- Last 7 days
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
- Mar 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.krone.at www.krone.at
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit dem Beginn von Satelliten-Beobachtungen vor vier Jahrzehnten ist das antarktische Meereis noch nie so geschrumpft wie im Februar 2023.
Tags
- Parameter: m sq km
- time: 2023-02
- institution: National Snow and Ice Data Center
- Mode: study
- expert: Ted Scambos
- process: sea ice loss
- expert: Matt England
- Project: Australian Antarctic Program Partnership
- expert: Rob Massom
- climate tipping points
- Region: Antarctica
- expert: Will Hopp
- expert: Ariaan Purich
- time: 1979-2023
- Thwaites-Gletscher
- Region: west antarctic ice shield
- expert: Phil Reid
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nach einer Serie von Katastrophen wehrt sich der neuseeländische Umweltminister James Shaw dagegen, Klimaanpassung gegen Klimaschutz auszuspielen. Er fordert die Stärkung von Communities und den Schutz der wirtschaftlich Schwächsten und damit Verwundbarsten.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Coernicus-Daten zum Sommer
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
10.1038/s41558-022-01576-2
Der Aufsatz und die ihm zugrundeliegende Publikation kritisieren, dass die 1,5°-pathways des IPCC den Kohleausstieg vor dem Öl- und Gassausstieg fordern. Damit tragen die ärmeren Länder die Hauptlast. Gerechter und besser umzusetzen wäre ein schnellerer Ausstieg aus Öl und Gas, der vom globalen Norden eine schnellere Transformation verlangen würde.
-
- Feb 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung plant die Anpassung an eine Temperatursteigerung um 4° bis zum Ende des Jahrhunderts. Die Libération gibt einen Überblick darüber, wie Frankreich dann aussehen wird.
-
-
-
preview.mailerlite.io preview.mailerlite.io
-
High February temperatures have India already bracing for more heatwaves Karishma Mehrotra, The Washington Post
Indien verzeichnet die frühesten je festgestellten Hitzewellen. Der verkürzte Frühling gefährdet die Lebensmittelversorgung. Da der Strombedarf durch die Hitze steigt, wird in Kraftwerken wesentlich mehr importierte Kohle verfeuert.
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
In Frankreich ist der Gasverbrauch im vergangenen Jahr leicht gesunken. Erhebliche Mengen wieder als Ersatz für russische Lieferungen nach Deutschland durchgeleitet.
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Zusammenfassung des neuen Global Methane Tracker. Siehe auch Artikel in der Libération
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Recherche-Ergebnisse zur PFAS-Verschmutzung in Deutschland, Teilergebnisse des internationalen PFAS-Recherche-Projekts.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times zur ersten weltweiten Kartierung der PFAS-Kontaminiation.
-
-
-
Extrem starke Regenfälle haben in diesem Winter eine dreijährige Dürre in Kalifornien unterbrochen. Davor war der Grundwasserspiegel vor allem durch Übernutzung über Jahrzehnte gesunken. Das veraltete Wasserrecht hat verhindert, dass die Überflutungen wirksam zur Entnahme und Speicherung von Wasser genutzt wurden.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine neue Studie zur Entwaldung des kolumbianischen regenwalds beweist erstmals, der mit Abstand wichtigste Treiber der Entfaltung die Viehzucht ist Punkt sie ist um den Faktor 60 folgenreicher als der Anbau von Kokapflanzen. Frühere kolumbianische Regierungen haben Kokafarmer verfolgt, dabei aber den Landraub zu Viehzucht geduldet bzw.gefördert.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Überblick zur Rekord-Trockenheit in Frankreich. Es ist abzusehen, dass die extrem niedrigen Niederschlagsmengen in diesem Winter bis zum Sommer nicht mehr ausgeglichen werden können.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Norditalien setzt sich die Dürre-Situation des vergangenen Jahres fort, weil - wie in Frankreich - im Winter lange kein Regen gefallen ist. Der Wasserstand des Po ist extrem niedrig. Maßnahmen zur Kontrolle des Wasserverbrauchs sind unter der Rechtsregierung noch schwieriger durchzusetzen als in der Regierungszeit Draghis.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich hat es seit 26 Tagen nicht geregnet. Die Trockenheit - möglicherweise wird Frankreich den trockensten September seit den 1950er-Jahren verzeichnen, verschärft die Folgen der 9-monatigen Rekord-Trockenheit im vergangenen Jahr.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Globale Studie zu den Risiken durch Gletscherseen, deren Volumen durch das Abschmelzen der Gletscher rasch zunimmt. Weltweit sind etwa 90 Millionen Menschen direkt bedroht, weil sie in der Nähe solcher Seen leben.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine neue Studie ergibt, dass die Konzentration von PFAs oder "Forever Chemicals" im norwegischen Polareis die Ökosysteme dort bedroht und zusammen mit der globalen Erhitzung für kombinierten Stress sorgt.
