. https://www.liberation.fr/environnement/climat/secheresse-historique-dans-les-pyrenees-orientales-on-est-en-plein-hiver-comme-si-on-etait-en-plein-ete-20240104_AL7WCC7MYRA55ON4KMWGJ2BLQY/
Französische Versicherungsgesellschaften haben für die Schäden, die extremwetterereignisse im vergangenen Jahr verursacht haben, 6,5 Milliarden Euro ausgegeben. Die globale Erhitzung ist für einen großen Teil dieser Summe mit verantwortlich. Ein neuer, auch für die Regierung erstellter Bericht analysiert die Veränderungen für die Versicherungswirtschaft durch die verschärfte ökologische Situation. https://www.liberation.fr/environnement/climat/catastrophes-naturelles-a-repetition-un-rapport-pour-lutter-contre-les-possibles-deserts-assurantiels-dans-les-zones-a-risques-20240402_6ZTTTPV6JFGBZIZ3DOZITYS6QA/
Extreme Regenfälle sorgen seit Monaten in großen Teilen Frankreichs für Überflutungen. Sie folgen auf eine lange Trockenperiode. Der Wechsel von Trockenheit und starken Niederschlägen entspricht den Prognosen der Klimaforschung für das Wetter in Frankreich später in diesem Jahrhundert. Ob die Extremwetter-Ereignisse der letzten Monate eine direkte Folge der globalen Erhitzung sind, ist wissenschaftlich umstritten.
In den französischen Städten werden die ersten heißen Tage von Jahrzehnt zu Jahrzehnt früher festgestellt. Ein neues Bulletin des französischen Wetterdienst zeigt, wie deutlich sich das Frühlingswetter in Städten wie Straßburg und Bordeaux von dem vor 50 Jahren unterscheidet. https://www.liberation.fr/environnement/climat/partout-en-metropole-les-premiers-jours-de-chaleur-arrivent-de-plus-en-plus-tot-20240410_3HXSV4XB7RCCDD6WPAOEMPV4TE/
Auch in Frankreich waren die Temperaturen im April nie so hoch wie in diesem Jahr. Deshalb werden früher normale Temperaturen bereits als besonders kalt wahrgenommen. Der April folgt auf einen Winter, der in Frankreich vor allem von zerstörerischen Überflutungen geprägt war. https://www.liberation.fr/environnement/climat/nouveau-week-end-de-chaleur-pourquoi-les-temperatures-font-elles-autant-le-yoyo-20240409_HQNU54FFSRFQBDAZSCZ4DNWHRQ/
Libération interviewt Nicolas García, Bürgermeister und Hydrologie-Spezialist, zurGefährdung der aus dem Pleistozän stammenden tiefen Wasserschivhten in Südfrankreich.Sie werden 2egen der großen Trockenheit zunehmend genutzt. Sie regenerieren sich extrem langsam und können sehr leicht durch Wasser aus höheren Schichten verschmutzt werden. Ihre Übernutzung kann außerdem zum Eindringen von Meerwasser in das Grundwasser führen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/secheresse-il-faut-arreter-le-pillage-des-nappes-deau-souterraine-profondes-des-tresors-dont-il-faut-prendre-soin-20230429_UUFPX2EDIFE45LPOFIFVTGZEU4/
In Südfrankreich sind große Teile der Weinernte bereits jetzt verloren. Ursache dafür sind Frosteinbrüche nach extrem hohen Temperaturen. Viele französische Weinbaubetriebe werden voraussichtlich von Versicherungen entschädigt werden.