-
-
www.collectivites-locales.gouv.fr www.collectivites-locales.gouv.fr
-
Possibilité pour les départements et les régions d’organiser,par convention, des mutualisations dans la gestion des EPLE(L216-12 du code de l’éducation)
-
t de transport individuel des élèves etétudiants handicapés vers les établissements scolaires etuniversitaires ...
c'est IDFM qui gère cette partie en IDF
-
-
Élaboration du plan régional (services réguliers non urbainsd’intérêt régional).Organisation des transports de voyageurs en Ile-de-France àtravers le STIFElaboration du schéma régional de l’intermodalité (SRI) et duschéma régional des infrastructures de transports (SRIT)
-
Organisation du transport spécial à l’attention des élèveshandicapés
spécificité d'IDF, c'est la région qui gère
-
Financement, organisation et fonctionnement des transportsscolaires hors des périmètres de transports urbains. (art.L3111-7 du code des transports) à compter du 1er septembre2017.
-
Article 3 de la loi n° 2014-58 du 27 janvier 2014 de modernisationde l'action publique territoriale et d'affirmation des métropolesmodifiant l’article L. 1119-11 du CGCT : affirmation du rôle dechef de file pour l’exercice des compétences en matière declimat, qualité de l'air et énergie.Article 10 de la loi n° 2015-991 du 7 août 2015 portant nouvelleorganisation territoriale de la République = Schéma Régionald’Aménagement, de Développement Durable et d’Egalité desTerritoires. Il comprend notamment le Schéma Régional Climat-Air-Energie
-
Participation au financement du logement
-
Article L. 4221-3 du CGCT :« Le conseil régional délibère en vue d'émettre des avis sur les problèmesde développement et d'aménagement de la région au sujet desquels il estobligatoirement consulté.Conformément à la loi nº 82-653 du 29 juillet 1982 portant réforme de laplanification, il concourt à l'élaboration et à l'exécution du plan de la nationet il élabore et approuve le plan de la région. Il concourt, dans le cadre deses compétences, à l'aménagement du territoire
-
Élaboration en association avec l’État du schéma directeur de larégion d’Île-de-France - SDRIF [approbation par l’État].
-
Contrat de villeParticipation au financement et au capital des sociétés d’investissementrégionales qui ont pour objet la restructuration, l’aménagement et ledéveloppement de sites urbains en difficulté
-
- les régions seront chargées d’organiser des actions d’information surles métiers et les formations en direction des élèves et des étudiants,notamment dans les établissements scolaires et universitaires.Ces missions seront exercées avec le concours de l’ONISEP.Les régions pourront bénéficier, dans ce cadre, pour une durée de troisans à compter du 1er janvier 2019, de la mise à disposition des agentsvolontaires exerçant dans les services et établissements relevant duministre chargé de l’éducation nationale. Il pourra s’agir, par exemple, depsychologues de l’éducation nationale ayant le grade de directeur deCIO (art. 18 de la loi n°2018-771, L6111-3 du code du travail).
-
Modifications issues de la loi du 5 septembre 2018 : extension de lacompétence régionale à l’orientation scolaire :- les régions récupèrent une partie des attributions exercées par lesDRONISEP, à savoir la diffusion de la documentation ainsi quel'élaboration des publications à portée régionale relatives à l'orientationscolaire et professionnelle des élèves et des étudiants : ce transfertentraîne, en plus d’une compensation financière, le transfert desservices et des personnels de l’Etat, chargés de ces missions, selon lesmodalités de droit commun
-
La région devra organiser un débat annuel sur les dépenses engagéesen matière d’apprentissage, sur la base d’un rapport présenté par leprésident du conseil. Ce rapport devra être transmis au préfet de régionet à France Compétences.