In Frankreich ist ein Komitee zur Anticipation von Trockenheiten im Ministerium für die ökologische transition zusammengekommen. Der zuständige Minister hat dabei die Situation im Departement Pyrénées Orientales als Vorzeichen dessen bezeichnet, was im ganzen Mittelmeerraum bevorsteht. Er Versuche, einen "Krieg um das Wasser" zu verhindern.https://www.liberation.fr/environnement/climat/secheresse-en-france-le-chaud-dans-linconnu-20230427_75BMFEACMNABDKKZZM7GWCRHAM/
Der Po führt inzwischen aufgrund der anhaltenden Trockenheit noch weniger Wasser als im vergangenen Sommer. Auch Garda- und Comersee liegen über zwei Drittel unter der üblichen Wassermenge. Die italienische Rechtsregierung handelt nicht. https://www.liberation.fr/environnement/climat/secheresse-en-italie-le-po-au-plus-bas-pour-un-mois-davril-20230428_BG3TNEAK6NAIXJTXS2YPBL7YSI/
In den Niederlanden hat die Berufungsverhandlung begonnen, in der Shell gegen ein Urteil angeht, dass es zu einer drastischen CO2-Reduktion zwingt. Der wichtigste Gegner ist die Umweltorganisation Milieu defense. Shells Anwälte veranstalten eine propaganda-show, um die Verwendung fossiler Brennstoffe weiter zurechtfertigen. https://taz.de/Shell-vor-Gericht/!5999034/
Die Überflutungen in der südlichen brasilianischen Provinz Rio Grande del Sul werden - wie vorangegangene Stürme - von Experten auf ein meteorologisches Muster zurückgeführt, dass sich durch die globale Erhitzung verstärkt hat. Tropische und polare Einflüsse treffen in dieser Region aufeinander. https://www.theguardian.com/world/article/2024/may/04/death-toll-rains-southern-brazil-rio-grande-do-sul-rises
Eine Studie von Avaaz zeigt, dass Facebook erheblich dazu beiträgt, Falschinformationen zu Klimafragen zu verbreiten. Dabei wirkt sich fatal aus, dass Facebook auf das Factchecking bei Politiker-Posts verzichtet. https://www.washingtonpost.com/politics/2021/04/23/technology-202-researchers-warn-misinformation-facebook-threatens-undermine-biden-climate-agenda/
Amy Westervelt und Kyle Pope fassen kurz und treffend die wichtigsten Desinformationstaktiken der Fossilindustrie zusammen: - Fossilindustrie als Garantin der Energiesicherheit - Gegensatz von Wirtschaft und Umwelt - Verbraucher:innen brauchen fossile Energien für ihren Lebensstandard - Fossilindustrien sind Teil der Lösung, nicht des Problems - Fossilindustrien als Wohltäterinnen und Sponsorinnen.
https://www.theguardian.com/us-news/2024/apr/14/climate-disinformation-explainer
¹¹ For you al-ways have the poor with you, but you will notalways have me.
Said in the context of his pending crucifixion, with respect to a woman who had poured expensive ointment on Jesus.
This is an interesting proposition in this passage with respect to lots of what he'd said about the poor in the past. See also the Beatitudes
relationship to the idea of "Waging war on poverty, but not on the poor"?
Leaked Amazon memo warns the company is running out of people to hire by [[Jason Del Rey]]
Like Cuckoos, Capitalism Had to Push All Other Ways of Living Out of the Nest<br /> https://app.thebrain.com/brain/3d80058c-14d8-5361-0b61-a061f89baf87/9aeb5260-87fb-4f0d-94ae-b2656c9d84bb
Verantwortliche der großen amerikanischen Ölfirmen haben auch nach 2015 privat zugegeben, dass sie die Gefahren fossiler Brennstoffe heruntergespielt haben. Sie haben internationale Pläne gegen die globale Erhitzung nach außen hin unterstützt und nach innen kommuniziert, dass ihre Firmenpolitik diesen Plänen widerspricht. Und sie haben gegen politische Maßnahmen lobbyiert, hinter die sie sich offiziell gestellt haben. Das alles ergibt sich aus dem neuen Bericht des amerikanischen Kongresses über die Desinformations-Politik von Big Oil. Ausführlicher Bericht mit Informationen über mögliche juristische Konsequenzen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/apr/30/big-oil-climate-crisis-us-senate-report
From the S-1 Registration Statement
[[2004-04-29]] -- the year should probably be mentioned inline?