-
de « contribution à la mise en œuvre du développement del'apprentissage de manière équilibrée sur son territoire » (L6121-1 ducode du travail)
-
inancement des CFA
-
lutte contre l’illettrisme
-
’insérer les jeunes sur le marché du travai
-
Modification importante introduite en matière de formationprofessionnelle par la loi n° 2009-1437 du 24 novembre2009 relative à l’orientation et à la formationprofessionnelle tout au long de la vie
-
Enseignements artistiques :Organisation et financement dans le cadre du plan régional desformations professionnelles prévu à l’article L. 214-13 du code del’éducation, des cycles d’enseignement professionnel initial.
-
mettre en œuvredes offres de formation aux métiers du sport et de l’animation(L114-1 et suivants du code du sport)
-
promouvoir des actions en faveur du sport au service de lasanté et du sport pour tout, développer des activité en faveurde la jeunesse et de l’éducation populaire
-
Participation financière versée aux communes mettant àdisposition des équipements sportifs communaux pour leslycéens (conventions)
-
Subventions aux clubs, associations, etc
-
Construction et entretien d'équipements sportifs dans les lycées
-
La sectorisation des lycées est conjointement définie par lerecteur et le conseil régional (à défaut d’accord, elle est arrêtéepar le recteur), au titre de l’article L.214-5 du code del’éducation
-
Consultation sur les aspects régionaux de la carte des formationssupérieures et de la recherche.Elaboration par la région d’un schéma régional de l’enseignementsupérieur, de la recherche et de l’innovation (L214-2 du code del’éducation)
-
Établissement du programme prévisionnel des investissements pourles lycées et autres établissements précités
-
Établissement du schéma prévisionnel des formations
-
Accueil, restauration, hébergement et entretien technique, àl’exception des missions d’encadrement et de surveillance desélèves, des bâtiments dans les établissements dont il a la charge
-
Construction et fonctionnement des lycées, des établissementsd’éducation spéciale, des écoles de formation maritime et aquacoleainsi que des établissements d’enseignement agricole
-
Elaboration par le président du conseil régional et par le préfet derégion d’une stratégie coordonnée en matière d’emploi, d’orientationet de formation professionnelle (L6123-4-1 du code du travail)
-
Signature par le président du conseil régional et le préfet de régiond’une convention régionale pluriannuelle de coordination del’emploi, de l’orientation et de la formation (L6123-4 du code dutravail)
-
développer l’accèsaux soins, favoriser la prévention et assurer le suivi des publicsfragilisés
-
participation au développement social
-
’insertion des jeunes
-
définition des objectifs particuliers de santé, ainsi que ladétermination et la mise en œuvre des actions correspondantes
Il est donc légitime de solliciter la région sur ces questions au sein du CRIDF
-
participation aux différentes commissions exécutives des agencesrégionales de santé
Tags
- IDFM
- 2019
- schéma
- Lycée
- entretien
- équipements
- territoire
- CFA
- restauration
- L4221-3
- code du travail
- à exploiter
- synthèse
- prévention
- soins
- CGCT
- urbanisme
- sectorisation
- Etat
- associations
- territorial
- carte
- pro
- handicap
- supérieur
- EPCI
- obligation
- L6123-4
- mutualisation
- ARS
- formations
- social
- Région
- communes
- accueil
- logement
- compétence
- jeunesse
- orientation
- QPLV
- L214-3
- accès
- transports
- préfecture de région
- santé
- Département
- mobilité
- insertion
- PPI-PPR
- sans toit
- département
- 2009-1437
- éducation populaire
- agricole
- sport
- région
- collectivités
- EPLE
- illettrisme
- IDF
- code de l'éducation
- promotion
- financement
- tableau
- apprentissage
- qualité de l'air
Annotators
URL
-
- Jan 2023
-
preview.mailerlite.io preview.mailerlite.io
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Treibhausgasemissionen der USA sind 2022 um etwa 1,3% gestiegen, obwohl der Anteil erneuerbarer Energien stark gewachsen ist. Die Wachstumsraten entsprechen denen vor der Coronakrise und stehen nicht im Einklang mit den Reduktionszielen der Regierung.
Publikation: https://rhg.com/research/us-greenhouse-gas-emissions-2022/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Pakistan hat bei einer Geberkonferenz Zusagen über ca. 9 Milliarden USD für den Wiederaufbau nach den Überflutungen des letzten Jahres erhalten. Der pakistanische Premierminister wies darauf hin, dass das internationale Finanzsystem katastrophal schlecht auf Loss and Damage durch die Klimakrise ausgerichtet ist
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Daten des britischen Wetterdiensts: 2022 war das bisher wärmste Jahr in England und Großbritannien. Die hohen Temperaturen wurden durch die Treibhausgase in der Atmosphäre um den Faktor 160 wahrscheinlcher gemacht. Ausführliche Datenanalyse bei Carbon Brief.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Studie: Stauseen könnten bis 2050 durch Sedimente ein Viertel ihres Volumens verlieren. Die Studie enthält Argumente gegen große Staudammprojekte, auf die weltweit zunehmend (aber z.B. nicht in Chna) verzichtet wird.
Studie: https://inweh.unu.edu/ageing-water-storage-infrastructure-an-emerging-global-risk/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das Jahr 2022 hat in Frankreich alle Hitzerekorde pulverisiert. Die Durchschnittstemperatur war 0,4° höher als im vorherigen Rekordjahr 2022. Der französische Wetterdienst spricht von einem "großen Sprung"
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Im letzten Monat der Amtszeit von Jair Bolsonaro würde 150% mehr Amazonas-Regenwald zerstört als im Dezember 2021.
Tags
- region: Brasil
- country: Brasil
- process: deforestation
- Institution: Inpe
- time: 2022-12
- program: Deter
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Prognosen für Klima und Wetter in Frankreich 2050 in einer 2°-Welt. Der Meteorologe Robert Vautard erwartet Temperaturspitzen von bis zu 50° auch im Norden und die Verhâltnisse von 2022 fast als Normalfall.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Rekordtemperaturen in UK in diesen Sommer wurden durch die globale Erhitzung 160 Mal so wahrscheinlich gemacht wir vor der Industrialisierung. Mit ähnlichen Temperaturen ist jetzt alle drei bis vier Jahre zu rechnen, am Ende des Jahrhunderts bei einem mittleren Emissions-Szenario jährlich.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Algerien profitiert vom Bedarf an Öl und Gas nach den Angriff auf die Ukraine und hat seine Einnahmen um 70% gesteigert. Die Regierung nutzt die Abhängigkeit des Westens aus, um die Repression gegen Journalist:innen und Opposition zu verschärfen. Algerien hat mir dem Bau einer zweiten Gaspipeline nach Sizilien beginnen und will in Zukunft 25 bis 35 Milliarden m<sup>3</sup> nach Italien und darüber an den Rest Europas liefern.
-
-
alexsteffen.substack.com alexsteffen.substack.com
-
Alex Steffen über die Rekordregenfälle in Kalifornien und über die Wasser-Infrastruktur des Bundesstaats.
-
- Dec 2022
-
www.iledefrance.fr www.iledefrance.fr
-
MISE EN ŒUVREDU PLAN D’URGENCE POURLES LYCÉES FRANCILIENSLe Plan d’urgence pour les lycées franciliens pour la période 2017-2027,adopté en 2017 et actualisé en 2021, répond à l’impératif de rénovation et decréation de places pour faire face à la pression démographique (création de30 600 places). Ce plan bénéficie d’une enveloppe de 6 Md€ d’investissement,à laquelle s’ajoute 1 Md€ au titre du Plan pluriannuel de maintenance desétablissements.
-
-
-
www.defenseurdesdroits.fr www.defenseurdesdroits.fr
-
Rendre prioritaire, pour les collectivités territoriales, la rénovation des toilettes dans lesétablissements scolaires, pour mieux penser les espaces d’intimité des enfants en fonction deleur âge et généraliser l’installation de distributeurs gratuits de protections hygiéniques dans lescollèges et lycées.destinataires : Collectivités territoriales en charge du financement des établissements scolaires(communes, départements, régions)
-
- Nov 2022
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Sehenswerte interaktive Reportage über die Folgen der Erhitzung für das Alltagsleben in Basra und Kuwait City. Die Reportage demonstriert deutlich, dass Reiche und Arne sehr unterschiedlich betroffen sind, und dass die Hitze den gesamten Alltag verändert. Gezeigt werden auch die dramatische Zerstörung der Natur in südlichen Irak.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Hitzewellen dieses Sommers haben zu 6% Übersterblichkeit und zu vermutlich über 10.000 Toten in Frankreich geführt. In Großbritannien sind etwa 3000, in Spanien 4000 Menschen der Hitze zum Opfer gefallen.Wenn die Temperatur 2100 um 3• über der vorindustriellen Zeit, werden in Europa jährlich bis zu 90.000 Menschen an direkten Folgen der Hitze sterben.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Über den nördlichen Teilen des Great Barrier Reefs würden die heißesten Temperaturen seit 1985 gemessen. Die Hitzewelle könnte eine zweite große Korallenbleiche nach der letztjährigen auslösen.