Bei den Petersberger Klimagesprächen 2024 hat Aserbaidschans Diktator Alijev auf dem Recht der Petrostaaten bestanden, weitere fossile Lagerstätten auszubeuten. Der deutsche Bundeskanzler Scholz hat sich nicht eindeutig zu neuen Instrumenten der Klimafinanzierung für den globalen Süden geäußert. Außenministerin Baerbock setzt auf internationale Partnerschaften bei den nationalen Klimaplänen, so dass die Klimafinanzierung verbindlicher geregelt wird. https://taz.de/Petersberger-Klimadialog/!6007095/
Der europäische Klimaservice Copernicus und die Weltwetterorganisation WMO weisen in einem gemeinsamen Bericht darauf hin, dass die Zahl der Hitzetoten in Europa in 20 Jahren um 30% gestiegen ist. Der Bericht stellt 2023 detailliert als Jahr der Hitzerekorde da. https://taz.de/Folgen-der-Klimakrise/!6005690/
Die G7 Staaten haben sich beim Treffen ihrer Energieminister in Turin darauf geeinigt, ab 2035 keinen Strom mehr aus Kohlekraftwerken zu produzieren – es sei denn, es werde Carbon Capture and Storage verwendet. Länder, die auf Kohlestrom angewiesen seien, werden nicht zum Verzicht auf Kohle aufgefordert. https://www.theguardian.com/world/2024/apr/30/g7-agree-to-end-use-of-unabated-coal-power-plants-by-2035
Die heftigen Regenfälle im Südosten Frankreichs, ein sogenannter "épisode méditerranéen", werden nicht ausreichen, um die Grundwasservorräte im französischen Department Pyrénées Orientales wieder aufzufüllen, die sich durch eine zweijährige Trockenheit extrem verringert haben. https://www.liberation.fr/environnement/episode-mediterraneen-un-phenomene-precoce-insuffisant-pour-les-nappes-phreatiques-des-pyrenees-orientales-20240430_BQACSFW2ZNAMLE2WYVH5DNNEYY/
Eine Gruppe von NGOs hat ein Konzept für eine Klimaschaden-Steuer ausgearbeitet, zu der Öl- und Gasgesellschaften ausgehend vom von ihnen verursachten CO2-Ausstoß herangezogen würden. Würde die Steuer in den OECD-Ländern mit 5$ pro Kilotonne CO2 beginnen und sich jährlich um weitere 5$ erhöhen, stünden 2030 jährlich 900 Milliarden $ vor allem für den Loss and Damage Fund zur Verfügung, der bei der COP28 beschlossen wurde.
Bericht: https://www.greenpeace.fr/wp-content/uploads/2024/03/CDT_guide_2024_embargoed_version.pdf
Extremer Regen hat in Pakistan und Afghanistan mindestens 135 Todesfälle verursacht und große Flächen bebauten Landes zerstört. Vorausgegangen war eine lange Periode ungewöhnlicher Trockenheit. Die Regenfälle wurden von demselben Wettersystem verursacht, das kurz zuvor Überflutungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman verursacht hatte.
In den Rohstoff-Industrien steht möglicherweise eine der größten Überahmen der letzten Jahre bevor. Die australische BHP-Gruppe will für 36 Milliarden Euro die australische Anglo American übernehmen. Hintergrund ist der durch die Energiewende sehr schnell wachsende Bedarf nach Kupfer. https://www.repubblica.it/economia/finanza/2024/04/25/news/bhp_prova_a_soddisfare_la_fame_globale_di_rame_comprando_la_rivale_anglo_american-422727364/
In Jordanien ist die Landwirtschaft auf die Verlängerung des Abkommens mit Israel über die Wasserversorgung angewiesen. Jordanien ist eines der Länder, die am stärksten unter Wassermangel leiden. Pro Person fehlen im Jahr ca 400 Kubikmeter Wasser. https://www.liberation.fr/international/moyen-orient/crise-de-leau-israel-et-la-jordanie-vont-ils-renouveler-leur-contrat-20240429_T5AOM5SXSVHG5NA2VQI2LW4AHE/