-
-
-
Nord- und Ostsee verändern sich durch die globale Erhitzung sehr schnell.Die Nordsee erwärmt sich doppelt so schnell wie die Ozeane insgesamt. raditionelle Fischarten wie der Kabeljau verschwinden. In der Ostsee e entstehen durch Hitze und Überdungung riesige Todeszonen. https://taz.de/Folgen-der-Erderwaermung/!5891316/
-
-
www.zdf.de www.zdf.de
-
Videobericht über das Austrocknen des Irak und seine katastrophalen Folgen für die lokale Bevölkerung, vor allem im Süden und in Kurdistan. Hinweise auf die Ursachen: auf der globalen Erhitzung auch die Staudämme in den Nachbarstaaten.
-
- Aug 2022
-
www.nature.com www.nature.com
-
Gebre, M. S., Rauch, S., Roth, N., Yu, J., Chandrashekar, A., Mercado, N. B., He, X., Liu, J., McMahan, K., Martinot, A., Martinez, D. R., Giffin, T., Hope, D., Patel, S., Sellers, D., Sanborn, O., Barrett, J., Liu, X., Cole, A. C., … Barouch, D. H. (2021). Optimization of Non-Coding Regions for a Non-Modified mRNA COVID-19 Vaccine. Nature, 1–8. https://doi.org/10.1038/s41586-021-04231-6
-
-
-
Dickson, C. (2021, November 30). B.C. identifies 1st case of omicron variant | CBC News. CBC. https://www.cbc.ca/news/canada/british-columbia/henry-dix-nov30-1.6267987
-
-
-
Angaben zu den Waldbränden in der EU in diesem Jahr, die schlimmsten seit europaweit aufgezeichnet wird. Dabei ist erst die Hälfte der Saison um.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Reportage über einen besonders verheerenden Waldbrand in Alaska, viele Hintergrundinformationen über Waldbrände in arktischen Regionen. Zeigt den multiplen Charakter der durch die Erhitzung ausgelösten Krise eines Ökosystems.
-
-
prilagodba-klimi.hr prilagodba-klimi.hr
-
Ausführlicher Überblick zu den erwarteten Klimaveränderungen auf kroatischem Staatsgebiet bis 2040, mit einem Ausblick auf 2070. Berücksichtigt vor allem RCP4.5, aber auch RCP8.5. Macht (bei sehr oberflächlichem Durchsehen mit mangelnden Sprachkenntnissen) an manchen Stellen einen etwas verharmlosenden Eindruck.
-
-
f.hubspotusercontent20.net f.hubspotusercontent20.net
-
Gut aufbereiteter Bericht zum Verlust der Biodiversität, sehr viele Infografiken
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Guter Artikel, auch als Ergänzung zu der großen Studie von Anderson und anderen. Die Studie, die er vorstellt, geht auf die verschiedenen Player und Interessengruppen ein, die Dekarbonisierung erschweren und manchmal beschleunigen.
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
zeigt nun auf: "Klimaneutralität in Graz erfordert eine Reduktion der Treibhausgase um rund 85 Prozent
Merkwürdige.Aussage. An welche Kompensation ist gedscht?
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
The first ever mass bleaching on the reef was recorded in 1998, but since then corals were hit in 2002, 2016, 2017, 2020 and again earlier this year
-
-
video.repubblica.it video.repubblica.it
-
Il pesce scorpione, il pesce palla maculato e due specie di pesce coniglio sono i protagonisti della campagna di monitoraggio "Attenti a quei 4" organizzata dall’Istituto Superiore per la Protezione e la Ricerca Ambientale (Ispra) e l'Istituto per le risorse biologiche e le biotecnologie marine del Consiglio nazionale delle ricerche (Cnr-Irbim).