Eine extreme Hitzewelle hat in Kolumbien zur Rationierung von Wasser und Energie geführt. Der größte Teil des Stroms in Kolumbien wird von Wasserkraftwerken erzeugt. https://www.liberation.fr/environnement/en-colombie-la-secheresse-declenche-un-vendredi-chome-chez-les-fonctionnaires-pour-economiser-eau-et-electricite-20240419_4CMCMUL3XNGDTJIHWFU7JL2UGA/
Am 17. November lag die Oberflächentemperatur der Erde zum ersten Mal 2° über dem vorindustriellen Durchschnitt. Der Philosoph Patrice Maniglier schlägt vor, schon 2023 oder das Jahr, an dem die 2°-Grenze dauerhaft überschritten werden wird, zum Beginn einer neuen Ära zu erklären, nämlich der des „großen Bankrotts“. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/tribunes/sommes-nous-en-2024-ou-en-lan-i-du-rechauffement-climatique-20240104_NPIEAITYHVE6RAODCQ6UEDZV3Y/
Aus großen Teilen Asiens, Afrikas, Mittelamerikas und Europas wurden im März Temperaturrekorde und Hitzewellen gemeldet. Es spricht viel dafür, dass der März der 10. Monat in Folge mit den höchsten je gemessenen Durchschnittstemperaturen war. https://www.liberation.fr/environnement/climat/45-c-au-soudan-du-sud-44-c-au-guatemala-392-c-en-thailande-au-mois-de-mars-le-monde-a-plonge-dans-la-fournaise-20240403_LOM5LDYBCRFRLAUIDPCP4GAUHI/
Bei einer Hitzewelle in der Antarktis lag die Temperatur 38,5° über dem Durchschnittswert. Dieser enorm hohe Wert schockiert Forschende und ist bisher nicht erklärbar. Der Guardian stellt den Kontext ausführlich dar und hat dazu mehrere Fachleute befragt. Eine neue Publikation spricht von einem regime shift beim antarktischen Sommer-Meereis. Er gefährdet u.a. den Krill und die Kolonien der Kaiserpinguine. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/06/simply-mind-boggling-world-record-temperature-jump-in-antarctic-raises-fears-of-catastrophe
Eine extreme Hitzewelle hat in der Sahelzone Hunderte, wahrscheinlich Tausende Menschenleben gefordert. World Weather Attribution zufolge ist die Höhe der Temperaturen eindeutig auf die globale Erhitzung durch Treibhausgase zurückzuführen. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/18/lethal-heatwave-in-sahel-worsened-by-fossil-fuel-burning-study-finds
Auch Südasien ist in diesem Frühjahr von einer extremen Hitzewelle betroffen. In der Hauptstadt von Bangladesch, Dacca, liegen die Temperaturen vier bis fünf Grad über dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre https://www.liberation.fr/international/asie-pacifique/canicule-en-thailande-bangladesh-et-philippines-ecoles-fermees-et-habitants-confines-face-au-risque-pour-la-sante-20240424_DIHTSR3AUZFMLHABN45WTQFFB4/
Left Behind by [[Nancy Isenberg]]
This is of interest because Isenberg's White Trash came out in January 2016 just a five months before Vance's Hillbilly Elegy was released. As a result she didn't get to reference it in her book.
https://globe.engineer/
Found by JM
Github https://github.com/Globe-Engineer -> Ivan Yevenko https://www.linkedin.com/in/iyevenko/
Earl Hamner Jr. Comes Home by [[Mike Boehm]] for the Los Angeles Times
DeSantis tweaks Florida book challenge law, blames liberal activist who wanted Bible out of schools by [[Brendan Farrington]]
Networking 1B (0.5)
It's Intro to Networking 1B (0.5)
Die Wirtschaftsminister Deutschlands, Frankreich und Italiens, die sich an Montag in Brüssel getroffen haben, sind sich in der Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Industriepolitik einig. Die Energiewende spielt darin eine entscheidende Rolle. Bei vielen damit verbundenen Fragen, z.B. nach der Subventionierung der Solarindustrie, besteht aber Uneinigkeit. In ihrem Bericht bezieht sich die Repubblica vor allem auf eine Analyse des Thinktanks Bruegel.