-
-
-
Monitor-Bericht zur Kooperation von Wintershall Dea (BASF) mit Gazprom
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Ergebnisse des Farmland Bird Index für 2021
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Bericht über den Auftritt von Simon Tschannett in der ZIb2. In verschiedene Hinsicht sehr interessant, z.B. was Governance, Stadtklimatologie, Boden und die Grenzen der Anpassung angeht.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Bisher größter Waldbrand dieses Jahres in Kalifornien
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Überblick zu den Kohlekraftwerken, die in Deutschland wieder betreiben werden.
-
- Jul 2022
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Zu den Problemen der Linksregirungen in Lateinamerika
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Dritter Hitzewelle dieses Jahres in Frankreich. Der Artikel enthält einige statistische Informationen. Er erwähnt nicht, wir oft es mehrere Hitzewellen in einem Jahr gegeben hat.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Folgen der Hitzewellen für die marinen Ökosysteme im Mittelmeerresearcher: Jean-Pierre Gattuso
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ein weiteres Argument dafür, dass der ganze COP-Prozess nicht funktioniert. Die Steigerung der NDCs ist der Zweck der Prozesses, und nach der COP26 wurde gerade darauf gesetzt.time:
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Im Zentrum des Interesses an Afrika und der Interessen afrikanischer Eltern steht Energie. Ägypten will das neue Feld von Zohr ausbeuten. Italien hat Abkommen mit Kongo, Angola und Algerien geschlossen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich werden (wie in anderen europäischen Ländern) fossile Energien mit der Begründung, die Kaufkraft müsse in der Krise erhalten werden, massiv gefördert. Dazu gehören der Bau eines neuen Flüssiggaserminals, die Fortsetzung der Kohleverstromung und Zuschüsse für Benzin und Diesel sowie Heizöl.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit dem Klimatologen Christian Veil. In Frankreich erreicht die Trockenheit des Bodens täglich ein neues Rekordniveau. Der Boden enthält 80% weniger Wasser als früher üblich.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die neuseeländische Regierung halt bei einem Prozess an ihrer Entscheidung fest, die Prospektion des Taranaki Öl- und Gasfelds zu erlauben. Es steht wissenschaftlich fest, dass mit der Forderung zusätzlicher fossiler Ressourcen das 1,5°-Ziel auf keinen Fall einzuhalten ist. Die IAE hat im vergangenen Jahr den Verzicht auf jede zusätzliche Erschließung von fossilen Energiequellen gefordert.
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Zum Klimabericht der Deutschen Bundesbank.Die Daten sind offenbar wenig aussagekräftig. Es fehlen vor allem Daten über die Klimawirkung von Interventionen.
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Die Leopoldina fordert eine Umorganisation der Erdwissenschaften in Deutschland im Sinne der Erdsystemwissenschaften, um wirkungsvoller vor allem gegen die globale Erhitzung vorgehen zu können.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Ein Artikel über die Pelješac-Brücke ohne jede kritische Anmerkung. Wichtig wäre:
- ein Hinweis auf die chinesische Beton-Industrie, die nach Auslastungen sucht,
- ein Hinweis auf die touristische Monokultur in Süddalmatien und ihre Folgen für die Umwelt, einschließlich der fossilen Emissionen
- und auch ein Hinweis darauf, dass die Region um Dubrovnik so noch mehr von ihrem marinen Charakter verliert - ein Prozess, der spätestens mit der Adria-Magistrale begonnen hat.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In 90 und damit in fast allen französischen Departements herrscht Wassermangel, sodass der Wasserverbrauch mehr oder weniger stark von den Präfekten reguliert wird. Die Trockenheit begünstigt nicht nur Waldbrände. Sie verringert die Erträge der Landwirtschaft, und erschwert zunehmend auch die Binnenschifffahrt.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Demokratische Republik Kongo erlaubt Öl- und Gasprospektion im Kongo-Regenwald, auch im Virunja-Nationalpark, einen Refugium für Gorillas. Die Prospektionen gefährden Torfgebiete, die von großer Bedeutung für den globalen CO2-Haushalt sind. Wie jede andere zusätzlich Förderung von Öl und Gas wird auch die Forderung im Kongo mit Sicherheit zu einer Überschreitung des 1,5°-Ziels führen. Ein Grund für den Regierungsbeschluss ist der Anstieg der Preise für fossile Energien nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Die Demokratische Republik Kongo ist eines der ärmsten Länder der Erde. Die Industrieländer weigern sich weiterhin, die armen Länder ausreichend bei der Bekämpfung der Armut ohne zusätzliche Emissionen zu unterstützen. Das öffentlichkeitswirksam bei der COP26 geschlossene Abkommen zum Schutz der Wälder ist durch diese Entscheidung Makulatur. Noch unklar ist, welche Ölgesellschaften bei der Versteigerung der Prospektionsrechte mitbieten werden.