Bruegel-Analyse: https://www.bruegel.org/first-glance/smart-solar-strategy-europe
Die Vorsitzenden der Energie-Ausschüsse des amerikanischen Senats und des Repräsentantenhauses , beide Republikaner:innen, haben die International Energy Agency und ihren Vorsitzenden Fatih Birol scharf angegriffen, weil er sich gegen den weiteren Ausbau fossiler Infrastruktur wendet. Hintergrund ist offenbar die Entscheidung der Biden-Administration, wenigstens vorerst keine weiteren Genehmigungen für LNG-Export-Terminals zu erteilen.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird heute Entscheidungen in drei Verfahren bekannt geben, bei denen Bürger:innen die Staaten der EU und andere europäische Staaten wegen Untätigkeit gegen die Klimakrise geklagt haben. Die Entscheidungen haben grundsätzliche Bedeutung für die weitere Klimarrechtsprechung. Die Verfahren hatten Kinder aus Portugal, eine Gruppe Schweizer Seniorinnen und der Bürgermeister einer von Überflutung bedrohten französischen Gemeinde angestrengt.https://www.liberation.fr/environnement/climat/rechauffement-climatique-la-justice-premiers-arrets-avant-la-fin-du-monde-20240409_B5HEUIJY6RHS5OLCPV6MRWL2SY/
A tour in the United States of America : containing an account of the present situation of that country ... by Stuart, John Ferdinand Smyth, 1745-1814
https://archive.org/details/tourinunitedstat00stua_0/page/n5/mode/2up
https://archive.org/details/williambyrdshist00byrd/mode/2up<br /> William Byrd's histories of the dividing line betwixt Virginia and North Carolina by Byrd, William, 1674-1744; Boyd, William Kenneth, 1879-1938; North Carolina. State Dept. of Archives and History
MODEL OF CHRISTIAN CHARITY. BY JOHN WINTHROP ESQ. https://archive.org/details/collectionsmass03unkngoog/page/n34/mode/2up?q=winthrop
https://archive.org/details/adiscourseconce00deangoog/page/n8/mode/2up A discourse concerning western planting by Hakluyt, Richard, 1552?-1616; Woods, Leonard, 1807-1878; Deane, Charles, 1813-1889
Hochwasser und Dürren werden in Deutschland durch die globale Erhitzung weiter zunehmen. Wichtige Faktoren sind der höhere Feuchtigkeitsgehalt der Luft und länger gleichbleibende Wetterlagen durch Veränderungen des Jetstreams. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland befragt dazu Frank Hattermann vom Potsdam Institut. https://www.rnd.de/wissen/klimawandel-hochwasser-immer-haeufiger-auch-zunahme-von-duerren-erwartet-Z76YKEZ4NBNRXJVXKC6DAAGGKM.html
Die Biden-Administration will zum ersten Mal in der Geschichte der USA die Anrainer-Staaten eines Flusses zwingen ihren Wasserverbrauch zu gleichen Teilen zu reduzieren. Damit soll gesichert werden, dass der Colorado River, der wegen einer langen Trockenheit und zu großen Entnahmen nur noch wenig Wasser führt, weiter fließt. https://www.nytimes.com/2023/04/11/climate/colorado-river-water-cuts-drought.html
Zusammenfassender Bericht der EU über die Folgen der globalen Erhitzung in Europa im vergangenen Jahr. Europa erwärmt sich von allen Kontinenten am schnellsten. Die Menschen in Südeuropa waren über 100 Tage extender gute ausgesetzt. 2022 war das trockenste Jahr der ausgezeichneten Wettergeschichte, und es hatte den mit Abstand heißesten Sommer. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/20/frightening-record-busting-heat-and-drought-hit-europe-in-2022
In Spanien hat auch der normalerweise Gerichte April die seit Januar 2022 herrschende Trockenheit nicht unterbrochen. Die Ernten werden voraussichtlich um 60% schlechter als üblich ausfallen und in manchen Zonen komplett ausbleiben .
Die beiden künstlichen Seen, aus denen der Panama-Kanal sein Wasser bezieht, sind durch eine Dürre so weit ausgetrocknet, dass der Schiffsverkehr schon reduziert werden musste.
Die EU hat nicht erreicht, dass Mittel aus dem Inflation Reduction Act auch zur Subventionierung des Kaufs von aus der EU gelieferten privaten E-Autos verwendet werden. Bei der Entscheidung der USA, die in der EU-Wirtschaft vielfach als protektionistisch bewertet wird, spielt die Herkunft von Mineralien eine große Rolle. Die Verhandlungen über das Critical Minerals Agreement (CMA) führten nicht zu einer Einigung. Der Handelsblatt-Artikel stellt den komplexen Hintergrund ausführlich dar und berichtet auch über weitere Verhandlungen.