-
- May 2022
-
www.prefectures-regions.gouv.fr www.prefectures-regions.gouv.fr
-
transports
-
plan régional pour la qualité de l’air
-
Les lycées : construction, entretien et fonctionnement des lycées d’enseignement général et des lycées et établissements d’enseignement agricole
-
-
- Apr 2022
-
twitter.com twitter.com
-
ReconfigBehSci. (2021, March 8). RT @rozeggo: New study on mortality of B.1.1.7 using health records from England. We found the variant of concern (VOC) was 1.67x more like… [Tweet]. @SciBeh. https://twitter.com/SciBeh/status/1369567353722310657
-
- Nov 2021
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Holder, Josh. ‘Tracking Coronavirus Vaccinations Around the World’. The New York Times, 29 January 2021, sec. World. https://www.nytimes.com/interactive/2021/world/covid-vaccinations-tracker.html.
Tags
- is:news
- income level
- data
- maps
- vaccine dose
- government
- coronavirus
- vaccine
- wealthy countries
- partially vaccinated
- covid-19 vaccine
- lang:en
- university of oxford
- COVID-19
- Covax
- interactive graph
- countries
- around the world
- world
- unvaccinated
- region
- vaccine programs
- worldwide
- fully vaccinated
Annotators
URL
-
-
www.cries-idf.fr www.cries-idf.fr
-
Rencontre "Mesure des inégalités sociales et territoriales en Île-de-France"
à exploiter
Tags
Annotators
URL
-
- Oct 2021
-
regions-france.org regions-france.org
-
Transports
-
Enseignement secondaire et supérieur
-
Formation professionnelle, apprentissage et alternance
-
Aménagement du territoire et environnement
-
La santé
à exploiter en complément de l'ARS
-
L’éducation populaire La lutte contre la fracture numérique La santé
-
Sport et Culture
-
- Jun 2021
-
arxiv.org arxiv.org
-
Singh, K., Lima, G., Cha, M., Cha, C., Kulshrestha, J., Ahn, Y.-Y., & Varol, O. (2021). Misinformation, Believability, and Vaccine Acceptance Over 40 Countries: Takeaways From the Initial Phase of The COVID-19 Infodemic. ArXiv:2104.10864 [Cs]. http://arxiv.org/abs/2104.10864
-
- Apr 2021
-
www.iledefrance.ars.sante.fr www.iledefrance.ars.sante.fr
-
le suivi opérationnel des actions prévues dans le Schéma régional de santé au regard d’indicateurs de moyens et d’indicateurs de résultats ; le pilotage stratégique du PRS pour donner un sens global aux différentes actions.
-
- Mar 2021
-
www.medrxiv.org www.medrxiv.org
-
Grint, D. J., Wing, K., Williamson, E., McDonald, H. I., Bhaskaran, K., Evans, D., Evans, S. J., Walker, A. J., Hickman, G., Nightingale, E., Schultze, A., Rentsch, C. T., Bates, C., Cockburn, J., Curtis, H. J., Morton, C. E., Bacon, S., Davy, S., Wong, A. Y., … Eggo, R. M. (2021). Case fatality risk of the SARS-CoV-2 variant of concern B.1.1.7 in England. MedRxiv, 2021.03.04.21252528. https://doi.org/10.1101/2021.03.04.21252528
-
- Jan 2021
-
psyarxiv.com psyarxiv.com
-
Mertens, G., Duijndam, S., Lodder, P., & Smeets, T. (2020). Pandemic panic? Results of a 6-month longitudinal study on fear of COVID-19. PsyArXiv. https://doi.org/10.31234/osf.io/xtu3f
-