Die Konzentration der drei wichtigsten Treibhausgase CO<sub>2</sub>, Methan und NO<sub>2</sub> hat 2023 neue Rekordwerte erreicht. Die Daten der amerikanischen NOAA zeigen, dass sich der Anstieg im Durchschnitt der letzten Jahre nicht verlangsamt hat, auch wenn er in manchen Vorjahren noch steiler verlief. Die CO<sub>2</sub>-Konzentation liegt 50% höher als in der vorindustriellen Zeit und entspricht der vor 4 Millionen Jahren. Die Atmosphäre enthält 160% mehr Methan als vor der Industrialisierung. Außer dem Verbrennen von Kohle, Öl und Gas ist die industrielle Landwirtschaft Hauptursache der Treibhausgas-Konzentration. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/06/record-highs-heat-trapping-gases-climate-crisis
Bericht: https://research.noaa.gov/2024/04/05/no-sign-of-greenhouse-gases-increases-slowing-in-2023/
Locke, John. The fundamental constitutions of Carolina, ... 1682, 1682. http://archive.org/details/bim_early-english-books-1641-1700_the-fundamental-constitu_locke-john_1682.
Donne, John. A Sermon Vpon the Eighth Verse of the First Chapter of the Acts of the Apostles: Preached to the Honourable Company of the Virginian Plantation, 13. Nouemb. 1622. By Iohn Donne Deane of Saint Pauls, London. 1622. Reprint, London: printed [by Bernard Alsop] for Thomas Iones, 1624. https://quod.lib.umich.edu/e/eebo2/A73849.0001.001?view=toc.
Child, Sir Josiah. A new discourse of trade, ... 1693, 1693. http://archive.org/details/bim_early-english-books-1641-1700_a-new-discourse-of-trade_child-sir-josiah_1693.
John Gast, American Progress, 1872<br /> https://picturinghistory.gc.cuny.edu/john-gast-american-progress-1872/
Durch den Inflation reduction Act sind in den USA die Investitionen in emissionsarme Technologien auf 240 Milliarden Dollar gestiegen, wären sie in Europa -allerdings auf höherem niveau-stagnieren. Durch den Inflation reduction Act wird auch internationales Kapital in die USA gezogen. Besonders viele Investitionen fließen in die Elektromobilität, darunter in elektrische SUVs. Das Handelsblatt hat eine Studie zur Wirkung von Subventionen in der Klimapolitik in den USA und Europa beauftragt.
In Deutschland ist der Benzinverbrauch 2023 um 416.000 Tonnen auf 17,3 Millionen Tonnen gestiegen. Der ADAC führt das auf den Verkauf von mehr Benzinern zurück. Der Diesel-Verbrauch war wegen weniger Lastverkehr leicht rückläufig. https://taz.de/Kraftstoffverbrauch-bundesweit/!5998899/
In Deuschland wurden zum Ende März 15 Kohle-Kraftwerksblöcke mit einer Leistung von 4,5 GW vom Netz genommen. Der Zeitpunkt war wegen der Energiekrise verschoben worden. https://taz.de/Kohleausstieg-in-Rheinland-und-Lausitz/!5998897/
John Kerry gibt sein Amt als Klimabeauftragter der US-Administration auf. Er hält am 1,5°-Ziel fest und entschuldigt die Spitzenposition der USA bei den Öl- und Gasexporten mit dem Ukraine-Krieg. Kerry äußert Zweife an den behaupteten Wirkungen von Carbon Capture and Storage, warnt die Fossilindustrie vor Stranded Assets und wendet sich gegen Desinformsationskampagnen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/mar/04/john-kerry-us-committed-to-tackling-climate-crisis-despite-fossil-fuel-growth
Interview mit Mia Mottley, der Premierministerin von Barbados und Hauptvorkämpferin der von ihr ins Leben gerufenen Bridgetown Initiative zur Klimafinanzierung für den globalen Süden. Mottley geht auf die Schuldenkrise in vielen Ländern nach der Pandemie ein und fordert, wie sie sagt, unorthodoxe CO2-Steuern, z.B Abgaben von fossilen Konzernen und Fluggesellschaften. Die derzeit Mächtigen verhinderten eine wirksame Klimafinanzierung, obwohl es Fortschritte z.B. bei Finanzinstitutionen gebe. Dass Finanztransfers vor allem zu einer klimagerechten Transformation nötig sei, werde nicht anerkannt. https://taz.de/Barbados-Premier-ueber-Klimakrise/!5994100/